70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innen
IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben Episode 221 Link zur Episode: 70. Jubiläum der ZAV - Warum sie so wichtig ist für Akademiker*innen Ein Gespräch mit dem langjährigen Mitarbeiter Torsten Prenner In dieser Episode des IGEL Podcasts feiern wir das 70-jährige Bestehen der Zentralen Auslands- und Fachvermittlung (ZAV), einer Fachstelle der Bundesagentur für Arbeit. Gastgeber Sascha Lang spricht mit Torsten Prenner, langjährigem Mitarbeiter der ZAV, über ihre wichtige Arbeit zur Unterstützung schwerbehinderter Menschen und Fachkräfte aus dem Ausland.Themen der Episode:
- Die ZAV: Vermittlungsstelle für Fachkräfte aus dem Ausland und schwerbehinderte Akademiker.
- Herausforderungen im Arbeitsmarkt: Vorurteile und Ängste der Arbeitgeber, bürokratische Hürden und mögliche Lösungen.
- Flexibilität als Schlüssel: Warum Arbeitnehmer und Arbeitgeber offener und flexibler sein sollten.
- Probebeschäftigung: Ein niedrigschwelliges Instrument, um schwerbehinderten Menschen eine Chance zu geben.
- Zahlen und Fakten: Über 10.000 schwerbehinderte Akademiker sind arbeitslos – wie kann das geändert werden?
- Vision für die Zukunft: Ein inklusiver Arbeitsmarkt mit schnelleren Prozessen und pragmatischen Lösungen.
Informationen
- Sendung
- HäufigkeitZweiwöchentlich
- Veröffentlicht30. November 2024 um 21:00 UTC
- Länge38 Min.
- Folge221
- BewertungUnbedenklich