1 Std. 11 Min.

#3 Georg Diez: Als Chefredakteur des "The New Institute" die Welt neu denken Die neuen Kreativen

    • Gesellschaft und Kultur

Angefangen hat Georg Diez als Theaterkritiker bei der Süddeutschen, später schrieb er lange Jahre die Kolumne "Der Kritiker" für den Spiegel und seit 2020 ist er Chefredakteur des "The New Institute" - einer Plattform, die den gesellschaftlichen Wandel gestalten will. Wir haben darüber gesprochen, wie er seinen Weg in den Journalismus gefunden hat, wie und warum er sich zum kritischen und progressiven Denker und Schreiber entwickelt hat, ob wir die Gesellschaft zum positiven verändern können, indem wir ihnen einen schmeichelhaft ausgeleuchteten Spiegel vorhalten und wie wir mit Geschichten Zukunft neu schreiben können. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie Erck Rickmers, Nachfahre des legendären Rickmer Rickmers, erfolgreicher Unternehmer und Gründer von "The New Institute", auf Georg Diez aufmerksam geworden ist, wie man sich seine Tätigkeit als Chefredakteur für das "Institute of Advanced Study" so vorstellen muss und ob das Ganze nicht ein wenig zu elitär gedacht ist. Viel Spaß beim Reinhören!

Angefangen hat Georg Diez als Theaterkritiker bei der Süddeutschen, später schrieb er lange Jahre die Kolumne "Der Kritiker" für den Spiegel und seit 2020 ist er Chefredakteur des "The New Institute" - einer Plattform, die den gesellschaftlichen Wandel gestalten will. Wir haben darüber gesprochen, wie er seinen Weg in den Journalismus gefunden hat, wie und warum er sich zum kritischen und progressiven Denker und Schreiber entwickelt hat, ob wir die Gesellschaft zum positiven verändern können, indem wir ihnen einen schmeichelhaft ausgeleuchteten Spiegel vorhalten und wie wir mit Geschichten Zukunft neu schreiben können. Natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie Erck Rickmers, Nachfahre des legendären Rickmer Rickmers, erfolgreicher Unternehmer und Gründer von "The New Institute", auf Georg Diez aufmerksam geworden ist, wie man sich seine Tätigkeit als Chefredakteur für das "Institute of Advanced Study" so vorstellen muss und ob das Ganze nicht ein wenig zu elitär gedacht ist. Viel Spaß beim Reinhören!

1 Std. 11 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid