16 episodes

ACE AROund the Cake - der Podcast von und für Menschen auf dem asexuellen und aromantischen Spektrum. Wir besprechen mit Euch A*-Themen, die in der gesellschaftlichen Debatte häufig zu kurz kommen. Da wir aus unserer individuellen Perspektive nicht alle Erfahrungen abdecken können, laden wir regelmäßig Gäst*innen in unseren Podcast ein. Am Ende haben wir stets eine kleine Überraschung für Euch - unser Piece of Cake :)Für Hinweise oder Anregungen schreibt uns gerne eine E-Mail an: acearoundthecake@gmail.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ACE AROund the Cake - der Podcast von & für asexuelle/aromantische Menschen ACE AROund the Cake

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4.3 • 3 Ratings

ACE AROund the Cake - der Podcast von und für Menschen auf dem asexuellen und aromantischen Spektrum. Wir besprechen mit Euch A*-Themen, die in der gesellschaftlichen Debatte häufig zu kurz kommen. Da wir aus unserer individuellen Perspektive nicht alle Erfahrungen abdecken können, laden wir regelmäßig Gäst*innen in unseren Podcast ein. Am Ende haben wir stets eine kleine Überraschung für Euch - unser Piece of Cake :)Für Hinweise oder Anregungen schreibt uns gerne eine E-Mail an: acearoundthecake@gmail.com
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Sonderfolge: Das A in IDAHOBITA

    Sonderfolge: Das A in IDAHOBITA

    Am 17. Mai ist der IDAHOBITA, der internationale Tag gegen Queerfeindlichkeit.
    In der heutigen Sonderfolge sprechen Finn von InSpektren, Caro von ACH NEH! und Samu von ACE AROund the Cake über das A in IDAHOBITA*. Sie sprechen darüber, wofür das A überhaupt stehen kann und warum es so oft weggelassen wird. Sie unterhalten sich über die Unsichtbarkeit von A*spec- und Agender-Identitäten und darüber, warum es so wichtig ist, das A auch bei IDAHOBITA* dabei zu haben. 
    Viel Spaß beim Anhören!
    Kurz-CNs (ausführlich weiter unten):
    Unsichtbarkeit und Diskriminierung von A-Spec und Agender Personen
    Stigmatisierung/Verallgemeinerung/keine Ahnung von psychischen Krankheiten (1 Stelle)
    Schreibt Eure Kommentare gerne…
    …an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
    … auf Instagram: acearoundthecake_podcast
    … auf Discord: acearoundthecake
    … auf unserer Website: ACE AROund the Cake
    Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden.

    Mitwirkende
    Moderation: Finn, Caro, Samu
    Vorbereitung: Finn, Caro, Samu, Noir, Orca, Franca
    Schnitt: Samu
    Transkript: Clara
    Social Media - ACE AROund the Cake: Lotta, Tabea
    Website - ACE AROund the Cake: Sarah
    Musik von: allesgemafrei.com
    Folgenbild: DasTenna
    Qualitätssicherung: Finn, Cruzifer
    Diese Folge ist eine Kooperation von InSpektren, ACH NEH und ACE AROund the Cake. Vielen Dank!
    Quellen:
    https://www.frankfurt-university.de/de/hochschule/wir-ueber-uns/gleichstellung-und-diversity/diversity-policies/idahobita/
    Zur Pathologisierung von Asexualität (bzw. Ace*spec-Feindlichkeit generell)
    https://theacecouple.com/episode079/
    https://acearocollective.au/read-the-report/

    CNs:
    Anmerkung: Je nach verwendetem Player können die Zeitstempel leicht von der tatsächlichen Zeit in der Folge abweichen.
    ganze Folge: 
    00:29:34-00:29:52 | Homofeindlichkeit (Pathologisierung von Homosexualität)
    00:30:54-00:38:19 | Unsichtbarkeit der A*Spektren (Fehlen/Weglassen des A in IDAHOBIT*), kurze Erwähnung von Gatekeeping, Unsichtbarkeit anderer queerer Identitäten im Vergleich zu Homosexualität, Unsichtbarkeit anderer A*spec-Identitäten im Unterschied zu Asexualität
    00:38:22-00:46:09 | Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, A*spec-Feindlichkeit
    00:46:11-00:55:00  | Queerfeindlichkeit, Unsichtbarkeit der A*Spektren und Agender-Identitäten, Sexualisierung queerer Identitäten und Communitys, Desirability-Politics (Fokus auf sexuelle bzw. romantische Liebe), Bi-Feindlichkeit (Sexualisierung), Sex-Negativität
    00:55:05-01:01:21 | Unsichtbarkeit von Agender-Identitäten (u. a. häufige Einordnung unter Nichtbinarität), Unsichtbarkeit von A*spec-Identitäten, Singlismus, Unsichtbarkeit von Bisexualität/-romantik
    01:01:32-01:13:21 | A*spec-Feindlichkeit (u. a. Pathologisierung) und Agender-Feindlichkeit, Unsichtbarkeit, Homofeindlichkeit, Queerfeindlichkeit, Amatonormativität, Allonormativität, Binäre Geschlechterrollen und -kategorien

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 16 min
    14 - Beweisstück A - Neue Indizien. Eine ace und aro Anthologie

    14 - Beweisstück A - Neue Indizien. Eine ace und aro Anthologie

    Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden.
    Folgenbeschreibung:
    Es gibt noch immer viel zu wenige Geschichten mit A*Charakteren. Aber zum Glück gibt es viele kreative Geschichtenschreiber*innen und engagierte Menschen, die selbst für mehr A*Repräsentation sorgen. So zum Beispiel auch Carmilla DeWinter und Tenna. “Beweisstück A* - neue Indizien” ist bereits die zweite A*Anthologie, die sie veröffentlicht haben und welche unterschiedliche Perspektiven vieler Autor*inen in einem Buch vereint. In dieser Folge unterhält sich Lotta mit den beiden Herausgeber*innen über den Entstehungsprozess der Anthologie: Von der ersten Idee über das Schreiben bis hin zum fertigen Exemplar. 
    Viel Spaß beim Anhören!
    CN:
    AllonormativitätCNs für die Beiträge der Autor*innen werden vor der entsprechenden Stelle angeführt
    Beide Anthologien sind sowohl als E-Book als auch Taschenbuch erhältlich.
    Beweisstück A. Eine a_sexuelle Anthologie (ISBN: 978-3754346570; Erlös geht an 100%mensch)Beweisstück A - Neue Indizien: Eine ace und aro Anthologie (ISBN: 978-3757886004; Erlös geht an InSpektren n.e.V.)
    So erreicht ihr Carmilla:
    https://carmilladewinter.com/
    So erreicht ihr DasTenna:
    https://www.deviantart.com/dastenna
    https://www.instagram.com/dastenna/
    https://www.patreon.com/dastenna
    https://www.facebook.com/dastenna

    Schreibt Eure Kommentare gerne…
    …an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
    … auf Instagram: acearoundthecake_podcast
    … auf Discord: acearoundthecake
    … auf unserer Website: ACE AROund the Cake 

    Mitwirkende
    Gäst*innen: Tenna (@dastenna), Carmilla DeWinter 
    Organisation & Moderation: Lotta
    Schnitt: Samu, Paula
    Transkript: Momo, Clara, Lea
    Social Media: Lotta, Tabea
    Website: Sarah
    Musik von: allesgemafrei.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 57 min
    Sonderfolge Amatonormativität - ein Gespräch über die Norm, sich zu verlieben und eine Beziehung führen zu müssen

    Sonderfolge Amatonormativität - ein Gespräch über die Norm, sich zu verlieben und eine Beziehung führen zu müssen

    Hier könnt ihr euch für unseren monatlichen E-Mail Newsletter an/abmelden.
    Diese Folge ist eine Aufnahme der Live-Veranstaltung vom 19.02.2024 im Rahmen der Woche zur Sichtbarmachung von Aromantik auf dem Discord-Server Aspec German.
    Folgenbeschreibung: 
    Kennt ihr auch diese ständige Fragerei von Verwandten oder Freundinnen, ob ihr denn nun “den Richtigen” oder “die Richtige” für euch gefunden habt? Diese gesellschaftliche Erwartungshaltung, sich zu verlieben und eine Beziehung zu führen, nennt man Amatonormativität. Infolgedessen werden in unserer Gesellschaft u.a. Freundinnenschaften oder alternative Beziehungsformen gegenüber (romantischen) Paarbeziehungen abgewertet und Single-Dasein wird lediglich als “Phase” zwischen zwei romantischen Beziehungen betrachtet.
    In dieser Sonderfolge hört ihr die Podiumsdiskussion zum Thema Amatonormativität zwischen Lea, Franca, Roman und Tabea, welche wir im Rahmen der Aro-Week auf dem Discord-Server von Aspec* German durchgeführt haben. Es geht um unsere Erfahrungen mit dieser gesellschaftlichen Norm und darum, wie wir uns gegenseitig in einer von romantischen Paarbeziehungen dominierten Welt besser unterstützen können. Viel Spaß mit dieser Sonderfolge!
    Triggerwarnungen:
    Amatonormativität, Cisnormativität, Allonormativität
    Erwähnung der Abwertung bzw. Marginalisierung alternativer Beziehungsformen
    Infantilisierung von A* Personen
    Shownotes:
    Queer-Lexikon Amatonormativität: https://queer-lexikon.net/2022/03/25/amatonormativitaet/#:~:text=Amatonormativität%20durchzieht%2C%20wie%20beispielsweise%20Cisnormativität,innen%20füreinander%20am%20wichtigsten%20sind.
    Stepping off The Relationship Escalator: https://offescalator.com/what-escalator/
    Aspec German Discord Server: https://aspecgerman.de



    Schreibt Eure Kommentare gerne…
    …an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
    … auf Instagram: acearoundthecake_podcast
    … auf Discord: acearoundthecake
    … auf unserer Website: ACE AROund the Cake 
    Mitwirkende:
    Organisation & Moderation: Franca, Alan
    Gäst*innen: Lea, Roman, Franca, Tabea
    Recherche: Momo, Clara, Franca
    Schnitt: Samu
    Transkript: Momo, Clara, Lea
    Social Media: Leia
    Website: Sarah

    Musik von: allesgemafrei.com


    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 25 min
    13 - A* Momente - ein Gespräch über (alltägliche) Erfahrungen mit Asexualität und Aromantik

    13 - A* Momente - ein Gespräch über (alltägliche) Erfahrungen mit Asexualität und Aromantik

    Hier könnt ihr euch für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter an/abmelden.
    Folgenbeschreibung:
    Kennt ihr sie auch, die Momente, in denen ihr realisiert, dass sich eure Erfahrungen in vieler Hinsicht von denen anderer (allo-)Personen unterscheiden? Momente, in denen ihr euch mal wieder so richtig über die gesellschaftliche Norm, eine romantische (Paar-)beziehung zu führen, aufregen könntet? Momente, in denen ihr realisiert, dass die Lovestories in vielen Büchern Erfahrungen beschreiben, die einige Menschen tatsächlich machen? Oder einfach Momente, in denen euch auffällt, wie unglaublich wichtig sexuelle Interaktion für Personen sein kann, die nicht asexuell sind?
    In Folge 13, die diesmal von Franca und Clara moderiert wird, hören wir uns Geschichten von verschiedenen Mitgliedern unseres Podcastteams an und versuchen, diese ein bisschen einzuordnen. Wir führen ein lockeres Gespräch - insofern ist die Folge gut geeignet für Personen, die gerade erst neu mit dem Thema zu tun haben.
    Viel Spaß beim Anhören!
    Content Notes:
    Allonormativität, Amatonormativität, Heteronormativität, teilweise Cis-Normativität
    A*feindlichkeit und Queerfeindlichkeit
    Shownotes:
    Loveless von Alice Oseman, erschienen auf Englisch und auf Deutsch (das perfekte Buch für den Einstieg in Asexualität und Aromantik): https://aliceoseman.com/ya-fiction-book/loveless/

    Schreibt Eure Kommentare gerne…
    …an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
    … auf Instagram: acearoundthecake_podcast
    … auf Discord: acearoundthecake
    … auf unserer Website: ACE AROund the Cake 
    Mitwirkende:
    Organisation & Moderation: Franca, Clara
    Schnitt: Samu
    Transkript: Momo, Clara, Lea
    Social Media: Lotta, Tabea
    Website: Sarah

    Musik von: allesgemafrei.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 1 hr 30 min
    12 - bA*rbie - Eine Kritik des Films Barbie aus asexueller und aromantischer Perspektive

    12 - bA*rbie - Eine Kritik des Films Barbie aus asexueller und aromantischer Perspektive

    Hier könnt ihr euch für unseren monatlichen E-Mail-Newsletter an/abmelden.
    CWs:
    -Biologismus, Menschen auf (Geschlechts)organe reduzieren
    -A-Feindlichkeit und -normativität, Entmenschlichung, Infantilisierung
    Spoiler: Wir verraten das Ende des Films

    Zusammenfassung:
    Es ist schon eine ganze Weile her, dass der Barbie-Film in die Kinos gekommen ist und sowohl hochgelobt als auch stark kritisiert wurde. Wir als Podcastteam haben dies zum Anlass genommen, uns mit einer Frage zu beschäftigen, die in den Reviews häufig zu kurz gekommen ist: Ist Barbie asexuell und/oder aromantisch?
    In der 12. Episode von ACE AROund the Cake diskutieren Momo, Clara und Franca nicht nur, inwiefern wir Barbie als aromantisch und/oder asexuell lesen können/wollen/sollten, sondern auch, was wir als Community mit dem Film entwickeln können. Ist Barbie (nicht) a*, weil sie eine Puppe ist? Wie deuten wir das Ende des Films vor diesem Hintergrund? Und wird sie womöglich nur als a* dargestellt, um als feministisches Vorbild zu dienen, das ein glückliches Leben ohne (romantische) Partnerperson führen kann?
    Hinweis: Wir besprechen hier weder die berechtigte Kapitalismuskritik noch die Kritik an fehlender Diversität aus intersektional feministischer Perspektive. Das sind sehr wichtige Aspekte, aber wir legen den Fokus dieser Episode auf die A*Perspektive.
    Viel Spaß beim Anhören!
    Shownotes:
    https://uebermedien.de/87268/wie-ich-lernte-barbie-nicht-zu-lieben/
    https://soundsfakepod.buzzsprout.com/218346/13469911-ep-270-the-barbie-movie
    The Plastic Feminism of Barbie
    https://youtu.be/ucyDC8mlc2s?si=ydcAeiDWbxoES7nw

    Schreibt Eure Kommentare gerne…
    …an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
    … auf Instagram: acearoundthecake_podcast
    … auf Discord: acearoundthecake
    … auf unserer Website: ACE AROund the Cake 

    Mitwirkende:
    Organisation & Gespräch: Franca, Clara, Momo
    Schnitt: Samu
    Transkript: Momo, Clara
    Social Media: Tabea, Sophie
    Website: Sarah

    Musik von: allesgemafrei.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 57 min
    11 - Sexuelle Anziehung ohne romantische Anziehung? Wie es ist, aromantisch und allosexuell zu sein

    11 - Sexuelle Anziehung ohne romantische Anziehung? Wie es ist, aromantisch und allosexuell zu sein

    Hier könnt ihr euch für unseren Newsletter anmelden.
    Hier findet ihr das Transkript der Folge.
    Content Notes:
    Marginalisierung von aro-allo Personen
    Amatonormativität
    internalisierte Diskriminierung
    Zusammenfassung:
    Was bedeutet es eigentlich, aromantisch zu sein und gleichzeitig sexuelle Anziehung zu empfinden? Welche Herausforderungen ergeben sich aus dem Zusammenspiel dieser beiden Identitäten und warum sprechen wir eigentlich so selten über diese Perspektive?
    In der 11. Folge von ACE AROund the Cake führen Franca und Alan ein Gespräch mit Tabea und Hacki, die beide aromantisch und allosexuell sind. Es geht um Coming-out-Geschichten, Marginalisierung innerhalb der Community, um das Führen von romantischen Beziehungen und um die Frage, warum es als aro- allo Person besonders schwierig sein kann, den Weg in die A-Community zu finden.
    Shownotes:
    Willkommen im Haus der Eulen (Disney-Serie): 
    https://www.disneyplus.com/en-gb/series/willkommen-im-haus-der-eulen/4cOTrEy0YyaX
    Loveless (Alice Oseman):
    https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/loveless_deutsche_klappenbroschur_ausgabe-10328/

    Schreibt Eure Kommentare gerne…
    …an unsere E-Mail-Adresse: acearoundthecake@gmail.com
    … auf Instagram: acearoundthecake_podcast
    … auf Discord: acearoundthecake
    … auf unserer Website: ACE AROund the Cake 

    Mitwirkende:
    Organisation & Moderation: Franca, Alan
    Gäst*innen: Tabea, Hacki
    Schnitt: Samu, Tabea
    Transkript: Momo, Clara
    Social Media: Tabea, Sophie
    Website: Sarah

    Musik von: allesgemafrei.com

    Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    • 39 min

Customer Reviews

4.3 out of 5
3 Ratings

3 Ratings

Top Podcasts In Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid