50 episodes

Als das Westfalenstadion 1974 pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet wurde, steckten die Borussen im sportlichen Existenzkampf. 50 Jahre später spielt der BVB im Konzert des europäischen Spitzenfußballs. In der Zwischenzeit haben Millionen von Fans unvergessliche Spiele im „schönsten Stadion der Welt“ erlebt. Sie haben mit ihrer Borussia große Siege und Meisterschaften gefeiert und sich auch über bittere Pleiten geärgert. Fest steht: Kein deutsches Stadion hat so eine Anziehungskraft, wie das Westfalenstadion mit seinen über 80 000 Fans; eine stimmgewaltige, schwarzgelbe Symbiose, die Gegner frösteln lässt und die eigenen Profis zu Höchstleistungen antreibt. Da fallen dann auch schon einmal in längst verloren geglaubten Partien unfassbare Last-Minute-Tore, die Spieler zu Helden werden lassen. Wir nehmen euch mit auf eine einzigartige Zeitreise. Jede Woche stellen wir ein neues Highlight aus „50 Jahren Westfalenstadion“ vor. Wir sprechen mit Zeitzeugen und beteiligten BVB-Profis, lassen Fans und Spieler zu Wort kommen und zeichnen die einmalige Atmosphäre hör- und spürbar nach.

50 Jahre Westfalenstadion - 50 schwarzgelbe Momente audiowest; Radio 91.2; Sven Hausmann

    • Sport
    • 3.0 • 2 Ratings

Als das Westfalenstadion 1974 pünktlich zur Fußball-Weltmeisterschaft eröffnet wurde, steckten die Borussen im sportlichen Existenzkampf. 50 Jahre später spielt der BVB im Konzert des europäischen Spitzenfußballs. In der Zwischenzeit haben Millionen von Fans unvergessliche Spiele im „schönsten Stadion der Welt“ erlebt. Sie haben mit ihrer Borussia große Siege und Meisterschaften gefeiert und sich auch über bittere Pleiten geärgert. Fest steht: Kein deutsches Stadion hat so eine Anziehungskraft, wie das Westfalenstadion mit seinen über 80 000 Fans; eine stimmgewaltige, schwarzgelbe Symbiose, die Gegner frösteln lässt und die eigenen Profis zu Höchstleistungen antreibt. Da fallen dann auch schon einmal in längst verloren geglaubten Partien unfassbare Last-Minute-Tore, die Spieler zu Helden werden lassen. Wir nehmen euch mit auf eine einzigartige Zeitreise. Jede Woche stellen wir ein neues Highlight aus „50 Jahren Westfalenstadion“ vor. Wir sprechen mit Zeitzeugen und beteiligten BVB-Profis, lassen Fans und Spieler zu Wort kommen und zeichnen die einmalige Atmosphäre hör- und spürbar nach.

    Moment 50: Eröffnung gegen Schalke

    Moment 50: Eröffnung gegen Schalke

    Der große Tag ist da. Wir sind bei Folge 50. Ein Jahr lang haben wir mit unserem Countdown heruntergezählt. Woche für Woche auf Highlights aus der Geschichte des Stadions zurückgeblickt. 50 Jahre, 50 schwarz-gelbe Momente. Auf den Tag genau 50 Jahre später blicken wir auf den 2. April 1974. Sven Hausmann über den Moment, in dem der BVB zum ersten Mal im Westfalenstadion gespielt hat.

    • 2 min
    Moment 49: La Coruna

    Moment 49: La Coruna

    Noch eine Woche bis zum großen Jubiläum. Kurz vor dem Abschluss unserer Serie blicken wir auf einen der größten Momente dieses Stadions.
    Auf ein Wunder im Jahre 1994. Als der BVB eigentlich hoffnungslos gegen La Coruna zurücklag. Sven Hausmann über den Moment, in dem Lars Ricken den Ball unter die Latte nagelte:

    • 2 min
    Moment 48: Borusseum

    Moment 48: Borusseum

    Das Stadion des BVB wird 50. Der Ort, an dem Geschichte geschrieben und erlebt wird. Nicht nur an Spieltagen können Fans historische Momente im Stadion erleben. Auch im vereinseigenen Museum. Sven Hausmann über den Moment, in dem das Borusseum eröffnet wurde.

    • 2 min
    Moment 47: Das erste Spiel

    Moment 47: Das erste Spiel

    Was haben Robert Lewandowski, Erling Haaland und Elisabeth Podschwadke gemeinsam? Sie alle haben schon im Westfalenstadion ein Tor erzielt. Elisabeth Podschwadke hat den beiden Weltstars sogar eines voraus: Sie hat das allererste Tor im Stadion überhaupt erzielt. Anschnallen, festhalten - in dieser Folge gehts um das erste Spiel in der Geschichte. Sven Hausmann über den Moment, in dem das Westfalenstadion eingeweiht wurde.

    • 2 min
    Moment 46: Niederlagen im Westfalenstadion

    Moment 46: Niederlagen im Westfalenstadion

    Ein Jahr lang hat er sich davor gesträubt, aber er kommt halt nicht drum herum.
    Nach vielen tollen Gänsehaut-Momenten im BVB-Stadion, mit großen Siegen und viel Jubelei widmet sich Radio 91.2-Reporter Sven Hausmann heute dem Gegenteil: den bittersten Momenten. Gehört ja auch irgendwie in ein Stadion.
    Sven Hausmann über DEN Moment, wenns nicht so läuft im Westfalenstadion:

    • 2 min
    Moment 45: Halbfinale gegen Jena

    Moment 45: Halbfinale gegen Jena

    Ihr hört hier die perfekte Serie, um dem grauen BVB-Alltag dieser Tage zu entfliehen. Wir blicken auf einen weiteren schönen Moment aus der Stadionhistorie. Gut, 2008 lief es in der Liga noch viel schlechter als heute. Aber im Pokal konnte Borussia Dortmund eine riesige Euphorie entfachen. Sven Hausmann über den Moment, in dem der BVB nach langer Zeit ins Pokalfinale eingezogen ist.

    • 2 min

Customer Reviews

3.0 out of 5
2 Ratings

2 Ratings

Top Podcasts In Sport

Einfach mal Luppen
Toni Kroos, Felix Kroos & Studio Bummens
Der vierte Stern
kicker
MeisterWERK
Bayer 04 Leverkusen
Wir Weltmeister. Auf der Suche nach 2014
NDR
Stammplatz – Fußball News täglich
BILD
Zeigler & Köster - Der Fußball-Podcast von 11FREUNDE
RTL+ / 11Freunde

You Might Also Like

Gebaut für Fußball
Borussia Dortmund & MML
Schwarzgelbe Geschichten - 50 Jahre schönstes Stadion der Welt
Ruhr Nachrichten
GROßKREUTZ & KÜPPER - VIERTELSTUNDE FUSSBALL
KEVIN GROßKREUTZ & CORNI KÜPPER
BVB kompakt - Dein tägliches Update
Ruhr Nachrichten, Luca Benincasa, Theo Steinbach, Leon Isenberg, Daniel Immel
FUSSBALL MML
Micky Beisenherz, Maik Nöcker, Lucas Vogelsang
FUSSBALL MML Daily
Maik Nöcker, Lena Cassel, MML