70 Folgen

SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.

SalesX und Innovation Jörg Staudacher und Patrick Stähler

    • Wirtschaft
    • 4.8 • 5 Bewertungen

SalesX und Innovation ist der Podcast zu den neusten Entwicklungen im Vertrieb und Innovationsmanagement. Jörg Staudacher und Patrick Stähler stellen Modelle, Ansätze und Erfahrungen aus der Praxis vor und beleuchten aktuelle Fragestellungen aus der Vertriebs- und Innovationsperspektive. SalesX und Innovation ist der wöchentliche Gedankenaustausch zweier Menschen, die sich persönlich zugetan, aber nicht immer einer Meinung sind. Immer Freitags, überall wo es Podcasts gibt.

    Episode 69: Neobanken

    Episode 69: Neobanken

    Patrick und Jörg tauschen sich über Neobanken aus. Die Neobank Revolut hat angekündigt, in den Schweizer Markt mit einem Schweizer Konto einzusteigen und führt an, dass schon 800.000 Schweizer und Schweizerinnen ein Konto bei ihnen haben. Jörg outet sich als Finanzdienstleistungssparfuchs. Aber differenzieren sich diese «neuen» Banken wirklich sehr von den etablierten? Welche Erwartungshaltung haben die Kunden an diese Banken? Und was ist die langfristige Strategie über den reinen Zahlungsverkehr hinaus? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

    • 53 Min.
    Episode 68: Tankstellenbetreiber

    Episode 68: Tankstellenbetreiber

    Patrick und Jörg tauschen sich über Tankstellen aus. Das war Jörgs Vorschlag für den Podcast, da er einen Artikel in der Handelszeitung darüber gelesen hat. Wie so immer, haben wir uns dem Thema mit unseren Denkboxen (Jobs-to-be-done) und Geschäftsmodell-Denken genähert. So sprachen wir am Ende über Ladeinfrastrukturen, die komplett anders sein werden als die heutigen Tankstellennetze, aber auch, wie Menschen die Ladezeiten sinnvoll nutzen können und Unternehmen davon profitieren können. Es begann mit Tankstellen und am Ende haben wir über Mobilität geredet, und welche Chancen sich dort ergeben. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

    • 56 Min.
    Episode 67: Treueprogramme

    Episode 67: Treueprogramme

    Patrick und Jörg tauschen sich über Treue- bzw. Loyalitätsprogramme aus. Wo ist das Thema Kundenbindung/Loyalität anzusiedeln? Ist Loyalität nicht schon ein wichtiger Baustein bei der Entwicklung und Optimierung des Geschäftsmodells? Oder gehört es in das Marketing als Instrument, wo es für die meisten Unternehmen wenig Wirkung hat? Wie ist es um die meisten Treueprogramme bestellt und warum steht der Preisvorteil immer so stark im Vordergrund? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

    • 52 Min.
    Episode 66: Confiserie Sprüngli

    Episode 66: Confiserie Sprüngli

    Patrick und Jörg tauschen sich über die Confiserie Sprüngli aus. Die grosse Liebe von Jörg gegenüber @confiseriesprüngli scheint zu bröckeln. Aktuelle Erfahrungen zum Erdbeermüsli trüben die Zuneigung. Die Frage, ob der Kaffee schmeckt, konnte zwar einstimmig beantwortet werden. Aber viele andere Fragen wurden kritisch diskutiert. Reicht es aus, hochwertige Angebote zu präsentieren, alle Mitarbeiter möglichst standardisiert im Verkauf zu schulen und ein immer gleiches Erlebnis zu bieten oder birgt die Kombination aus hohem Produktfokus und hoher Standardisierungen im Verkauf auch Gefahren? Besteht nicht gerade in diesem Unternehmen mit einer stärkeren Fokussierung auf Jobs to be done und Kundensegmentierung ein enormes Potential? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

    • 55 Min.
    Episode 65: Schlauer Vertrieb

    Episode 65: Schlauer Vertrieb

    Patrick tauscht sich mit Patrick aus. Patrick Utz will den Verkauf schlau machen. Als erfolgreicher Sales Trainer ist er immer wieder überrascht, wie wenig systematisch Vertrieb angegangen wird und wie Kraft und Energie verschwendet werden. Schlau bedeutet eben nicht mehr Leads in den Sales Kanal reinzuschütten, so dass am Ende bei einer sehr geringen Conversion-Rate dann ein paar Deals liegen, sondern schon bei der Kundensegmentierung schlauer vorzugehen, damit man effektiver wird und eben nicht mehr arbeitet, sondern schlauer. Das ist ja etwas, was wir alle wollen. Wir diskutieren über alle Schritte, wie man dabei schlau vorgehen kann, um nachher einen guten Kunden gewonnen zu haben. Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster. 

    • 1 Std. 4 Min.
    Episode 64: Das Geschäftsmodell Sport Food am Beispiel Sponser

    Episode 64: Das Geschäftsmodell Sport Food am Beispiel Sponser

    Patrick und Andreas Battistel, Leiter E-Commerce bei Sponser Sport Food AG, unterhalten sich über das Geschäftsmodell Sport Food. Welche Zielgruppen hat der Sport Food Anbieter Sponser? Welche Jobs-to-be-done übernimmt er neben den richtigen Nährstoffen zur richtigen Zeit in einem Sportlerleben noch? Warum ist Verpackung wichtig und welchen Job erfüllen die in einem Sportwettkampf? Profitiert Sponser von Protein-Boom? Was haben Profiathleten und Senioren gemeinsam? Investieren Freizeitsportler zu wenig in die richtige Ernährung vor, während und nach dem Sport und zu viel in ihre Velos? Wertvolle Erkenntnisse, wie immer aus der Sendeanstalt Beromünster.

    • 51 Min.

Kundenrezensionen

4.8 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

MOBug88 ,

Spannender Podcast

Sehr spannende Themen mit aktuellen praxisbezogenen Beispielen. Ich finde auch die Diskussionen zwischen den Themen wertvoll, bitte nicht vernachlässigen. Freue mich auf die Weiterführung im September.

Philthewild ,

Richtig gut ist das!

Man merkt, dass hier wirklich unmengen an Kompetenz vorhanden ist. Bin mir sicher, dass der Podcast mit der Zeit noch ein wenig strukturierter wird und auch Jörg ein bisschen mehr zu Wort kommen wird. Alles in allem sehr empfehlenswert!

Top‑Podcasts in Wirtschaft

FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
A Book with Legs
Smead Capital Management
The Diary Of A CEO with Steven Bartlett
DOAC
Alles auf Aktien – Die täglichen Finanzen-News
WELT
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Money Matters
MissFinance

Das gefällt dir vielleicht auch

Wirtschaftswoche
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Anderi Liga
Tobias Wedermann, Fabian Ruch
Trend
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Radio 1 - Roger gegen Markus
Radio 1 - Die besten Songs aller Zeiten.
Digital Podcast
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Sykora Gisler
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)