37 episodes

Der Podcast von der Notfallpflege für die Notfallpflege

112 Podcast Margot Dietz-Wittstock

    • Gesundheit und Fitness
    • 4.3 • 12 Ratings

Der Podcast von der Notfallpflege für die Notfallpflege

    Schmerzmanagement im Notfallzentrum

    Schmerzmanagement im Notfallzentrum

    Die SOP gibt Pflegekräften bereits in der Ersteinschätzung eine sichere Möglichkeit Schmerzen von Patient*innen zu behandeln, wenn einfache Mittel wie Kühlung und Ruhigstellung nicht greifen.

    • 19 min
    Crowding und Overcrowding in der Klinik für Notfall.-und Akutmedizin

    Crowding und Overcrowding in der Klinik für Notfall.-und Akutmedizin

    Overcrowding kann für unsere Patienten nicht nur zu unangenehm langen Wartezeiten führen sondern erwiesener Maßen auch zu gesundheitlichen Schäden.

    • 19 min
    Wenn einem Hören und Sehen vergeht

    Wenn einem Hören und Sehen vergeht

    Viele über 60jährige sind heutzutage noch sehr aktiv und fit, was uns in den Notaufnahmen aber häufig von bereits bestehendem Hörverlust oder Sehschwäche ablenkt. Mit zunehmendem Alter verschlechtern sich diese Sinne bis hin zu kognitiven Einschränkungen. Was uns in der Versorgung dieser Patienten helfen kann weiß Frau Dr.Strobach zu berichten.

    • 19 min
    Palliative Versorgung und Notaufnahme, passt das?

    Palliative Versorgung und Notaufnahme, passt das?

    In den Notaufnahmen haben wir zunächst immer einen kurativen Ansatz, unter dem Zeitdruck, der Ressourcenknappheit und dem häufigen Informationsdefizit geht uns der Blick auf die palliative Betreuung unserer Patienten häufig abhanden. Über das wichtige Thema der palliativen Versorgung in der Notaufnahme spreche ich mit Jaqueline Eilrich aus Ludwigshafen.

    • 19 min
    Heute schon gelacht?

    Heute schon gelacht?

    Warum Humor in der Notaufnahme wichtig und gut ist weiß Matthias Prehm, ebenso was Humor mit Resilienz und Achtsamkeit zu tun hat.

    • 31 min
    Finanzierung von Notaufnahme und Krankenhaus

    Finanzierung von Notaufnahme und Krankenhaus

    Die Finanzierung von Krankenhäusern ist eine komplizierte Sache, noch schwieriger wird es die Notaufnahmefinanzierung zu durchschauen. Dr.Matthias Brachmann erklärt nachvollziehbar wie Krankenhausfinanzierung funktioniert und warum es nicht ganz einfach ist zu erklären und argumentieren, warum eine Notaufnahme eigentlich kein "costcenter" ist.

    • 22 min

Customer Reviews

4.3 out of 5
12 Ratings

12 Ratings

girL-_y ,

Gut!

Guter Podcast mit spannenden Themen und vielen Infos.

schwester 112 ,

Danke! Bei Euch finde ich mich wieder!Bin selber im Leitungsteam einer ZNA

Ich bin selber im Leitungsteam einer ZNA und finde Eure Themen super interessant und aktuell! Freue mich schon auf die nächsten Folgen! Weiter so!

Biberbeat ,

Kurzweilig & informativ

Sehr angenehmes Format. Kurz, knackig & sympathisch. Die Professionalität und Praxiserfahrung macht den Podcast zu einer guten Ergänzung.

Top Podcasts In Gesundheit und Fitness

Dipl. Psych. Franca Cerutti
Stefanie Stahl / Audio Alliance
NDR
Ildikó von Kürthy
FUNKE Mediengruppe
Stefanie Stahl / Lukas Klaschinski / Audio Alliance