278 episodios

Das Gebetshaus Freiburg ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen aus verschiedenen Kirchen mit dem Anliegen, gemeinsam zu beten.

Unsere Kernvision ist es, in Freiburg einen Ort zu etablieren, an dem rund um die Uhr gebetet wird. Tag und Nacht, an 7 Tagen in der Woche und an 365 Tagen im Jahr sollen Lobpreis, Anbetung und Fürbitte nicht verstummen.

Dabei ist uns wichtig, in konfessionsübergreifender Offenheit zu leben und Christen verschiedenen Hintergrunds zu ermutigen, sich über ihre Kirchengrenzen hinweg zu begegnen und sich in verschiedenen Anliegen unserer Zeit sowie im Lobpreis eins zu machen.

Unsere Lehrserien sind ein vielfacher Ausdruck dessen, was wir im Gebetshaus miteinander und mit Gott erleben und erwachsen aus der vertrauensvollen Beziehung zu Ihm.

Gebetshaus Freiburg - Deeper Lehrabend Deeper Gebetshaus Freiburg

    • Religión y espiritualidad

Das Gebetshaus Freiburg ist eine überkonfessionelle Initiative von Christen aus verschiedenen Kirchen mit dem Anliegen, gemeinsam zu beten.

Unsere Kernvision ist es, in Freiburg einen Ort zu etablieren, an dem rund um die Uhr gebetet wird. Tag und Nacht, an 7 Tagen in der Woche und an 365 Tagen im Jahr sollen Lobpreis, Anbetung und Fürbitte nicht verstummen.

Dabei ist uns wichtig, in konfessionsübergreifender Offenheit zu leben und Christen verschiedenen Hintergrunds zu ermutigen, sich über ihre Kirchengrenzen hinweg zu begegnen und sich in verschiedenen Anliegen unserer Zeit sowie im Lobpreis eins zu machen.

Unsere Lehrserien sind ein vielfacher Ausdruck dessen, was wir im Gebetshaus miteinander und mit Gott erleben und erwachsen aus der vertrauensvollen Beziehung zu Ihm.

    Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil4

    Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil4

    Dieses bekannte Wort aus den Bekenntnissen des Augustinus soll uns in dieser Lehrserie begleiten. Die Ruhe der Kontemplation ist kein passiver Zustand, sondern eine engagierte und stille Empfänglichkeit. In der Stille wird uns die Gegenwart Gottes wieder neu bewußt. Die größte Ehre die wir ihm erweisen können, ist es ihn im Schweigen gewähren zu lassen.
    Kontemplation bedeutet einfach Gott im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren. In Psalm 16v8 heißt es: 'Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; er steht mir zur Rechten, so wanke ich nicht'. Weitere Psalmworte zum Thema 'Ruhe' sind: 'Gott nahe zu sein ist mein Glück.' (Psalm 73v28) 'Meine Seele hängt an dir.' (Psalm 63v9) 'Bei Gott allein findet meine Seele Ruhe, von ihm kommt meine Hilfe.' (Ps 62v2) Das ruhige Verweilen in der Gegenwart Gottes kann gelernt, aber die Gegenwart selbst nicht 'gemacht' werden. Es ist immer ein Geschenk der Gnade. Ein Gärtner kann lernen einen Garten gut anzulegen und zu pflegen, das eigentliche Wachstum der Pflanzen aber kann er nicht machen. Unser oft so ruheloses Herz wollen wir tief in die Liebe Gottes eingraben und den fest gegründeten Ruhepol Christus in unruhigen Zeiten neu entdecken.

    • 41 min
    Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil3

    Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil3

    Dieses bekannte Wort aus den Bekenntnissen des Augustinus soll uns in dieser Lehrserie begleiten. Die Ruhe der Kontemplation ist kein passiver Zustand, sondern eine engagierte und stille Empfänglichkeit. In der Stille wird uns die Gegenwart Gottes wieder neu bewußt. Die größte Ehre die wir ihm erweisen können, ist es ihn im Schweigen gewähren zu lassen.
    Kontemplation bedeutet einfach Gott im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren. In Psalm 16v8 heißt es: 'Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; er steht mir zur Rechten, so wanke ich nicht'. Weitere Psalmworte zum Thema 'Ruhe' sind: 'Gott nahe zu sein ist mein Glück.' (Psalm 73v28) 'Meine Seele hängt an dir.' (Psalm 63v9) 'Bei Gott allein findet meine Seele Ruhe, von ihm kommt meine Hilfe.' (Ps 62v2) Das ruhige Verweilen in der Gegenwart Gottes kann gelernt, aber die Gegenwart selbst nicht 'gemacht' werden. Es ist immer ein Geschenk der Gnade. Ein Gärtner kann lernen einen Garten gut anzulegen und zu pflegen, das eigentliche Wachstum der Pflanzen aber kann er nicht machen. Unser oft so ruheloses Herz wollen wir tief in die Liebe Gottes eingraben und den fest gegründeten Ruhepol Christus in unruhigen Zeiten neu entdecken.

    • 31 min
    Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil2

    Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil2

    Dieses bekannte Wort aus den Bekenntnissen des Augustinus soll uns in dieser Lehrserie begleiten. Die Ruhe der Kontemplation ist kein passiver Zustand, sondern eine engagierte und stille Empfänglichkeit. In der Stille wird uns die Gegenwart Gottes wieder neu bewußt. Die größte Ehre die wir ihm erweisen können, ist es ihn im Schweigen gewähren zu lassen.
    Kontemplation bedeutet einfach Gott im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren. In Psalm 16v8 heißt es: 'Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; er steht mir zur Rechten, so wanke ich nicht'. Weitere Psalmworte zum Thema 'Ruhe' sind: 'Gott nahe zu sein ist mein Glück.' (Psalm 73v28) 'Meine Seele hängt an dir.' (Psalm 63v9) 'Bei Gott allein findet meine Seele Ruhe, von ihm kommt meine Hilfe.' (Ps 62v2) Das ruhige Verweilen in der Gegenwart Gottes kann gelernt, aber die Gegenwart selbst nicht 'gemacht' werden. Es ist immer ein Geschenk der Gnade. Ein Gärtner kann lernen einen Garten gut anzulegen und zu pflegen, das eigentliche Wachstum der Pflanzen aber kann er nicht machen. Unser oft so ruheloses Herz wollen wir tief in die Liebe Gottes eingraben und den fest gegründeten Ruhepol Christus in unruhigen Zeiten neu entdecken.

    • 29 min
    ‚Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil1

    ‚Ruhelos ist unser Herz, bis es ruht in dir’ - Christliche Kontemplation in unruhigen Zeiten - Teil1

    Dieses bekannte Wort aus den Bekenntnissen des Augustinus soll uns in dieser Lehrserie begleiten. Die Ruhe der Kontemplation ist kein passiver Zustand, sondern eine engagierte und stille Empfänglichkeit. In der Stille wird uns die Gegenwart Gottes wieder neu bewußt. Die größte Ehre die wir ihm erweisen können, ist es ihn im Schweigen gewähren zu lassen.
    Kontemplation bedeutet einfach Gott im Alltag nicht aus den Augen zu verlieren. In Psalm 16v8 heißt es: 'Ich habe den HERRN allezeit vor Augen; er steht mir zur Rechten, so wanke ich nicht'. Weitere Psalmworte zum Thema 'Ruhe' sind: 'Gott nahe zu sein ist mein Glück.' (Psalm 73v28) 'Meine Seele hängt an dir.' (Psalm 63v9) 'Bei Gott allein findet meine Seele Ruhe, von ihm kommt meine Hilfe.' (Ps 62v2) Das ruhige Verweilen in der Gegenwart Gottes kann gelernt, aber die Gegenwart selbst nicht 'gemacht' werden. Es ist immer ein Geschenk der Gnade. Ein Gärtner kann lernen einen Garten gut anzulegen und zu pflegen, das eigentliche Wachstum der Pflanzen aber kann er nicht machen. Unser oft so ruheloses Herz wollen wir tief in die Liebe Gottes eingraben und den fest gegründeten Ruhepol Christus in unruhigen Zeiten neu entdecken.

    • 32 min
    Intimität mit Gott - Teil 4 - Rainer Harter

    Intimität mit Gott - Teil 4 - Rainer Harter

    In seiner neuen Lehrserie spricht Rainer Harter vom Gebetshaus Freiburg über ein Thema, das ihn seit vielen Jahren beschäftigt, über das er ein Buch geschrieben hat und das aus seiner Sicht zu den am dringendsten zu lösenden Problemen in der Kirche von heute gehört: Intimität mit Gott. In vier Teilen nimmt uns Rainer mit auf den Weg zum Herzen Gottes. Er erklärt, was „Intimität mit Gott“ ist, was die Bibel darüber sagt, welche Auswirkungen sie hat und wie bedeutsam sie für jeden Nachfolger Jesu ist.

    • 15 min
    Intimität mit Gott - Teil 3 - Rainer Harter

    Intimität mit Gott - Teil 3 - Rainer Harter

    In seiner neuen Lehrserie spricht Rainer Harter vom Gebetshaus Freiburg über ein Thema, das ihn seit vielen Jahren beschäftigt, über das er ein Buch geschrieben hat und das aus seiner Sicht zu den am dringendsten zu lösenden Problemen in der Kirche von heute gehört: Intimität mit Gott. In vier Teilen nimmt uns Rainer mit auf den Weg zum Herzen Gottes. Er erklärt, was „Intimität mit Gott“ ist, was die Bibel darüber sagt, welche Auswirkungen sie hat und wie bedeutsam sie für jeden Nachfolger Jesu ist.

    • 17 min

Top podcasts en Religión y espiritualidad

DOSIS DIARIA ROKA
Roka Stereo
365 con Dios
Wenddy Neciosup
Dante Gebel Live
Dante Gebel
Meditación Guiada | Meditaciones Guiadas | Meditar | Relajación | Sí Medito | En Español
Rosario Vicencio - Guía de meditación, reiki master y coach de bienestar.
¿Qué Haría Jesús?
New Fire
Podcast El Lugar de Su Presencia
El Lugar de Su Presencia

También te podría interesar

Johannes Hartl über die Philosophie des wahren Lebens
Dr. Johannes Hartl
ICF München | Podcast
ICF München e.V.
JANA&JASMIN  – In Zeiten wie diesen...
Jana&Jasmin
Dr. Matthias Riedl - So geht gesunde Ernährung
FUNKE Mediengruppe
Die Ernährungs-Docs - Essen als Medizin
NDR
Frag dich fit – mit Doc Esser und Anne
WDR 2