2 Min.

Über den Umgang mit Wut SWR Radio Mit Aggressionen umgehen

    • Bildung

Der persönliche Umgang mit Wut oder Stress ist ein oft besprochenes und selten gut bearbeitetes Thema. Was mache ich denn, wenn ich im Auto abgedrängt oder mit der Lichthupe angeleuchtet werde? Sicher gibt es viele gute Vorbereitungsmöglichkeiten, die aber nicht funktionieren, wenn ich mitten in den Stress gerate und unvorbereitet bin.

Da dürfen wir uns gerne erlauben mal herrlich aggressiv zu sein, zu fluchen, dass die Wände wackeln oder eine kleine Gewaltphantasie in den eigenen Kopf zaubern, um dann nach 90 Sekunden wieder ganz entspannt zu sein.

Lassen sie uns, ohne dass andere Menschen etwas davon ab-oder mitbekommen mal herrlich aggressiv und ungehobelt sein. Natürlich immer mit der Maßgabe, dass niemand darunter leidet. Denn, nicht bearbeitete Emotionen kommen irgendwo über tausend Ecken zurück. Im schlkechtesten Fall so, dass wir gerade nicht damit rechnen.

Kleiner Tipp: Sollten Sie das im Auto ausprobieren, schauen Sie bitte, ob ein Kind im Auto ist. Sollte das so sein, bleinbt nur die Gewaltphantasie, die so überspitzt sein darf, dass Sie vielleicht sogar lächeln müssen.

Letzter Tipp: Fahren Sie einfach früher los, machen Sie sich gute Musik an und denken Sie immer daran....fair und freunlich kommen wir besser klar.

www.sydema.de

Der persönliche Umgang mit Wut oder Stress ist ein oft besprochenes und selten gut bearbeitetes Thema. Was mache ich denn, wenn ich im Auto abgedrängt oder mit der Lichthupe angeleuchtet werde? Sicher gibt es viele gute Vorbereitungsmöglichkeiten, die aber nicht funktionieren, wenn ich mitten in den Stress gerate und unvorbereitet bin.

Da dürfen wir uns gerne erlauben mal herrlich aggressiv zu sein, zu fluchen, dass die Wände wackeln oder eine kleine Gewaltphantasie in den eigenen Kopf zaubern, um dann nach 90 Sekunden wieder ganz entspannt zu sein.

Lassen sie uns, ohne dass andere Menschen etwas davon ab-oder mitbekommen mal herrlich aggressiv und ungehobelt sein. Natürlich immer mit der Maßgabe, dass niemand darunter leidet. Denn, nicht bearbeitete Emotionen kommen irgendwo über tausend Ecken zurück. Im schlkechtesten Fall so, dass wir gerade nicht damit rechnen.

Kleiner Tipp: Sollten Sie das im Auto ausprobieren, schauen Sie bitte, ob ein Kind im Auto ist. Sollte das so sein, bleinbt nur die Gewaltphantasie, die so überspitzt sein darf, dass Sie vielleicht sogar lächeln müssen.

Letzter Tipp: Fahren Sie einfach früher los, machen Sie sich gute Musik an und denken Sie immer daran....fair und freunlich kommen wir besser klar.

www.sydema.de

2 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Quarks Science Cops
Quarks
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
ZEIT Sprachen – English, please!
ZEIT ONLINE
Die Köpfe der Genies mit Maxim Mankevich
Maxim Mankevich