#48 – Von Las Vegas nach Berlin – Insights von der CES 2025 mit Don Dahlmann
„Mittlerweile sind Autos zum rollenden Smartphone geworden“, sagt Don Dahlmann und betont damit die wachsende Bedeutung von Technologie und Software für die Automobilindustrie. 📱🚗 Im Gespräch mit Inga Moeller (Head of Thought Leadership Communications, mobile.de) teilt der Journalist und Mobilitätsexperte seine Eindrücke von der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas. Zusammen werfen sie einen Blick in die Zukunft und diskutieren die großen Fragen der Mobilitätsbranche: ➡️ Wie können sich Automobilhersteller noch voneinander abheben, wenn die Software wichtiger als die Hardware ist und die Technologie von großen Tech-Unternehmen wie Qualcomm und Nvidia stammt? ➡️ Steht der Durchbruch des autonomen Fahrens bevor? Welche Hürden gibt es in urbanen und ländlichen Gebieten? ➡️ Wo hat die Automobilindustrie verschlafen? Welche neuen Mobilitätskonzepte sind die Zukunft? ➡️ Und welche Rolle spielen neue Akteure wie chinesische Hersteller? Die deutsche Autoindustrie hat einen massiven Wandel vor sich. Don Dahlmann bleibt zuversichtlich: „Die deutschen Hersteller sind in der Lage mitzuhalten." Schließlich verfügen sie über das nötige Ingenieurswissen sowie Kompetenz in Software und Innovation – wenn sie diese auch nutzen wollen. Steigen Sie tief ein in die Zukunft der Mobilitätsbranche und erfahren Sie warum die Anpassung an eine digitale Zukunft so wichtig ist. Jetzt reinhören. 🎧
Information
- Show
- Published29 January 2025 at 08:00 UTC
- Length1h 2m
- Episode48
- RatingClean