398 épisodes

Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.

Tech Briefing Express ThePioneer

    • Technologies

Écouter sur Apple Podcasts
Nécessite un abonnement ainsi que macOS 11.4 ou une version ultérieure

Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.

Écouter sur Apple Podcasts
Nécessite un abonnement ainsi que macOS 11.4 ou une version ultérieure

    Boom der Video-KI: Was steckt hinter Sora, Kling, Veo und Luma?

    Boom der Video-KI: Was steckt hinter Sora, Kling, Veo und Luma?

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: Google präferiert vermehrt Video-Content in den Suchergebnissen – und die KI-Unternehmen reagieren. Sora, die Video-KI von OpenAI, bekommt Konkurrenz: von Google Veo, von Runway AI und auch von Luma AI, die diese Woche mit kurzen Clips verblüfften, die bekannte Memes zum Leben erwecken. Doch vor allem das chinesische Tool Kling AI nehmen wir unter die Lupe. Kling erzeugt Videos in ähnlicher Qualität wie Sora und soll sogar schon bis zu zwei Minuten Videomaterial liefern – Sora schafft aktuell eine Minute. Plus: Hinter Kling steckt der Konzern Kuaishou. Ein chinesisches Tech-Unternehmen. Die USA und China befinden sich in einem Wettrüsten zwischen und innerhalb der KI. Wer behält die Nase vorn? Dazu: Oxolo-Gründerin und Video-KI-Expertin Elisabeth L’Orange über die Änderungen der Google Algorithmen – und die Chancen und Herausforderungen für Video-KI-Unternehmen. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.
    Tech Briefing Folge zu Sora: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/openai-goes-hollywood-die-spektakulaere-bilderwelt-von-sora
    Tech Briefing Newsletter zu Sora: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/briefings/openai-sora-schauderhaft-schoene-bilderwelt-der-video-ki
    Tech Briefing Newsletter abonnieren: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing
    Campus Pioneers: https://campuspioneer.thepioneer.de/
    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 5 min
    Boom der Video-KI: Was steckt hinter Sora, Kling, Veo und Luma?

    Boom der Video-KI: Was steckt hinter Sora, Kling, Veo und Luma?

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche:
    Google präferiert vermehrt Video-Content in den Suchergebnissen – und die KI-Unternehmen reagieren. Sora, die Video-KI von OpenAI, bekommt Konkurrenz: von Google Veo, von Runway AI und auch von Luma AI, die diese Woche mit kurzen Clips verblüfften, die bekannte Memes zum Leben erwecken. Doch vor allem das chinesische Tool Kling AI nehmen wir unter die Lupe. Kling erzeugt Videos in ähnlicher Qualität wie Sora und soll sogar schon bis zu zwei Minuten Videomaterial liefern – Sora schafft aktuell eine Minute. 
    Plus:
    Hinter Kling steckt der Konzern Kuaishou. Ein chinesisches Tech-Unternehmen. Die USA und China befinden sich in einem Wettrüsten zwischen und innerhalb der KI. Wer behält die Nase vorn? 
    Dazu:
    Oxolo-Gründerin und Video-KI-Expertin Elisabeth L’Orange über die Änderungen der Google Algorithmen – und die Chancen und Herausforderungen für Video-KI-Unternehmen. 
    Plus:
    Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.

    Tech Briefing Folge zu Sora: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/podcasts/openai-goes-hollywood-die-spektakulaere-bilderwelt-von-sora
    Tech Briefing Newsletter zu Sora: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing/briefings/openai-sora-schauderhaft-schoene-bilderwelt-der-video-ki
    Tech Briefing Newsletter abonnieren: https://www.thepioneer.de/originals/tech-briefing
    Campus Pioneers: https://campuspioneer.thepioneer.de/

    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: Die Bedrohungslage von Cyberangriffen auf kritische Infrastruktur ist in Deutschland so hoch wie nie zuvor – sagt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik – BSI. Wer sind die Angreifer kritischer Infrastruktur? Plus: Lösegeld, Spionage, hybride Kriegsführung oder Chaos – Welche Ziele verfolgen die staatlichen und nicht-staatlichen Hacker? Dazu im Gespräch: Sergej Epp, Chief Security Officer bei Palo Alto Networks und René Rindermann, Chief Information Security Officer des Energiekonzerns EON. Wir sprechen über aktuelle Hackerangriffe – und wie kritische Infrastruktur gut geschützt werden kann. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.
    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 4 min
    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Digitale Angriffe auf kritische Infrastruktur: Wie wird Deutschland zur Cyber Nation?

    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: In Berlin trifft sich die Luft- und Raumfahrtbranche zur ILA – der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung. Wir nutzen diesen Zeitpunkt und werfen einen Blick auf den Stand der Dinge: Wann starten die ersten deutschen Microlauncher? Welche Satellitentechnik wird aktuell in Deutschland entwickelt?Plus: Raketen explodieren bei Tests. Ob Starship oder die Trägerrakete von deutschen Startups. Doch was für die Europäische Weltraumbehörde ein großes Drama wäre, sehen die privaten Unternehmen als Chance. Welche Daten dabei gesammelt werden können, sehen wir uns heute an. Dazu im Gespräch: Walter Ballheimer, Mitgründer des Satelliten-Unternehmens Reflex Aerospace plant Satelliten aus dem 3D-Drucker schneller und kostengünstiger zu produzieren. Und Jörn Spurmann von der Rocket Factory Augsburg bereitet sich auf den ersten Testflug seiner Trägerrakete vor. Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie
    Die neuesten Technologien gibt es nicht nur bei uns im Tech Briefing, sondern auch am 10. und 11. September auf der MY WAY 2024, dem Strategiegipfel der Familienunternehmen. Sichern Sie sich jetzt noch den Early-Bird Bonus.
    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.
    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle 
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

    • 4 min
    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Europäische Raumfahrt: Mit neuen Raketen und Satelliten Souveränität zurück erobern

    Diese Woche im Tech Briefing:

    Thema der Woche: In Berlin trifft sich die Luft- und Raumfahrtbranche zur ILA – der Internationalen Luft- und Raumfahrt Ausstellung. Wir nutzen diesen Zeitpunkt und werfen einen Blick auf den Stand der Dinge: Wann starten die ersten deutschen Microlauncher? Welche Satellitentechnik wird aktuell in Deutschland entwickelt?
    Plus: Raketen explodieren bei Tests. Ob Starship oder die Trägerrakete von deutschen Startups. Doch was für die Europäische Weltraumbehörde ein großes Drama wäre, sehen die privaten Unternehmen als Chance. Welche Daten dabei gesammelt werden können, sehen wir uns heute an.
    Dazu im Gespräch: Walter Ballheimer, Mitgründer des Satelliten-Unternehmens Reflex Aerospace plant Satelliten aus dem 3D-Drucker schneller und kostengünstiger zu produzieren. Und Jörn Spurmann von der Rocket Factory Augsburg bereitet sich auf den ersten Testflug seiner Trägerrakete vor.
    Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und Technologie

    Die neuesten Technologien gibt es nicht nur bei uns im Tech Briefing, sondern auch am 10. und 11. September auf der MY WAY 2024, dem Strategiegipfel der Familienunternehmen. Sichern Sie sich jetzt noch den Early-Bird Bonus.

    Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.

    Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle
    Redaktion: Max Reimer
    Produktion: Till Schmidt

Classement des podcasts dans Technologies

TikTok
Catarina Vieira
Un monde de tech
RFI
Podcast Comunidad FAN
Comunidad FAN
Today in iOS  - The Unofficial iPhone, iPad, and Apple Watch Podcast
Rob @ podCast411 and Part of the podcast411network
Intelligence Artificielle - Data Driven 101 - Le podcast IA & Data 100% en français
Marc Sanselme - Scopeo - Agence d'Intelligence Artificielle
Choses à Savoir TECH
Choses à Savoir

D’autres se sont aussi abonnés à…

The Pioneer Briefing
Gabor Steingart
Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über Disruption und die Zukunft der Wirtschaft
Sebastian Matthes, Handelsblatt
bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter
Dr. Daniel Stelter
Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Handelsblatt Economic Challenges - Podcast über Wirtschaft, Konjunktur, Geopolitik und Welthandel
Professor Michael Hüther und Professor Bert Rürup, Handelsblatt
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski