skills@home

Franca Burkhardt und Luisa Cimmino im Auftrag von skillaware
skills@home

skills@home - Der Podcast für Kompetenzentwicklung ist ein besonderes Informationsangebot der schweizweiten Kampagne skillaware. skillaware wurde im September 2019 von den Sozialpartnern Arbeitgeber Banken, Schweizerischer Bankpersonalverband und Kaufmännischer Verband lanciert. Dieser Podcast richtet sich an alle Bankmitarbeitenden und Personen, die am Thema der Kompetenzentwicklung interessiert sind oder mehr darüber erfahren möchten. Die skillaware Programmleiterin Dr. Franca Burkhardt und die operative Projektleiterin Luisa Cimmino sprechen in dieser Podcastreihe gemeinsam über vielfältige Themen im Bereich der Kompetenzentwicklung. Neben wichtigen Hintergrundinformationen zum Thema erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen auch interessante Gespräche mit spannenden Gästen.

  1. #102 - KI und Führung: Chancen, Herausforderungen und emotionale Hürden – Insights von Judith Eberl

    02.10.2024

    #102 - KI und Führung: Chancen, Herausforderungen und emotionale Hürden – Insights von Judith Eberl

    In dieser Episode sprechen die Hosts Luisa Cimmino und Franca Burkhardt erneut mit Judith Eberl über die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf Führungskräfte in modernen Unternehmen. Der Fokus liegt darauf, wie Führungspersonen in einer sich schnell wandelnden Arbeitswelt ihre eigenen Ängste und Emotionen im Umgang mit KI bewältigen können und welche neuen Kompetenzen gefragt sind. Judith erzählt von ihrer Erfahrung mit dem KI-gesteuerten Roboter Matilda, der sowohl im Gesundheitswesen als auch im Recruiting-Prozess eingesetzt wird. Sie erläutert, wie KI-Technologien in Interviews genutzt werden, um emotionale Reaktionen zu erkennen und erste Einschätzungen von Bewerbern zu geben. Das Gespräch beleuchtet ausserdem, wie Führungskräfte KI in ihren Teams einführen, welche Prozesse sinnvoll automatisiert werden können und wie wichtig es ist, die Mitarbeitenden in diesen Wandel aktiv einzubeziehen. Hören Sie rein, um zu erfahren, wie Führungskräfte den Herausforderungen der KI-Zukunft begegnen können, wie sie ihre Teams optimal auf die Zusammenarbeit mit KI vorbereiten und welche Chancen die Technologie für Unternehmen mit sich bringt! Themen dieser Episode: Wie der KI-Roboter Matilda emotionale Reaktionen in Interviews erkennt Die wichtigsten Schritte für Führungskräfte bei der Integration von KI Wie Unternehmen ihre Teams auf den Einsatz von KI vorbereiten können Emotionen und Aengste im Umgang mit KI verstehen und bewältigen Quellen und Links: Mehr über den KI-Roboter Matilda Jetzt skillaware auf LinkedIn folgen: skillaware LinkedIn Weitere Episoden zum Thema KI mit Prof. Leif Brandes finden Sie unter den Nummern #96-98

    19 Min.

Bewertungen und Rezensionen

5
von 5
5 Bewertungen

Info

skills@home - Der Podcast für Kompetenzentwicklung ist ein besonderes Informationsangebot der schweizweiten Kampagne skillaware. skillaware wurde im September 2019 von den Sozialpartnern Arbeitgeber Banken, Schweizerischer Bankpersonalverband und Kaufmännischer Verband lanciert. Dieser Podcast richtet sich an alle Bankmitarbeitenden und Personen, die am Thema der Kompetenzentwicklung interessiert sind oder mehr darüber erfahren möchten. Die skillaware Programmleiterin Dr. Franca Burkhardt und die operative Projektleiterin Luisa Cimmino sprechen in dieser Podcastreihe gemeinsam über vielfältige Themen im Bereich der Kompetenzentwicklung. Neben wichtigen Hintergrundinformationen zum Thema erwartet die Zuhörer und Zuhörerinnen auch interessante Gespräche mit spannenden Gästen.

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada