47 Min.

L1 (E47) Katharina Rüther-Wolf – Der Gemba-Walk als klassisches Einstiegs-Tool in Lean Healthcare Marktplatz Gesundheitswesen

    • Wirtschaft

Dr. med. Katharina Rüther-Wolf ist die erste Lean-Expertin, die Alfred Angerer und sein Co-Host Patrick Betz zum Auftakt ihrer neuen Podcast Reihe «Lean Healthcare mit Alfred und Patrick» eingeladen haben. Dabei ist die derzeitige Leiterin des patientenzentrierten Managements und praktizierende Gynäkologin am Unispital Basel die Wunsch-Kandidatin von Patrick, da Sie in ihrer derzeitigen Karriere schon eine lange und tiefe Lean-Geschichte hat, von der sie berichten kann. Zudem wird sie mit Sicherheit in ihrer neuen Position ab September 2021 als ärztliche Direktorin der Solothurner Spitäler AG noch einiges zum Thema Lean erreichen, in welcher Sie Lean als Vorbild leben möchte. Die Lean-Verfechterin, welche selbst zu Hause die 5S-Methode im Kinderzimmer eingeführt hat sowie einen wöchentlichen Familien-Huddle, berichtet von ihrem ganz persönlichen Lieblingstool – dem Gemba-Walk.

Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie, wie sich das Unispital Basel ausgehend von einem Pilotprojekt in einer Klinik zu einem Lean-Hospital entwickelt hat und darüber, warum der Gemba-Walk dabei hilfreich war und ein Must-Have-Tool bei der Einführung von Lean darstellt.

Und lesen Sie in dieses Buch, wenn Sie einen Einblick in eines der Lieblings-Lean-Bücher von Katharina erhalten wollen: „Das ist Lean: die Lösung des Effizienzparadoxes“ (2015) von Niklas Modig und Pä Ahlström.

Dr. med. Katharina Rüther-Wolf ist die erste Lean-Expertin, die Alfred Angerer und sein Co-Host Patrick Betz zum Auftakt ihrer neuen Podcast Reihe «Lean Healthcare mit Alfred und Patrick» eingeladen haben. Dabei ist die derzeitige Leiterin des patientenzentrierten Managements und praktizierende Gynäkologin am Unispital Basel die Wunsch-Kandidatin von Patrick, da Sie in ihrer derzeitigen Karriere schon eine lange und tiefe Lean-Geschichte hat, von der sie berichten kann. Zudem wird sie mit Sicherheit in ihrer neuen Position ab September 2021 als ärztliche Direktorin der Solothurner Spitäler AG noch einiges zum Thema Lean erreichen, in welcher Sie Lean als Vorbild leben möchte. Die Lean-Verfechterin, welche selbst zu Hause die 5S-Methode im Kinderzimmer eingeführt hat sowie einen wöchentlichen Familien-Huddle, berichtet von ihrem ganz persönlichen Lieblingstool – dem Gemba-Walk.

Hören Sie in diese Podcast-Episode und erfahren Sie, wie sich das Unispital Basel ausgehend von einem Pilotprojekt in einer Klinik zu einem Lean-Hospital entwickelt hat und darüber, warum der Gemba-Walk dabei hilfreich war und ein Must-Have-Tool bei der Einführung von Lean darstellt.

Und lesen Sie in dieses Buch, wenn Sie einen Einblick in eines der Lieblings-Lean-Bücher von Katharina erhalten wollen: „Das ist Lean: die Lösung des Effizienzparadoxes“ (2015) von Niklas Modig und Pä Ahlström.

47 Min.

Top‑Podcasts in Wirtschaft

The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
A Book with Legs
Smead Capital Management
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
OMR Podcast
Philipp Westermeyer - OMR