49 Min.

#69 - Die Revolution geht weiter! Interview mit Ariane Piper Fair Fashion Talk

    • Gesellschaft und Kultur

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Zum 10.Mal findet dieses Jahr vom 15.-24.April die Fashion Revolution Week statt. Eine Kampagnenwoche, die an das schreckliche Rana Plaza Unglück von 2013 erinnern soll. Rana Plaza war ein Fabrikgebäude in Bangladesh was 2013 zusammengestürzt ist und bei dem über 1000 Menschen (zumeist Frauen) gestorben und weitere 2500 verletzt wurden. Ich habe heute Ariane Piper zu Gast. Sie ist Länderkoordinatorin bei Fashion Revolution Germany und mit ihr unterhalte ich mich darüber wofür Fashion Revolution steht und welche Ziele verfolgt werden . Es sind schon einige positive Schritte gemacht worden, um die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern, aber nach wie vor fehlt es an Verständnis und Wertschätzung für die wirklichen Kosten von Bekleidung. Man kann es nicht oft genug wiederholen – Aufklärung ist so wichtig und das ganz besonders in der Textilindustrie. Man steckt manchmal zu sehr in seiner eigenen Blase fest und denkt gar nicht daran, dass nicht alle über die Bedingungen in der Textilindustrie Bescheid wissen, geschweige denn, dass man weiß, dass am Anfang der Lieferkette ein Mensch sitzt, der oder die deine Kleidung näht. Schau doch gleich einmal in den Veranstaltungskalender von Fashion Revolution Germany, vielleicht findest Du einen Event in Deiner Nähe, um Dich zu engagieren und mehr über die Textilindustrie zu erfahren.
Jede einzelne Aktion zählt!

Links zu dieser Folge:

https://fashionrevolutiongermany.de/

https://www.fashionrevolution.org/about/transparency/

https://femnet.de/


https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

www.jesango.de

Fair Fashion Talk - der Podcast über faire und nachhaltige Mode

Zum 10.Mal findet dieses Jahr vom 15.-24.April die Fashion Revolution Week statt. Eine Kampagnenwoche, die an das schreckliche Rana Plaza Unglück von 2013 erinnern soll. Rana Plaza war ein Fabrikgebäude in Bangladesh was 2013 zusammengestürzt ist und bei dem über 1000 Menschen (zumeist Frauen) gestorben und weitere 2500 verletzt wurden. Ich habe heute Ariane Piper zu Gast. Sie ist Länderkoordinatorin bei Fashion Revolution Germany und mit ihr unterhalte ich mich darüber wofür Fashion Revolution steht und welche Ziele verfolgt werden . Es sind schon einige positive Schritte gemacht worden, um die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie zu verbessern, aber nach wie vor fehlt es an Verständnis und Wertschätzung für die wirklichen Kosten von Bekleidung. Man kann es nicht oft genug wiederholen – Aufklärung ist so wichtig und das ganz besonders in der Textilindustrie. Man steckt manchmal zu sehr in seiner eigenen Blase fest und denkt gar nicht daran, dass nicht alle über die Bedingungen in der Textilindustrie Bescheid wissen, geschweige denn, dass man weiß, dass am Anfang der Lieferkette ein Mensch sitzt, der oder die deine Kleidung näht. Schau doch gleich einmal in den Veranstaltungskalender von Fashion Revolution Germany, vielleicht findest Du einen Event in Deiner Nähe, um Dich zu engagieren und mehr über die Textilindustrie zu erfahren.
Jede einzelne Aktion zählt!

Links zu dieser Folge:

https://fashionrevolutiongermany.de/

https://www.fashionrevolution.org/about/transparency/

https://femnet.de/


https://www.fairfashiontalk.de

Instagram - @fairfashiontalk_podcast

www.jesango.de

49 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid