
80 Folgen

Im Gespräch Deutschlandfunk Kultur
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
4.0 • 4 Bewertungen
-
Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
-
Modedesignerin Ute Lindner - Exklusiv statt Exquisit
Ihre Karriere schien vorgezeichnet: Ute Lindner sollte bei Exquisit, dem Edel-Label der DDR, Kleider entwerfen. Dann kamen die Wende und die Härten der Selbständigkeit. Heute macht Ute Lindner Mode für einen exklusiven Kundenkreis.
Moderation: Britta Bürger
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Publizist Peter Merseburger - "Das Antiautoritäre hat mich gereizt"
Korrespondent für den "Spiegel", Chefredakteur des NDR, Moderator von "Panorama", Autor zahlreicher Biografien: Peter Merseburgers Karriere hatte viele Stationen. Jetzt erscheinen seine "Erinnerungen eines politischen Zeitgenossen".
Moderation: Annette Riedel
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Pädagogin Misbah Arshad - Der lange Weg zur Selbstverständlichkeit
Deutsch sein und Muslima sein – dass das kein Widerspruch ist, war für Misbah Arshad als Kind nicht selbstverständlich. Heute leitet sie Bildungsprojekte für muslimische Jugendliche. Auch als Gefängnisseelsorgerin hat sie gearbeitet.
Moderation: Ulrike Timm
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
(Un)antastbar? - Was ist Würde?
"Die Würde des Menschen ist unantastbar", heißt es im ersten Artikel des Grundgesetzes. Dieser oberste Verfassungswert wird durch vieles auf die Probe gestellt. Durch Kriege, Flucht, Armut – auch durch Corona. Was verbinden wir mit Menschenwürde?
Moderation: Katrin Heise
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Infektiologin Marylyn Addo - „Neue Viren faszinieren mich“
Gefährliche Erreger schrecken sie nicht, sie motivieren sie: Marylyn Addo ist Ärztin und Wissenschaftlerin in Hamburg. Die Erforschung und Behandlung ansteckender Erkrankungen ist ihr derzeit sehr gefragtes Fachgebiet. 2020 wurde sie dafür „Medizinerin des Jahres“.
Moderation: Britta Bürger
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei -
Ex-Werber Amir Kassaei - "Ich glaube an die These vom qualitativen Wachstum"
In seinen 30 Jahren als Werbespezialist hat Amir Kassaei für seine Kampagnen zahllose Preise eingesammelt. 2020 verließ der gebürtige Iraner, der seine Muttersprache vergessen hat, die Werbewelt – und startet gleich drei neue Projekte.
Moderation: Britta Bürger
www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
Hören bis: 19.01.2038 04:14
Direkter Link zur Audiodatei
Kundenrezensionen
Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur
Zuhörer haben auch Folgendes abonniert:






Mehr von Deutschlandfunk Kultur





