
8 episodes

Achtung! Komponistin Johannes Fritsche
-
- Musik
-
-
5.0 • 9 Ratings
-
Ein Podcast über acht Komponistinnen und ihre Lieder.
Pianistin Kerstin Mörk, Musikredakteur Rafael Rennicke und Bariton Johannes Fritsche stellen jede Woche eine Komponistin aus dem 19. und 20. Jh. vor, sprechen über ein Lied von ihr und lassen dieses erklingen.
Gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen.
-
Josephine Lang
Eine Folge für Katzenliebhaber, Lieder als Tagebuch, Klavierunterricht für den Prinzen und ein begeisterter Mendelssohn.
In der achten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Josephine Lang (1815-1880) und ihr "Lied des Katers Hiddigeigei".
Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen.
PODCAST
Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche
Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
LIED-AUFNAHMEN
Bariton: Johannes Fritsche
Pianistin: Kerstin Mörk
Tonmeister: Karsten Zimmermann
Konzertsaal Bannacker Augsburg (8./9. Dezember 2021)
Illustration: Chelsey Hill
Podcast-Idee und Projektleitung: Johannes Fritsche
Spotify Playlist
Weiterführende Links und Informationen
Unser Podcast ist bei Spotify und Apple Podcasts zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie dort unseren Podcast bewerten und rezensieren.
© 2021 Johannes Fritsche -
Henriëtte Bosmans
Tastenlöwin, ein herrlicher Spaziergang, bewusstseinserweiternde Substanzen und schwarze Abende.
In der siebten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Henriëtte Bosmans (1895-1952) und ihr Lied "Rondel".
Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen.
PODCAST
Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche
Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
LIED-AUFNAHMEN
Bariton: Johannes Fritsche
Pianistin: Kerstin Mörk
Tonmeister: Karsten Zimmermann
Konzertsaal Bannacker Augsburg (8./9. Dezember 2021)
Illustration: Chelsey Hill
Podcast-Idee und Projektleitung: Johannes Fritsche
Spotify Playlist
Weiterführende Links und Informationen
Unser Podcast ist bei Spotify und Apple Podcasts zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie dort unseren Podcast bewerten und rezensieren.
© 2021 Johannes Fritsche -
Margarete Schweikert
Bedeutungsvolle Wolken, Brücken zum Glück und falsche Bescheidenheit im Hause Strauss.
In der sechsten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Margarete Schweikert (1887-1957) und ihre "Wolken-Lieder".
Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen.
PODCAST
Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche
Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
LIED-AUFNAHMEN
Bariton: Johannes Fritsche
Pianistin: Kerstin Mörk
Tonmeister: Karsten Zimmermann
Konzertsaal Bannacker Augsburg (8./9. Dezember 2021)
Illustration: Chelsey Hill
Podcast-Idee und Projektleitung: Johannes Fritsche
Spotify Playlist
Weiterführende Links und Informationen
Unser Podcast ist bei Spotify und Apple Podcasts zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie dort unseren Podcast bewerten und rezensieren.
© 2021 Johannes Fritsche -
Florence Price
Eine schwarze Madonna, Selbstzerstörung, die Harlem Renaissance und "one of the greatest immediate successes ever won by an American song".
In der fünften Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Florence Price (1887-1953) und ihr Lied "Songs To The Dark Virigin".
Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen.
PODCAST
Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche
Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
LIED-AUFNAHMEN
Bariton: Johannes Fritsche
Pianistin: Kerstin Mörk
Tonmeister: Karsten Zimmermann
Konzertsaal Bannacker Augsburg (8./9. Dezember 2021)
Illustration: Chelsey Hill
Podcast-Idee und Projektleitung: Johannes Fritsche
Spotify Playlist
Weiterführende Links und Informationen
Unser Podcast ist bei Spotify und Apple Podcasts zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie dort unseren Podcast bewerten und rezensieren.
© 2021 Johannes Fritsche -
Martha von Sabinin
Ein doppelter Boden, Bruch in der Biografie, vierhändig spielen mit Liszt und zu Gast bei Schumanns.
In der vierten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Martha von Sabinin (1831-1892) und ihr Lied "Das ist ein Brausen und Heulen".
Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle- Stiftung Reutlingen.
PODCAST
Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche
Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
LIED-AUFNAHMEN
Bariton: Johannes Fritsche
Pianistin: Kerstin Mörk
Tonmeister: Karsten Zimmermann
Konzertsaal Bannacker Augsburg (8./9. Dezember 2021)
Illustration: Chelsey Hill
Podcast-Idee und Projektleitung: Johannes Fritsche
Spotify Playlist
Weiterführende Links und Informationen
Unser Podcast ist bei Spotify und Apple Podcasts zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie dort unseren Podcast bewerten und rezensieren.
© 2021 Johannes Fritsche -
Cécile Chaminade
Ein gebrochenes Herz, Chaminade-Clubs, zwei Töne mit großer Wirkung und ein singendes Klavier.
In der dritten Folge des Podcasts "Achtung! Komponistin" sprechen Kerstin, Rafael und Johannes über die Komponistin Cecile Chaminade (1857-1944) und ihr Lied "Chanson triste".
Dieser Podcast wurde gefördert durch ein Stipendium des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg, den Fachbereich Kultur der Universitätsstadt Tübingen, die Jeanne d’Art-Stiftung, sowie die Christel-Guthörle-Stiftung Reutlingen.
PODCAST
Kerstin Mörk, Rafael Rennicke, Johannes Fritsche
Brahmshaus Baden-Baden (11./12. Dezember 2021)
LIED-AUFNAHMEN
Bariton: Johannes Fritsche
Pianistin: Kerstin Mörk
Tonmeister: Karsten Zimmermann
Konzertsaal Bannacker Augsburg (8./9. Dezember 2021)
Illustration: Chelsey Hill
Podcast-Idee und Projektleitung: Johannes Fritsche
Spotify Playlist
Weiterführende Links und Informationen
Unser Podcast ist bei Spotify und Apple Podcasts zu finden. Wir freuen uns, wenn Sie dort unseren Podcast bewerten und rezensieren.
© 2021 Johannes Fritsche
Customer Reviews
Hervorragend, inspirierend und sehr informativ
Der Podcast ‚Achtung Komponistinnen‘ ist ein sehr erfrischendes, informative Format. Ich fand die abwechslungsreiche Unterhaltung, den Gesang und die Informationen super. .. Und ja, Andreas Fritsche ist ein wunderbarere Bariton, der viel öfters gehört werden sollte.