120 Folgen

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

Lesart Dlf Literatur

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4.4 • 8 Bewertungen

Jedes Jahr drängen knapp 100.000 deutschsprachige Bücher auf den Markt. Das "Lesart"-Team lässt sich von der Flut der Neuerscheinungen nicht überrollen, sondern reitet die Welle: Romane, Sachbücher oder Kinderbücher, Comics, Klassiker und Kochbücher. Wir wählen aus. Und wir sprechen darüber.

    "Schreiben, was kommt": Erstes großes Gipfeltreffen der Literaturinstitute

    "Schreiben, was kommt": Erstes großes Gipfeltreffen der Literaturinstitute

    Röggla, Kathrin www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 5 Min.
    Literaturtipps

    Literaturtipps

    Mechthild Lanfermann www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 3 Min.
    Buchkritik: "Die Leere im Zentrum der Tat" von Tobias Hauffe

    Buchkritik: "Die Leere im Zentrum der Tat" von Tobias Hauffe

    Schneider, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 6 Min.
    "Provinzlust": Die Rolle von Erotikshops auf dem ostdeutschen Land

    "Provinzlust": Die Rolle von Erotikshops auf dem ostdeutschen Land

    Göppert, Elisa www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 5 Min.
    Autorin Sara Klatt - Ein literarischer Roadtrip durch Israel

    Autorin Sara Klatt - Ein literarischer Roadtrip durch Israel

    Jüdischsein hat viele Gesichter, Nationalitäten, Hautfarben: Das zeigt Sara Klatt in ihrem Debütroman "Das Land, das ich dir zeigen will". Die Hauptfigur S. trampt durch Israel. Klatt hat das Buch vor dem Angriff der Hamas am 7. Oktober geschrieben. Klatt, Sara www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

    • 12 Min.
    Buchkritik: "Wir sitzen im Dickicht und weinen" von Felicitas Prokopetz

    Buchkritik: "Wir sitzen im Dickicht und weinen" von Felicitas Prokopetz

    März,Ursula www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

    • 7 Min.

Kundenrezensionen

4.4 von 5
8 Bewertungen

8 Bewertungen

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Beziehungskosmos
Sabine Meyer & Felizitas Ambauen
Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Input
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Sternstunde Philosophie
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Das gefällt dir vielleicht auch

SWR Kultur lesenswert - Literatur
SWR
FAZ Bücher-Podcast
Frankfurter Allgemeine Zeitung F.A.Z.
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Buchgefühl - reden und lesen
Bayerischer Rundfunk
Was liest du gerade?
ZEIT ONLINE
Zeitfragen. Feature
Deutschlandfunk Kultur

Mehr von Deutschlandfunk Kultur

Weltzeit
Deutschlandfunk Kultur
Im Gespräch
Deutschlandfunk Kultur
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
Studio 9
Deutschlandfunk Kultur
Studio 9 - Der Tag mit ...
Deutschlandfunk Kultur
Kakadu – Das Kinderhörspiel
Deutschlandfunk Kultur