50 Folgen

Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch - aber immer besonders: anders und wunderlich eben!



Unsere über 500 Geschichten sind garantiert mit Herz, Hirn und Humor. Sie sind phantasievoll, optimistisch, persönlich, kreativ, gut recherchiert, informativ und unterhaltsam. Hört rein, es kostet nichts! Wir haben: Phantastische Geschichten, nachdenkliche Geschichten, Geschichten aus der Geschichte, komische Geschichten oder schlicht Geschichten über Erlebtes.

Anders & Wunderlich: Erlebte Geschichten Oliver Wunderlich

    • Gesellschaft und Kultur

Menschen lieben Geschichten – Geschichten machen den Menschen. Ellen Anders und Oliver Wunderlich erzählen laufend neue Geschichten. Komisch, phantastisch, nachdenklich oder historisch - aber immer besonders: anders und wunderlich eben!



Unsere über 500 Geschichten sind garantiert mit Herz, Hirn und Humor. Sie sind phantasievoll, optimistisch, persönlich, kreativ, gut recherchiert, informativ und unterhaltsam. Hört rein, es kostet nichts! Wir haben: Phantastische Geschichten, nachdenkliche Geschichten, Geschichten aus der Geschichte, komische Geschichten oder schlicht Geschichten über Erlebtes.

    Klops

    Klops

    .

    Das letzte Mal habe ich Klops im Fitness-Studio getroffen. Zufällig. Nur eine kurze Begegnung und ein Winken und er war wieder weg. Dabei waren wir Freunde gewesen in unserer Schulzeit und während meines Studiums. Gute Freunde, denke ich. Eigentlich hieß er Klaus. Kennengelernt haben wir uns …



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Bo“ von Moon & Sun / CC BY-NC-SA 3.0

    • 15 Min.
    Harry ist so ein A***h!

    Harry ist so ein A***h!

    Die Schule ist echt die Hölle. Da sitzen wir, nach Geburtsjahr getrennt, zufällig in Klassen eingeteilt und sollen erwachsen werden. Okay, Stoffel ist in Ordnung. Und Irina, die Neue ist cool. Aber Harry! Harry ist so ein Arsch!



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Episodenbild: Von Olia Danilevich, Pexels

    Musiktitel: „Empty Notion“ von Golden Mammoth

    • 20 Min.
    Das nachtblaue Taxi

    Das nachtblaue Taxi

    .

    [Non remastered Wiederholung, weil wir kein Internet haben, siehe Website] Der Blues und das nachtblaue Taxi, das war die Nacht, die alles veränderte. Danach hat er alle Taxiunternehmen der Stadt angerufen: Sagen die doch, es gäbe überhaupt keine nachtblauen Taxis! Ob er betrunken sei, haben sie gefragt!



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Alcohol’s Song“ von Wilson McDuff

    • 20 Min.
    Papa hat Kafka ermordet!

    Papa hat Kafka ermordet!

    .

    Wenn man Kind ist und ein geliebtes Haustier stirbt, dann kann das eine traumatische Erfahrung sein. Wie man damit umgeht, ist sehr individuell – keine Antwort ist falsch oder richtig. Unsere Erzählerin hat einen eher extrovertierten Weg gefunden. Heute erklärt sie uns, warum die ganze Welt es wissen sollte: Papa hat Kafka umgebracht!



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Always Ever Be“ von Cole Powell / CC BY-NC-ND

    • 15 Min.
    Nur eine kleine blaue Schachtel

    Nur eine kleine blaue Schachtel

    .

    Meine Schwestern haben mich informiert, dass Mutter mich in ihrem Testament bedacht hat. So mache ich mich auf den Weg zu dem Haus, in dem ich aufgewachsen bin und das ich seit 15 Jahren nicht mehr betreten habe. Eine kleine, blaue Schachtel würde auf mich warten, hat Susi gesagt.



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Edvard Grieg: Holberg Suite, Rigaudon“ von Norwegian Chamber Orchestra

    • 15 Min.
    Nadine, neureich

    Nadine, neureich

    .

    „Nadine“ spricht man ohne das „E“ am Ende! Aber das weiß natürlich niemand in diesem Kaff, in das ihre Familie gezogen ist. Und das Schlimmste: Um sich besser integrieren zu können, haben ihre Eltern ihr das Taschengeld gekürzt. Das ist so unfair!



    Wenn Du uns unterstützen möchtest: hier lang, bitte sehr!

    Download der Sendung hier.

    Musiktitel: „Money“ von Nectar / CC BY-NC-ND

    • 12 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
Podimo
Wondery
funk – von ARD und ZDF
Atze Schröder & Leon Windscheid
Mit Vergnügen