SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit

Mia Gatow und Mika Döring
SodaKlub – Podcast für Unabhängigkeit

Der SodaKlub-Podcast ist für alle, die über Alkohol nachdenken. Dafür ist es egal, welcher Weg dich hierher geführt hat - ob du Alkohol benutzt, um weniger oder mehr zu fühlen, ob du unter ihm leidest, ihn liebst, ihn hasst, er dein Leben einfach nicht mehr besser macht, ob du dich als Alkoholiker*in bezeichnest oder dein einziges Label dein Name ist. Wir sind überzeugt, dass uns auf unserem Weg in ein unabhängiges Leben mehr miteinander verbindet als trennt. Unsere Nüchternheit ist eine stolze Entscheidung. Kontakt: hallo[at]sodaklub.com Website: www.sodaklub.com. Instagram: https://www.instagram.com/sodaklub_com/ Newsletter & Unterstützung: https://steadyhq.com/de/sodaklub/ Paypal: hallo[at]sodaklub.com Sprachnachricht schicken: https://www.speakpipe.com/sodaklub Mia GatowMias Buch: »Rausch und Klarheit« Mehr dazu: https://www.sodaklub.com/rausch-und-klarheit Mika DöringCoaching und Beratung zum Thema Nüchternheit mit Mika: www.mika-doering.de Produktion und Schnitt: Mia Gatow und Mika Döring Posproduktion, Mix + SodaKlub-Intro: Ingo Bednarek (https://tweakbox.studio/) Coverfoto: Simona Bednarek Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

  1. #220 Die zwölf Schritte mit Momo Teil 1

    9. FEB.

    #220 Die zwölf Schritte mit Momo Teil 1

    Die berühmt-berüchtigten zwölf Schritte der Recovery wurden von den Anonymen Alkoholikern entwickelt und seither von vielen anderen Recovery-Programmen übernommen. Sie dienen als eine Art spirituelles Grundgerüst und sind eine Praxis, die dabei helfen kann, eine glückliche Nüchternheit nach der Sucht aufzubauen. Wer keine Selbsthilfe-Erfahrung hat, kennt die zwölf Schritte vielleicht aus amerikanischen Serien, wo die Schritte sehr populär und fast schon ein Teil des sober Mainstream sind.  Momo ist seit einigen Jahren Mitglied der Gemeinschaft und sie hat die zwölf Schritte zusammen mit einer Sponsorin gearbeitet und erzählt uns heute von ihren Erfahrungen damit. Momo erklärt uns, was sie an den 12-Schritte-Meetings überzeugt hat, wie eine Sponsorschaft funktioniert, und wie Dankbarkeitslisten, Daily Actions und eine Telefonroutine die Nüchternheit stabilisieren können. Wir reden auch über den ominösen vierten Schritt—die Inventur—und über den viel kritisierten Begriff »Charakerfehler«.  Nächste Woche geht es dann weiter mit den Schritten fünf bis zwölf. — Hier findest du uns noch: Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im —> SodaKlub. https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_up https://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plans Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzen https://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up  Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika —> Termin machen https://mikacoaching.as.me/schedule.php  Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    53 Min.
  2. #219 Dry January 2025: Die große SodaKlub Presseschau

    2. FEB.

    #219 Dry January 2025: Die große SodaKlub Presseschau

    Ein weiterer Dry January ist ins Land gegangen und die nüchterne Welle hat jede Menge Meinungen ans Ufer unserer schönen sober Insel gespült. Die Mainstream-Medien und die Öffentlich-Rechtlichen berichten – teils genervt, teils leidenschaftlich – über diesen kuriosen neuen Trend: die Abstinenz. Wir haben uns natürlich alles reingezogen: Die ernüchterte ZEIT-Magazin Titel-Story, die stylische ARD Doku, die langweilige NDR Alkohol-Challenge, den kapitalismuskritischen New York Times Text und den fadenscheinigen Wissenschaftsjournalismus in der SZ. Wir lassen keine Meinung unerwähnt! Es geht um Alkohol-Liebe, Schnapslobby, Quotenabstinente, Lifestyle-Nüchterne und Trinkromantik. Und dass wir nach all den Stunden Cocktailgläser in Großaufnahme immer noch sober sind, zeigt einmal mehr, wie strong unsere Nüchternheit ist.  — Dirty Little Secrets: Warum wir immer weiter trinken in der ARD Mediathek Alkohol-Detox: Die Challenge in der ARD Mediathek Hirschhausen und die Macht des Alkohols in der ARD Mediathek Fünf Jahre ohne: Warum ich Alkohol liebe, ihn aber nicht mehr trinke im ZEIT Magazin 02/2025 Dry January is driving me to drink in der New York Times Auf die Freundschaft in der Süddeutschen Zeitung Mikas Newsletter Text, in dem sie die Paywall vergessen hat:  »Alkoholiker bleibt man für immer« (Nee Nee) ——— Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«   Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    1 Std. 3 Min.
  3. #218 Geht Kunst auch nüchtern? Mit Künstlerin Antonia Freisburger

    26. JAN.

    #218 Geht Kunst auch nüchtern? Mit Künstlerin Antonia Freisburger

    Wir alle kennen Geschichten über berauschte (meist männliche) Kunst-Genies, die an der Welt, ihrer Leidenschaft und ihren eigenen Dämonen zerbrechen – sie opfern sich für ihr Werk, sie verschwenden sich an ihre Arbeit und sterben jung. All das ist schließlich notwendig, um große Kunst zu erschaffen. Oder? Mit der bildenden Künstlerin Antonia Freisburger sprechen wir über die Klischees, die auch ihre eigene Arbeit geprägt haben. Sie sagt: »Ich dachte: Ich bin Künstlerin. Natürlich beschäftige ich mich nicht mit Gesundheit und Wellness.« Bis sie es doch tut, aufhört zu trinken und sich ihrer Social Anxiety stellt. Wir fragen Antonia, welche Rolle Alkohol in der Kunstszene spielt und wie es sich anfühlt, dort als Nüchterne unterwegs zu sein. Wir sprechen über soziale Ängste und wie das Nicht-Trinken unsere kreativen Prozesse beeinflusst hat, über Sexismus auf dem Kunstmarkt, Hausfrauen- und Wohnkunst und wieso es bei aller Liebe für die Sache auch ganz gut ist, ein Privatleben zu haben.  Wenn du Antonias Bilder live und in echt sehen möchtest, komm zum Nice Dry Event, das vom 31. Januar bis 2. Februar im Kultur und Gut in Hamburg stattfindet. Wir freuen uns drauf, dich dort zu sehen! Mehr Infos hier: https://www.instagram.com/nicedry_event/ Antonia im Internet: https://www.antoniafreisburger.de/ https://www.instagram.com/donafreisburger/ Mikas Bilder im Internet: https://www.mikado-studio.com/ https://www.instagram.com/mika.doering.studio/ Hier findest du uns noch: Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. https://steadyhq.com/de/sodaklub/newsletter/sign_up https://steadyhq.com/de/sodaklub/about#js-publication_plans Abonniere Mias Newsletter —> Romanzen und Finanzen https://steadyhq.com/de/mia-gatow/newsletter/sign_up  Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika —> Termin machen https://mikacoaching.as.me/schedule.php  Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken —> hallo@sodaklub.com Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    57 Min.
  4. #217 Süchtig nach Liebe

    19. JAN.

    #217 Süchtig nach Liebe

    Wir reden heute über diese Sache, die bei nicht wenigen Nüchternen auf den Tisch kommt, wenn sie erstmal das offensichtliche Problem – den Alkohol – aus dem Weg geräumt haben. Nämlich die Sache mit den romantischen Beziehungen. Manche nennen es »Limerenz«, andere »Romantizismus« oder auch »Liebessucht«: Beziehungen, die süchtig machen, Verliebtheit, die high (und dann sehr low) macht, zwischenmenschliche Dynamiken, die so rauschhaft und zerstörerisch sind wie eine Substanzabhängigkeit. Es ist natürlich alles ein Spektrum. Wenn es um Menschen geht, ein noch viel komplexeres als wenn es bloß um Drogen geht. Wir versuchen uns an einer Verortung: Was sind die Symptome der Liebessucht? Ab wann ist eine Beziehung toxisch? Welche Rolle spielen Bindungsstile und kulturelle Liebesideale? Was unterscheidet echte Liebe von Kollateralliebe? Bücher: Facing Love Addiction — Pia Mellody  Die Flucht vor der Nähe: Warum Liebe, die süchtig macht, keine Liebe ist — Anne Wilson Schaef Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«   Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    46 Min.
  5. #215 Dry January: Trinkpause oder für immer aufhören?

    5. JAN.

    #215 Dry January: Trinkpause oder für immer aufhören?

    Hurra, es ist wieder Dry January und halb Deutschland macht eine Trinkpause. Das ist ja erstmal nice, denn als radikale Abstinenzlerinnen erzählen wir es ja seit Jahren rauf und runter: Keinen Alkohol trinken ist total krass. Wenn vieltrinkende Autor:innen eine Alkoholpause machen, dann schreiben sie deswegen gerne Bücher und Essays darüber. Pünktlich zum diesjährigen Dry January ist wieder ein Buch erschienen, dass sich dem Thema Trinkpause anhand eines Selbstversuchs widmet: »Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol« von Felix Hutt.  Wir haben es gelesen und reden darüber, was Hutts Pause kann und was sie nicht kann, was unsere eigenen Pausen uns gebracht haben, als wir noch nicht so radikal waren, wie wir es heute sind, und was an kollektiven Alkoholpausen eigentlich das Problem ist. Zum Beispiel, dass man das mühsame Gezerre um Verzicht und Versuchung mit Nüchternheit verwechselt.  — »Ein Mann, ein Jahr, kein Alkohol« von Felix Hutt, erschienen bei Goldmann, 2024 Unsere Episode über den Selbstversuch »30 Tage ohne Alkohol« von Carolin von der Groeben / Y-Kollektiv: Folge #115 Buch »The Urge« von Carl Erik Fisher und Podcast: www.carlerikfisher.com — Hier findest du uns noch: www.sodaklub.com Abonniere den SodaKlub Newsletter oder werde Mitglied im SodaKlub. Abonniere Mias Newsletter »Romanzen und Finanzen«   Buche ein kostenloses Erstgespräch bei Mika Wenn du dich nicht binden willst, aber trotzdem gerne beitragen möchtest, kannst du uns auch über Paypal eine einmalige Spende schicken: hallo@sodaklub.com Wir lieben unsere Arbeit und deine Mitgliedschaft ermöglicht uns, sie weiterhin zu machen. Danke dafür! 💙 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    56 Min.
5
von 5
26 Bewertungen

Info

Der SodaKlub-Podcast ist für alle, die über Alkohol nachdenken. Dafür ist es egal, welcher Weg dich hierher geführt hat - ob du Alkohol benutzt, um weniger oder mehr zu fühlen, ob du unter ihm leidest, ihn liebst, ihn hasst, er dein Leben einfach nicht mehr besser macht, ob du dich als Alkoholiker*in bezeichnest oder dein einziges Label dein Name ist. Wir sind überzeugt, dass uns auf unserem Weg in ein unabhängiges Leben mehr miteinander verbindet als trennt. Unsere Nüchternheit ist eine stolze Entscheidung. Kontakt: hallo[at]sodaklub.com Website: www.sodaklub.com. Instagram: https://www.instagram.com/sodaklub_com/ Newsletter & Unterstützung: https://steadyhq.com/de/sodaklub/ Paypal: hallo[at]sodaklub.com Sprachnachricht schicken: https://www.speakpipe.com/sodaklub Mia GatowMias Buch: »Rausch und Klarheit« Mehr dazu: https://www.sodaklub.com/rausch-und-klarheit Mika DöringCoaching und Beratung zum Thema Nüchternheit mit Mika: www.mika-doering.de Produktion und Schnitt: Mia Gatow und Mika Döring Posproduktion, Mix + SodaKlub-Intro: Ingo Bednarek (https://tweakbox.studio/) Coverfoto: Simona Bednarek Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada