21 episodios

Immer wieder im Leben treffen wir Menschen, die wir spannend finden, die wir aber nie wirklich kennen lernen. In diesem Podcast wollen wir – Ralph Mönius (Haupt-Fragensteller) und Florian Rüdt (Producer und Co-Fragensteller) – mit diesen Menschen sprechen, um einen tieferen ersten Eindruck zu erhalten. Unser Fragen-Zufalls-Generator trägt uns von einem Thema zum nächsten, damit wir unsere Gesprächspartner*innen von möglichst vielen Seiten kennen lernen. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß wie wir an diesen Gesprächen und den Menschen, die uns ihr Leben erzählen.

Der Erste Eindruck Podcast Der erste Eindruck

    • Sociedad y cultura

Immer wieder im Leben treffen wir Menschen, die wir spannend finden, die wir aber nie wirklich kennen lernen. In diesem Podcast wollen wir – Ralph Mönius (Haupt-Fragensteller) und Florian Rüdt (Producer und Co-Fragensteller) – mit diesen Menschen sprechen, um einen tieferen ersten Eindruck zu erhalten. Unser Fragen-Zufalls-Generator trägt uns von einem Thema zum nächsten, damit wir unsere Gesprächspartner*innen von möglichst vielen Seiten kennen lernen. Wir hoffen, ihr habt genauso viel Spaß wie wir an diesen Gesprächen und den Menschen, die uns ihr Leben erzählen.

    #21 Produktive Überforderung mit Daniel Heßler

    #21 Produktive Überforderung mit Daniel Heßler

    Als unser kleines Weihnachtsgeschenk 2022 kommt unsere bis dato längste Folge mit einem faszinierenden Gast. Medienwissenschafts-Dozent und Doktorand Daniel Heßler beehrt uns und wir sprechen über mehr Themen, als hier aufgelistet werden können, über mehr Themen, als in jeder anderen bisherigen Folge, denn unser Gast findet einen kleinen Hack für unser Format, den er bis zum Ende ausnutzt. Auch sonst ist keine Antwort wie man sie erwartet: Fragen-Klassiker wie "Wovor hast du Angst?", "Fühlst du dich älter als du bist?" oder "Was ist das Problem?" werden akribisch bis ins Letzte auseinander genommen, auf den Kopf gestellt und dreimal im Kreis gedreht, bis sie in einem ganz neuen Licht dastehen und neue Möglichkeiten der Antwort offenbaren. Klingt kryptisch? Ihr merkt schon, es ist schwer, diese Folge in Worten zusammenzufassen. Ihr müsst sie einfach erleben. Deshalb Bühne auf für Daniel Heßler!

    Wenn euch der Podcast gefällt, folgt uns auf Instagram unter @derersteeindruckpodcast und wenn ihr mehr von Flo hören wollt, hört bei "Beyond Bayreuth" und "Ziemlich beste Freunde rein". Mehr von Ralph gibt's bei "Dreiviertelwissen".

    • 3 h 47 min
    #20 Nach eigenen Regeln spielen mit Mado Scheuerpflug

    #20 Nach eigenen Regeln spielen mit Mado Scheuerpflug

    In dieser Folge sprechen wir mit Multitalent Mado Scheuerpflug über das volle Spektrum der Gefühle, darüber wann man sich selbst und andere belügt und natürlich ihre Kunst, insbesondere ihre Musik. Außerdem geht es um die verrücktesten Uno-Regeln, die wir je gehört haben. Hört rein, um mit uns zusammen mal wieder einen faszinierenden Menschen kennen zu lernen!

    Wenn euch die Folge gefällt, folgt uns unter @derersteeindruckpodcast auf Instagram und hört in unsere anderen Projekte rein. Flo macht die Podcasts "Beyond Bayreuth" und "Ziemlich beste Freunde" und Ralph "Dreiviertelwissen".

    • 2 h 42 min
    #19 Liebe zum Menschen mit Adam Thorn

    #19 Liebe zum Menschen mit Adam Thorn

    Diesen Monat haben wir uns mit Adam Thorn einen Gast mit mehreren Identitäten eingeladen. Er ist Adam, der Student, Adam, der Kumpel, aber auch Adam Riese, der Musiker, bzw. Künstler. Mit ihm reden wir über viele eher ernste Themen wie Einsamkeit, Verständigungsprobleme und den Kampf mit dem eigenen Kopf, aber auch über seine Musik und den Hip Hop im Allgemeinen, inklusive seinen Empfehlungen für den wirklich guten deutschen Rap. Und hinter allen schwreren oder leichteren Themen entdecken wir immer wieder eins: die Liebe zum Menschen. Hört rein in eine ganz besondere Folge und hört euch die Musik von Adam Riese auf allen gängigen Musikplattformen an, insbesondere sein aktuelles Album "Knax Klub".

    Wenn euch die Folge gefällt, folgt uns unter @derersteeindruckpodcast auf Instagram und hört in unsere anderen Projekte rein. Flo macht die Podcasts "Beyond Bayreuth" und "Ziemlich beste Freunde" und Ralph "Dreiviertelwissen".

    • 2 h 30 min
    #18 Familiengeheimnisse mit Wiebke

    #18 Familiengeheimnisse mit Wiebke

    Diesen Monat beehrt uns eine Gästin, die Flo deutlich besser kennt als Ralph und die neben den Filmen, bei denen sie weint, und ihrem Verhältnis zu ihrem Körper viel über Flos Familie erzählt. Also hört rein in die heiter-chaotische Folge, die zwischendurch nur kurz zum Sinn des Lebens abbiegt, und lernt mit uns Wiebke kennen! 

    Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, folgt uns auf Instagram unter @derersteeindruckpodcast.

    Mehr von Flo hört ihr bei "Beyond Bayreuth" und "Ziemlich beste Freunde".

    Mehr von Ralph hört ihr bei "Dreiviertelwissen".

    • 1h 40 min
    #17 Sprachkurs-Achievements mit Emily Panzer

    #17 Sprachkurs-Achievements mit Emily Panzer

    Die großartige Bild- und Wortkünstlerin Emily Panzer ist diesen Monat zu besuch und wir sprechen über Beziehungen, Sprache, tatsächliches und gefühltes Alter und über Games. Ziemlich viel über Games. Aber keine Angst, wir bemühen uns, alles für Uneingeweihte zu übersetzen. Wir hatten großen Spaß an dem Gespräch mit Emily und wenn ihr ihre Kunst sehen wollt, folgt ihr auf Instagram unter @emilulz oder sucht auf itch.io nach "Okularis" und vielen weiteren Games.

    Wenn ihr den Podcast unterstützen wollt, folgt uns auf Instagram unter @derersteeindruckpodcast.

    Mehr von Flo hört ihr bei "Beyond Bayreuth" und "Ziemlich beste Freunde".

    Mehr von Ralph hört ihr bei "Dreiviertelwissen".

    • 2 h 26 min
    #16 Freundschaft und Feindschaft mit Oliver Maaßberg

    #16 Freundschaft und Feindschaft mit Oliver Maaßberg

    Wir sind zurück aus unserer Pause und haben gleich mal unsere bisher längste Folge mitgebracht! In dieser sprechen wir mit Theater-Dozent Oliver Maaßberg über seine Ängste, eine schlimme Beziehung, eine entstehende Freundschaft und darüber, warum er einen Feind hat – und dieser nichts davon weiß. Außerdem geht es natürlich auch um Kunst und zwischendurch sind Flo und Ralph sich mal nicht ganz grün und… Ja. Es ist viel passiert in diesen fast dreieinhalb Stunden. Hört lieber selbst rein. Es lohnt sich! 

    Weiteres Hörvergnügen findet ihr in Flos Podcasts "Ziemlich beste Freunde" und "Beyond Bayreuth", in Ralphs Podcast "Dreiviertelwissen" und bei allen anderen Formaten des Podcast-Netzwerks von Schalltwerk.

    • 3 h 22 min

Top podcasts en Sociedad y cultura

Seminario Fenix | Brian Tracy
matiasmartinez16
Despertando
Dudas Media
Se Regalan Dudas
Dudas Media
El Estoico | Estoicismo en español
El Estoico
Libre Asociación
Fran Feuer
The Wild Project
Jordi Wild