81 Folgen

Die beiden Freunde Michael und Stefan kennen sich seit über 20 Jahren. Nun ist die Zeit gekommen den Rest der Welt an ihren Geschichten teilhaben zu lassen.

Andreas und Umberto Michael & Stefan

    • Comedy
    • 5,0 • 5 Bewertungen

Die beiden Freunde Michael und Stefan kennen sich seit über 20 Jahren. Nun ist die Zeit gekommen den Rest der Welt an ihren Geschichten teilhaben zu lassen.

    #81 Liberté, Égalité, Brutalité

    #81 Liberté, Égalité, Brutalité

    Folge Nummer 81. Der Podcast für das generische Femininum. Heute im Programm: Die AFD hält die Katze für das beste Tier der Welt. Außerdem sind wir auf der Suche nach unserer Social Media Managerin sowie Menschen die Popkulturreferenzen aus den 90er verstehen. Eine kleine Empfehlung aus Michaels Serviceecke haben wir auch, und zwar die Serie "Luden" (Amazon Prime). Wertung: 4 von 4 Gendersternchen. Da wir aber nicht komplett zum Kalle Schwensen Podcast werden wollen, kümmern wir uns auch noch um weitere Themen und Shoutouts: RIP Team Andro, Shoutout an egoFM, Shoutout an Adel Tawil (Laith Al-Deen) und an Sido. Dann klären wir noch, wer wirklich dümmer ist: McDonald's Kund*innen oder die Fans von Burger King. Die Meinungen gehen hier eindeutig auseinander. Oh, Shoutout vergessen. Shoutout an alle Franzosen und Französinnen da draußen. Die haben sich gedacht, wir zünden einfach mal alles an, wenn uns politische Entscheidungen nicht gefallen. Props gehen raus! Das Dümmste, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben, führt Stefan auf eine alte Burgruine in der Rhön und Michael versucht sich als ähnlich erfolgreicher Sanitärinstallateur wie Werner aus Werner Beinhart! Öffnet eure Siphons und lasst Folge 81 von Andreas und Umberto in eure Wohnung sprudeln.

    • 39 Min.
    #80 Keine Haftstrafen für Klimakleber

    #80 Keine Haftstrafen für Klimakleber

    Folge Nummer 80. Die Stefanfolge. Der hat heute nämlich ein ziemliches Mitteilungsbedürfnis. Kurz nach dem feministischen Kampftag aufgezeichnet, beschäftigen wir uns mit dem ganzen intellektuellen Dünnpfiff, der die letzten Tage durchs Internet geblasen wurde. Danach kümmern wir uns um ein etwas einfacheres Thema: Die Debatte um Joanne K. Rowling und Hogwarts Legacy. Michael hat da eine ganz klare, den 00er Jahren entliehene Lösung. Bezogen auf den Warntag können wir allen Zuhörer*innen allerdings nur raten, den Handyprovider zu wechseln, um der natürlichen Selektion ein Schnippchen zu schlagen. Nachdem Michael einem guten Freund von Stefan dann ein paar lebensverändernde Ratschläge gegeben hat, sprechen wir natürlich auch wieder über das Dümmste, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben. Michael baut sich ein zweites Standbein mit Hülsenfrüchten auf, während Stefans Mutter ihrem Sohn kein Mitleid schenkt. Lasst euch nicht von anderen Podcasts verarschen, die brauchen euer Geld nicht, genauso wenig wie Andreas und Umberto. Falls ihr ein paar Euros über habt, spendet die doch einfach an eine wohltätige Organisation eurer Wahl.

    • 38 Min.
    #79 Schawarmaintelligenz

    #79 Schawarmaintelligenz

    Folge Nummer 79. Die heißeste Folge seit dem Bestehen von Andreas und Umberto. Diesmal auch mit unserer neuen Rubrik, der Lottozahlvorhersage. Außerdem verraten wir euch, wie Steven Gätjen riecht! Vielleicht hat er ja auch den richtigen Riecher und ist Gast in einer unserer nächsten Folgen. Vollkommen underwhelmed ist Michael von der Frank Schätzing Verfilmung "Der Schwarm". Die öffentlich-rechtliche Produktion ist für ihn eine Beleidigung seiner Augäpfel! Da hilft auch das große Marketingkonzept mit Eröffnung von Schawarma-Läden in ganz Deutschland nicht. Das von Michael die ganze Zeit als Erytriol bezeichnete Süßungsmittel heißt offiziell Erythrit, stammt nicht aus Eritrea und erfüllt den "one job", den es hatte, auch nicht wirklich. Übrigens nur Freaks trinken ihren Kaffee mit Honig, oder etwa nicht? Fernbedienungen wiederum genießt man am besten zusammen mit einem guten kaltgepressten Olivenöl. Nach einer kleinen süßen Aufarbeitung der Trennungsgeschichte von Shakira und Gerard Piqué - und der Empfehlung das Nutella nicht ins Schlafzimmer gehört - sind wir auch schon bei dem Dümmsten, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben. Stefan versteckt seine Mahnungen vor der Reinigungskraft, während Michael einen mittelalterlichen Toilettengang zu beklagen hat. Packt euch bitte Eiswürfel in die Ohren, bevor ihr euch Folge 79 von Andreas und Umberto in die Gehörgänge feuert.

    • 37 Min.
    #78 Zahnderstruck

    #78 Zahnderstruck

    Folge Nummer 78. In dieser Folge "Andreas und Umberto" versucht sich Michael an günstigem Zahnersatz mit Pistazienschalen, während Stefan bei amazon.de nach mündlichem Goldbesatz für 13,50 € recherchiert. Da kann der gemeinsame Dentalarbeiter der beiden nur mit den Zähnen knirschen. Leider ein 3. Mal verschieben müssen wir die Inflationstipps von Business-Guru Michael (kommt in die Whatsappgruppe!). Folge 79 werden wir aber liefern, versprochen! Während Stefan seine Eltern mit dem Wunsch nach einer Straxbahn in den finanziellen Abgrund gestürzt hat, wird in der anderen Familie gestrickt und gehäkelt. Egal ob mit oder ohne Unterstützung der Liesel. Tiefsten Respekt haben wir aber vor den Radpendlern, die jeden Morgen unermüdlich ihr Leben aufs Spiel setzen um selbiges zu verlängern. Nachteil: Nackt im Büro sein zu müssen. Ob man damit klarkommt, muss jeder für sich selbst entscheiden. Während wir immer noch nach der größten Stärke von Friedrich Merz suchen, beschließt ein Teil des dynamischen Duos "Andreas und Umberto" einfach mal unabgesprochen eine neue Rubrik einzuführen. Der Streit ist damit natürlich vorprogrammiert. Um herauszufinden, warum Stefan in den letzten zwei Wochen eine sahnige Überraschung erlebt, und wie Michael die Quattro Stagioni auf ein neues Level gehoben hat, solltet ihr die Lauscher öffnen und die neue Folge in euren Gehörgang schweben lassen.

    • 34 Min.
    #77 Bad Mohn Rising

    #77 Bad Mohn Rising

    Folge Nummer 77. Wir reisen zurück ins Jahr 1972. Das Internet wurde gerade geboren. Stefan surft ohne Maus im Internet und Michael blockiert die Telefonleitung zum Leidweisen der anderen Familienmitglieder. Die gleiche Situation sähe heute ganz anders aus, denn nur eine blockierte Telefonleitung ist eine gute Telefonleitung. Deswegen kommen wir auch zur Frage: "War früher alles besser?". Definitiv Jein! Also klar, der Umwelt ging's besser, weniger Arten waren ausgestorben, die Luft war reiner, weniger CO2, kein Ozonloch und mehr Bäckereien. Trotzdem finden Michael und Stefan Menschen, die der Vergangenheit nachhängen richtig wack. Da Stefan im Erinnern aber sowieso richtig schlecht ist, kommt er gar nicht in die Versuchung heute und gestern zu vergleichen. Nicht mal an Gerüche kann er sich erinnern; Michael wiederum hängt immer wieder dem Geruch von Öl, trocknender Katzenkacke und Neubauten hinterher. Anderes Thema: Where my Mohnbrötchen at? Warum ist dieses kaiserliche Gebäck komplett aus der Mode gekommen? Hoffentlich nicht auf Grund von Beschwerden der Zahnärzt*innen! Nach einem kurzen "no front" gegen true fruits kümmern wir uns natürlich auch wieder um das Dümmste, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben. Stefan hat eine Verfahrensquote von 75% und Michael lässt seine Frisurenfails von der halben Nachbarschaft mit Heißgetränken retten. Versammelt euch auf Q3DM17 und strafed entspannt der neuen Folge entgegen.

    • 36 Min.
    #76 Top of the Topfs

    #76 Top of the Topfs

    Folge Nummer 76. Willkommen im Staccatojahr 2023. Staffel 4 von Andreas und Umberto wird eine besondere Staffel, denn Stefan wird sie komplett in seiner Werner Herzog Imitation darbieten. Michael wiederum hat sein Stirnchakra geöffnet und wird ein komplettes Jahr nur positive Nachrichten aus der Welt im Podcast verarbeiten. Kommen wir zum ersten positiven Thema: Weihnachten. Stefan hat sich über Eck einen neuen Bräter schenken lassen, während Michael mit seiner Mutter Topf schlagen spielt. Wer außerdem fleißig "7 vs. Wild" verfolgt hat, weiß außerdem, dass man easy 7 Tage ohne Nahrung auskommt. Das kommt vor allem kinderreichen Familien entgegen. Stefan träumt von einem Auftritt bei der Darts WM, während Michael in seiner Wohnung nur mit Tassen um sich wirft. Mit seiner 14 cm langen Zündschnur hat er sich allerdings schon seit seiner Adoleszenz nicht mehr beschäftigt. Bei "Das Dümmste, was wir in den letzten 2 Wochen getan haben" backt sich der eine ins Krankenhaus, während der andere gefällte Bäume nochmal extra demütigen muss. Öffnet die Autofenster, werft die Kippen in Richtung Kinderfahrräder und legt den 4. Gang in eurem Podcastvehikel ein.

    • 35 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
5 Bewertungen

5 Bewertungen

Top‑Podcasts in Comedy

Klaas Heufer-Umlauf, Thomas Schmitt, Jakob Lundt & Studio Bummens
Wondery
Wake Word, Seven.One Audio
Hazel Brugger & Thomas Spitzer
radioeins (rbb)
Julia Beautx & Joey's Jungle

Das gefällt dir vielleicht auch