5 Folgen

Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

Frühstück bei mir ORF Hitradio Ö3

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,0 • 79 Bewertungen

Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.

    Georg Hoanzl (2.6.2024)

    Georg Hoanzl (2.6.2024)

    Georg Hoanzl, Veranstalter, Künstleragent, Verleger, Theaterdirektor, Obstbauer und unverbesserlicher Optimist, ist am Sonntag, den 2.6.2024, zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. Bei einem Frühstück in seinem Haus im Südburgenland erzählt er über die Anfänge als Kultur-Unternehmer („Ich war in kleinen Kulturvereinen tätig und habe zufällig Josef Hader vor dem Salzburger Landestheater getroffen, der eine Mitfahrgelegenheit nach Wien gesucht hat. Dann ist er mit mir nach Wien gefahren und gefühlt sind wir sieben Jahre lang nicht mehr aus dem Auto ausgestiegen.“) Der 57jährige Tausendsassa, der jetzt mit dem „Theater im Park“ eine der größten Sommerbühnen des Landes mit 150.000 BesucherInnen in der Saison betreibt, spricht er über seine Freundschaft mit Michael Niavarani, Risikobereitschaft und wie große Erschöpfung, die ihn jahrelang beschäftigt hat. (Dieser Beitrag begleitet Die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 2. Juni 2024)

    • 1 Std.
    Manuel Rubey und Simon Schwarz (26.5. 2024)

    Manuel Rubey und Simon Schwarz (26.5. 2024)

    Sie sind Schauspiel-Stars, Comedians- und beste Freunde: Manuel Rubey und Simon Schwarz. Mit ihrem Kabarett „Das Restaurant“ gehen sie bald auf Sommertour und treten sogar im August in der Wiener Staatsoper auf. Darüber sprechen sie In Ö3-"Frühstück bei mir", auch warum sie schwitzen, die Oper vollzubekommen. ("Viele hat man vor uns gefragt udn die haben abgesagt. Wir haben nicht nachgedacht, waren einfach nur emmotional.) Außerdem outet Simon Schwarz seine geheime Hochzeit ("Am Standesamt vor fünf Jahren. Das Fest muss ich nachholen, dafür bräuchte ich noch einen Sponsor.") und Manuel Rubey erzählt, warum er sich als "Marie Kondo für Arme" sieht. Und über seine beste Entscheidung sagt Rubey:" Zu begreifen, dass Liebe eine Tätigkeit ist." (Dieser Beitrag begleitet Ö3-Frühstück bei mir vom 26.5.2024, von 9-11h auf Ö3)

    • 59 Min.
    Sebastian Fitzek (19.5.2024)

    Sebastian Fitzek (19.5.2024)

    Er hat ein Jus-Studium abgeschlossen, war Radio-Profi und hat im Alter von 34 sein erstes Buch geschrieben: heute ist Sebastian Fitzek Deutschlands erfolgreichster Autor und ist zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“.
    In Ö3-„Frühstück bei mir“ spricht der Thriller-König über die Kunst, eine spannende Geschichte zu schreiben und das das Beschreiben der menschlichen Abgründe mit ihm macht. Er redet seine vier Kinder („Auch wenn ich mich soviel mit dem Bösen befasse, sage ich ihnen, dass der Mensch im Grunde gut ist.“), das Kennelernen seiner zweiten Frau und wie er seine Handysucht bezwungen hat. Und warum es viele Lebensreisen für ihn gibt. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 19.5.204, von 9-11h im Hitradio Ö3.)

    • 56 Min.
    Stefanie Stahl (12.5.2024)

    Stefanie Stahl (12.5.2024)

    Sie ist Deutschlands bekannteste Psychotherapeutin, ihr Ratgeber „Das Kind in dir muss Heimat finden“ ist seit 2016 durchgehend unterd en Top 3 in den deutschen Bestsellercharts, wurde 2,8 Millionen Mal verkauft und in 30 Sprachen übersetzt: Stefanie Stahl ist am Muttertag in Ö3-"Frühstück bei mir" zu Gast.
    „Die positiven Erfahrungen, aber auch Kränkungen in der Kindheit prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser ganzes Beziehungsleben“, sagt die Autorin im Gespräch mit Claudia Stöckl und erklärt, wie wir unsere Glaubensätze umwandeln können, also aus Schatten- Sonnenkindern machen. Sie spricht über Loslösung von den Eltern und Empathie, was bei Kindererziehung wirklich zählt und wofür wir den Muttertag nützen könnte, um aus Altlasten Liebe zu machen. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 12.5. 2024, von 9-11 im Hitradio Ö3).

    • 1 Std. 2 Min.
    Sascha Huber (5. Mai 2024)

    Sascha Huber (5. Mai 2024)

    Er ist Fitness-Influencer und Role Model für die männliche, fitnessbegeisterte GenZ: Sascha Huber, mit 2 Millionen Abonnenten auf youtube und 650.000 Followern auf Instagram einer der erfolgreichtes Fitness-Creator im deutschsprachigen Raum. In "Frühstück bei mir" spricht der 31-jährige Salzburger über seine Geschichte: vom Mobbing-Opfer zum Muskelmann- und der Bekanntheit, die seine Reichweite mit sich bringt. Er erzählt von seinem Alltag als Content Creator, spricht gemeinsam mit seiner Freundin Paulina Wallner über ihre Kennenlernen auf Tinder und die beiden geben Abnehm-Tipps. Und er bekennt, dass ihn die Kurzlebigkeit der meisten Internet-Karrieren beschäfigt. (Dieser Beitrag begleitet "Frühstück bei mir" vom 5.5. 2024, von 9-11 im Hitradio Ö3).

    • 58 Min.

Kundenrezensionen

4,0 von 5
79 Bewertungen

79 Bewertungen

Joking_ ,

Super 👍🏻

👍🏻

Laufhasi ,

Spitze

Die Sendung ist eine der besten, die Österreich zu bieten hat. Es ist allerdings empfehlenswert, die Beschreibung der jeweiligen Folge zu ändern, indem man von diesem allgemeinen Text absieht und etwas über die interviewte Person sagt. Danke

Mark Strommer ,

Danke

Für diese gelungene Sendereihe.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Alles gesagt?
ZEIT ONLINE

Das gefällt dir vielleicht auch

carpe diem – Der Podcast für ein gutes Leben
carpe diem
Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang
Mari Lang
Besser leben
DER STANDARD
Hawi D'Ehre
Paul Pizzera, Gabi Hiller, Philipp Hansa
Thema des Tages
DER STANDARD
ZIB2-Podcast
ORF ZIB2

Mehr von ORF

Ö1 Journale
ORF Ö1
Kabarett und Comedy
ORF Ö1
Focus
ORF Radio Vorarlberg
Ö1 Radiokolleg
ORF Ö1
FM4 Game Podcast
ORF Radio FM4
FM4 Film Podcast
ORF Radio FM4