49 Min.

Die Macht der Gedanken und wie wir unser positives Mindset stärken können Psychohygiene – Coaching für Geist und Seele

    • Religion und Spiritualität

«Ich denke, also bin ich.» Dieser kraftvolle Ausspruch von René Descartes verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise die tiefgehende Verbindung zwischen unseren Gedanken und unserer Existenz.
Wusstest du, dass nur 3% unserer Gedanken positiv sind? Erschreckende 25% hingegen sind negativ, und der Rest verharrt in der Neutralität. Doch wie beeinflussen diese Gedanken unsere Realität?
In diesem Podcast erforschen unsere Host Tabea Kobel und Psychotherapeutin Julia Wegmann, wie unsere Gedankenwelt und unsere Glaubenssätze die Grundlage für ein erfülltes und erfolgreiches Leben bilden. Es gibt praktische Tipps, wie wir negative Glaubenssätze entkräften können und wie wir zu einem positiven Mindset kommen.

«Ich denke, also bin ich.» Dieser kraftvolle Ausspruch von René Descartes verdeutlicht auf eindrucksvolle Weise die tiefgehende Verbindung zwischen unseren Gedanken und unserer Existenz.
Wusstest du, dass nur 3% unserer Gedanken positiv sind? Erschreckende 25% hingegen sind negativ, und der Rest verharrt in der Neutralität. Doch wie beeinflussen diese Gedanken unsere Realität?
In diesem Podcast erforschen unsere Host Tabea Kobel und Psychotherapeutin Julia Wegmann, wie unsere Gedankenwelt und unsere Glaubenssätze die Grundlage für ein erfülltes und erfolgreiches Leben bilden. Es gibt praktische Tipps, wie wir negative Glaubenssätze entkräften können und wie wir zu einem positiven Mindset kommen.

49 Min.

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Sternstunde Religion
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
ICF Zürich | Predigten
ICF Zürich
Perspektiven
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Meditationsszene Schweiz
Lukas Widmer