
35 Folgen

Love your Sex Der Podcast für ein erfülltes Liebesleben von Gianna Bacio zusammen mit EMOTION
-
- Sexualität
-
-
3.6 • 5 Bewertungen
-
"Love your Sex“ heißt der Podcast der Frauenzeitschrift EMOTION mit "Aufklärerin 2.0", Gianna Bacio. Wenn Gianna über Sex redet, ist das so, als würde sie mit einer guten Freundin sprechen: ehrlich, offen und locker. Die Sexualpädagogin wünscht sich, dass jede Frau im Bett bekommt, was sie sich wünscht. Im Podcast beantwortet Gianna Fragen aus der Community und erzählt von eigenen Erfahrungen. Wenn die Meinung eines Mannes gefragt ist, lässt sie auch ihren Freund zu Wort kommen. Nach dem Motto "Love your Sex“ will der Podcast inspirieren, glückliche, leidenschaftliche Beziehungen zu leben. Nichts muss, alles kann.
Mehr unter www.emotion.de
Foto: Linda Brack, lindabrack.com
-
Sextrends 2020: Was dieses Jahr für Abwechslung im Bett sorgt
Nach einem halben Jahr Pause ist Gianna Bacio endlich wieder
zurück mit einer neuen Podcastfolge von „Love Your Sex“. In der Zwischenzeit
ist viel passiert: Sie ist Mama geworden und hat sich die Auszeit für ihre
Familie genommen. Dann kam Corona und hat nicht nur die Gesellschaft, sondern auch
unser Liebesleben auf den Kopf gestellt. Mit welchen Sextrends wir dieses Jahr Abwechslung
ins Bett bringen können, verrät die Sexualpädagogin im Podcast. Du erfährst: warum Schamhaare ein Comeback feiern und
Natürlichkeit sowieso am Schönsten ist, was bei einer CFNM (closed female
naked male) Party passiert, wieso der Mann bei Karezza auf den Höhepunkt
verzichtet, welche Sex-Apps gerade angesagt sind und wie Sex mit einer Virtual-Reality-Brille
funktioniert. Gerne dürft ihr Gianna auch wieder Fragen stellen und euer
Feedback hinterlassen. Schreibt eure Fragen an podcast@emotion.de oder über Facebook auf
www.facebook.com/emotionmagazin/ (Foto: Linda Brack) -
Sexuelle Befreiung der Frau: Mallence Bart-Williams im Interview
Female Empowerment ist ein Begriff, der Frauen immer
wieder in unterschiedlichen Kontexten begegnet. Doch was bedeutet er
eigentlich? Nach Mallence Bart-Williams sollten wir diesen Begriff holistisch,
also ganzheitlich verstehen. Es gehe um eine neue Verbindung zum eigenen
Körper und um die Heilung unserer Weiblichkeit, so die Ansicht der Kölner
Autorin, Filmemacherin und Unternehmerin im Interview mit Gianna Bacio. Und alles
beginne mit unserer sexuellen Befreiung.
Mallence Bart Williams hat afrikanische,
europäische und asiatische Wurzeln und ist (ähnlich wie ihr Bruder, der Sänger
Patrice) ein kreatives Multitalent. In Sierra Leone, der Heimat ihres Vaters,
hat sie ein Künstlerkollektiv gegründet, in dem ehemalige Gang-Mitglieder Mode
designen. Sie hat den Begriff "Sharity" als neues Konzept für die Entwicklung
in afrikanischen Ländern geprägt und hat dazu einen vielbeachteten TED-Talk
gehalten. Sie macht Filme, reist durch die Welt und vertreibt seit einigen
Jahren auch den Vaginalstab "Secret Ceres" in Deutschland.
Mit Gianna Bacio spricht Mallence Bart Williams
darüber, wie die wahre sexuelle Befreiung von Frauen erreicht werden kann, wo patriarchale
Strukturen uns im Weg stehen und wie tief die Unterdrückung immer
noch in uns steckt. Außerdem geht es um den "Secret Ceres", den Mineralstab,
den sie in jahrelanger Aufklärungsarbeit bekannt gemacht hat. Wie dieses Beauty-Produkt funktioniert und wie er Frauen Gutes tun kann, darüber spricht
sie in der Folge ebenso wie über ihre Frauen-Retreats in Ägypten.
Hier sind die Links, unter denen ihr Mallence und
ihre Angebote finden und verfolgen könnt:
https://www.secretceres.com/
https://www.youtube.com/watch?v=AfnruW7yERA
https://www.instagram.com/mallence/
Gerne dürft ihr Gianna auch wieder Fragen stellen
und euer Feedback hinterlassen.
Schreibt eure Fragen an: podcast@emotion.de
oder über Facebook auf
www.facebook.com/emotionmagazin/ -
Hypnobirthing: Wie mir Hypnose bei der Geburt meines Kindes half
Immer mehr Frauen nutzen das so genannte Hypnobirthing, um sich auf die
Geburt ihres Kindes vorzubereiten. Für Gianna war es absolutes Neuland und
schlussendlich ihr persönlicher Schlüssel für ein wunderschönes
Geburtserlebnis. Vorbereitet hat sie sich mit einem Onlinekurs, der von Kristin
Graf unter dem Titel "die friedliche Geburt" ins Leben gerufen wurde. In einem
Gespräch von Frau zu Frau erklären die beiden anschaulich, was genau unter
einer Geburt in Hypnose zu verstehen ist. So viel sei schonmal verraten: Es
geht weder um Hokuspokus, noch darum eine anstrengende Geburt leichter zu
reden, als sie ist. Vielmehr geht es darum, ein Erlebnis zu kreieren, welches
sowohl für die werdende Mutter, als auch für den Neuankömmling hoffentlich
unvergesslich schön bleiben wird.
Hier sind die Links, unter denen ihr Kristin und ihr Angebot finden und
folgen könnt:
https://geburt-in-hypnose.de/
https://open.spotify.com/show/3twyurBuw4CJjei2Y8Xefm?si=8K5wZdxsS8uVF1pYNQXciw
https://www.instagram.com/die.friedliche.geburt/ -
(Liebes)Leben nach der Geburt: Was sich für mich verändert hat
Vor drei Monaten hat Gianna Bacio ihr Baby bekommen. Nun hat
sich ihr neues Leben langsam eingespielt und sie meldet sich zurück mit einer
neuen Podcast-Folge. Nachdem sich ja bereits ihr Freund sehr offen über die
Auswirkungen von Schwangerschaft und Baby geäußert hat, erzählt nun Gianna, was
sich für sie seitdem verändert hat. Gianna hat in den letzten Monaten ihren
Körper nochmal ganz neu entdeckt. Sie staunte über ihre plötzliche Lust auf Sex
mit Babybauch, bereitete sich intensiv durch Hypnobirthing auf die Geburt vor –
um dann doch völlig überrascht und überwältigt zu sein von dem besonderen Momen,
als das Baby zur Welt kam. Auch das Wochenbett habe sie unterschätzt, gibt sie
zu. Hört in dieser sehr persönlichen Folge, was die emotionale Achterbahnfahrt mit
Gianna machte, wie sich ihr Körper nun anfühlt und wie sie es erlebte, als sie
und ihr Freund das erste Mal Sex als Mutter und Vater hatten.
Gerne darfst du Gianna auch wieder Fragen stellen und dein Feedback hinterlassen. Schreib deine Fragen an: Podcast@emotion.de. Oder melde dich über unsere Facebook-Seite https://www.facebook.com/emotionmagazin/ -
Keine Lust auf Sex: Ein Mann spricht über die Gründe
Giannas Freund hat für diese sehr persönliche Folge ihren
Podcast gekapert. Während sie und das Baby noch schlafen, spricht er offen über
ein Thema, das für viele immer noch ein Tabu ist: Lustlosigkeit bei Männern. Er gibt zu, dass er das aus eigener
Erfahrung kennt. Tatsächlich habe sich seine Unlust seit der Schwangerschaft verstärkt. "Während sie besonders scharf auf Sex war, wollte ich nur kuscheln", sagt er. Doch was sind die Gründe dafür?
Liegt es an der neuen Rolle als Vater, die seine Hormone durcheinanderbringt?
Spielt Erfolgsdruck im Job eine Rolle? Oder dass er sich in seinem Körper
gerade nicht besonders wohlfühlt?
Giannas Liebster lässt uns hier an seinen intimsten Gedanken
teilhaben – eine Folge, in der sich viele Männer und auch Frauen wiederfinden
werden. Denn Lustlosigkeit ist weit verbreitet und muss kein Drama sein –
solange Paare es schaffen, offen darüber zu sprechen, so lautet Hendriks wichtigster
Ratschlag. -
Was ist Slow Sex und was bringt er uns?
Viele Paare,
insbesondere solche, die schon lange zusammen sind, klagen über eine
eingeschlafene oder wenig abwechslungsreiche Sexualität miteinander. Oft erkennen
sie diese Probleme zwar, aber es fällt vielen Menschen schwer, darüber zu
sprechen und etwas dagegen zu tun. Welche Möglichkeiten haben Langzeitpaare
überhaupt, ihr Sexleben lebendig zu halten, abgesehen von Fremdgehen oder einer
Trennung? Müssen wir uns womöglich damit abfinden, weil es doch offensichtlich
den meisten so ergeht? Nein, sagt Yella
Cremer, Sex-Expertin, und hat eine Lösung parat: Slow Sex. In dieser
Podcastfolge sprechen wir über diese Form von Sexualität, die so ganz anders
ist, als das, was man wahrscheinlich vorher kannte. Weg von einer Performance
oder Orgasmus-Zentrierung hin zu einer seelisch nährenden und höheren Form der
Intimität.
Und das Schöne
dabei: Das Ganze ist lernbar. Seit einigen Jahren geben Yella und ihr
Lebensgefährte ihr Wissen und ihre Erfahrungen weiter. In ihrem Onlinekurs
können Paare Slow Sex von Zuhause aus erlernen. Auch sprechen wir darüber, wie Yella
zu dem ganzen Thema gekommen ist und wie sich ihr Liebesleben dadurch
nachhaltig verändert hat.
Viel Spaß dabei.
Mehr Infos zu
Slow Sex unter:
https://www.lust-lauschen.de/
Mehr Infos zu
Yellas Angeboten hier:
https://www.lovebase.com/
Gerne darfst du
mir auch wieder Fragen stellen und dein Feedback hinterlassen.
Schreibt eure
Fragen an:
per E-Mail an: Podcast@emotion.de
oder über
Facebook auf www.facebook.com/emotionmagazin/
Genauso könnt ihr
uns auch auf unserer Website besuchen unter
http://www.emotion.de/podcast
Kundenrezensionen
Immer wieder neue Blickwinkel einnehmen
Liebe Gianna, ich höre deine Podcasts auch im forgeschrittenen Alter von ≈50 Jahren gerne und finde das eine oder andere Detail spannend, neu und prickelnd. Danke dir, mach weiter so. Gruss, Mathias
Top‑Podcasts in Sexualität






Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:





