ATHEMfrequenz

Karin Seeburger & Anton Hulm
ATHEMfrequenz

Skurriles aus der Arbeitswelt

  1. VOR 2 TAGEN

    How To Not Lead - Ein Potpourri

    🎙 Zwischen Gin, Gamification und Führungssünden – eine Woche voller Erkenntnisse Diese Woche war ereignisreich! Vom Nürnberg Digital Sponsoren Meetup über Gin & Transformation mit der Kraft der Stimme bis hin zur Spielwarenmesse – Karin und Toni haben einiges erlebt. Doch das eigentliche Highlight dieser Folge: 💡 Was kann man von Bernd Stromberg über (schlechte) Führung lernen? * Warum manche glauben, sich dumm zu stellen sei eine Karriere-Strategie. * Wieso sich hochmotivierte Mitarbeiter oft selbst ins Aus schießen. * Die Wahrheit über Gleichberechtigung am Arbeitsplatz – Stromberg-Style. * Personal Branding vs. Realität: Wer viel im Schaufenster hat, muss nicht viel im Laden haben. Dazu gibt's die besten Stromberg-Zitate – herrlich absurd, aber erschreckend oft nah an der Realität. 💬 Was war eure schlimmste Führungserfahrung? Schreibt uns in die Kommentare: * Welche absurden Sprüche habt ihr von Chefs gehört? * Was war die skurrilste Führungssituation, die ihr erlebt habt? 👉 Apropos fragwürdige Führungsmethoden... Wenn ihr in entspannter ATHEMsphäre über die wahren Herausforderungen der Transformation sprechen wollt, dann kommt zu unserem PainLab After-Work-Event am 20.02. – wo wir uns mit echten Pain Points in der Arbeitswelt auseinandersetzen. 🌐 Infos & Anmeldung [https://booking.locaboo.com/de/athem/ta/painlab] 📌 Wir hoffen, euch hat die Episode gefallen! 🔔 Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns gerne eine Bewertung! Ihr habt Ideen für einen Namen für unser Maskottchen - den Astronauten? Schreibt uns! Mehr zu Karin [https://athem.space/wir-sind-athem/karin/] und Toni [https://athem.space/wir-sind-athem/toni/] findet ihr unter den Links in den Namen. Hier gibt's mehr zu unserem Unternehmen ATHEM [https://athem.space/]!

    52 Min.
  2. Vom Kumpel zum Chef

    27. JAN.

    Vom Kumpel zum Chef

    In der zweiten Folge von Staffel 2 sprechen Karin und Toni über eine der größten Herausforderungen im Berufsleben: Was passiert, wenn aus einem Kollegen oder einer Kollegin plötzlich der Chef oder die Chefin wird? Themen wie Nähe und Distanz, Rollenkonflikte und humorvolle Anekdoten stehen im Mittelpunkt. Welche Strategien helfen dabei, den Rollenwechsel zu meistern? Und wie schafft man es, trotz neuer Verantwortung die Balance zu halten? Mit einem humorvollen Stromberg-Zitat und ehrlichen Einblicken teilen Karin und Toni ihre Perspektiven und geben praktische Tipps für den Umgang mit dieser besonderen Situation. Themen dieser Episode: * Duzen oder Siezen? Wie sich die Ansprache im Team ändern kann – und wann es skurril wird. * Vom Feierabendbier zur Führungsrolle: Warum sich Dynamiken auf Feiern plötzlich verändern. * Die Kunst der Distanz: Warum Rollenklarheit entscheidend ist – und wie man sie kommuniziert. * Praxis-Tipps für neue Führungskräfte: Wie man Herausforderungen meistert und Chancen nutzt. Besonderer Hinweis: Wer tiefer in das Thema Führung einsteigen möchte, kann sich für unser Seminar New Leadership anmelden, das am 28. Januar stattfindet. Mehr dazu auf unserer Website: Hier klicken. Wir hoffen, euch hat die Episode gefallen! Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns gerne eine Bewertung – das hilft uns sehr. Ihr habt eigene Erfahrungen oder Fragen zum Thema „Vom Kumpel zum Chef"? Schreibt uns! Mehr zu Karin [https://athem.space/wir-sind-athem/karin/] und Toni [https://athem.space/wir-sind-athem/toni/] findet ihr unter den Links in den Namen. Hier gibt's mehr zu unserem Unternehmen ATHEM [https://athem.space/]!

    43 Min.
  3. Der humorvolle Blick zurück und nach vorne

    23.12.2024

    Der humorvolle Blick zurück und nach vorne

    In dieser Wrap-up-Episode von ATHEMfrequenz blicken Karin und Toni auf 15 Folgen voller Highlights, skurriler Momente und unvergesslicher Geschichten zurück. Mit Humor und einem Hauch Nostalgie führen sie durch die lustigen Episoden der ATHEMwelt: * S1E1: Der Dildo im Mittelpunkt Eine skurrile Geschichte, die zeigt, wie Führungskräfte mit unerwarteten Situationen umgehen können. * S1E2: Der ungesunde Wackelpudding Was passiert, wenn künstliches Essen für Chaos sorgt? * S1E3: Die Wertschätzung hat vier Räder Warum ein Dienstwagen nicht immer die Lösung ist. * S1E4: Der Wunsch nach mehr Arbeit für weniger Lohn Wenn Engagement zur Herausforderung wird. * S1E5: Die Google-Navigation durchs Job-Interview Skurrile Momente und unerwartete Wendungen im Bewerbungsgespräch. * S1E6: Die Peinlichkeiten im Posteingang Lustige und lehrreiche E-Mail-Fails aus dem Büroalltag. * S1E7: Das New-Work-Dilemma Wie Authentizität bei modernen Arbeitgebern manchmal fehlt. * S1E8: Die Relikte der Arbeitswelt Ein humorvoller Blick auf vergangene Arbeitsmittel und Bürogewohnheiten. * S1E9: Der peinliche Hintergrund Homeoffice-Fails, die uns alle zum Schmunzeln bringen. * S1E10: Diese Büro-Killerphrasen Warum manche Sätze mehr schaden als nützen. * S1E11: Die Eskapaden auf Firmenfeiern Glühwein-Legenden und Karaoke-Fiaskos – Geschichten von der ehrlichsten Bühne der Arbeitswelt. * S1E12: Die ungewöhnlichsten Mitarbeiter-Benefits Welche Benefits wirklich sinnvoll sind und welche eher nicht. * S1E13: Die teuersten Burger der Welt Eine Dienstreise, die im Chaos endet – mit einer Überraschung mitten im Durcheinander. * S1E14: Die wilden Verhaltensweisen Absurde und respektlose Verhaltensweisen im Arbeitskontext. * S1E15: Die schönen Geschichten aus der ATHEMwelt Ein humorvoller Rückblick auf die Highlights eines ereignisreichen Jahres. Wir hoffen, euch hat die Folge gefallen! Abonniert unseren Podcast, um keine Episode zu verpassen, und hinterlasst uns gerne eine Bewertung – das hilft uns sehr. Mehr zu Karin [https://athem.space/wir-sind-athem/karin/] und Toni [https://athem.space/wir-sind-athem/toni/] findet ihr unter den Links. Hier gibt's mehr zu unserem Unternehmen ATHEM [https://athem.space/]!

    33 Min.
  4. Die ungewöhnlichsten Mitarbeiter-Benefits

    25.11.2024

    Die ungewöhnlichsten Mitarbeiter-Benefits

    In dieser Episode tauchen Karin und Toni in die skurrile Welt der Mitarbeiter-Benefits ein. Von unbegrenzten Urlaubstagen bis hin zu Haustierversicherungen – einige Ideen sind genial, andere eher… naja, fragwürdig. 😉 ✨ Was euch erwartet: * Unbegrenzte Urlaubstage: Traum oder Alptraum? * Skurrilitäten weltweit: Gratis Hochzeiten, Hundepsychologen und Social Freezing. * Kicker im Büro: Warum er oft mehr Ärger als Freude bringt. * Eure Meinung zählt: Welche Benefits funktionieren wirklich? 💡 Fazit: Mitarbeiter-Benefits können vieles bewirken, wenn sie mit Sinn und XMV – gesundem Menschenverstand – gestaltet werden. Wie Unternehmen mit durchdachten Angeboten echte Bindung schaffen können, erfahrt ihr in dieser Folge! 🎄 Save the Dates! * Weihnachtsfeier für Selbstständige & Partner am 19.12. – tolles Programm, Networking & Spaß! Zur Anmeldung [https://booking.locaboo.com/de/athem/ta/athemweihnacht] * Transform U: Persönlichkeitsentwicklung für 2025 – startet im Januar! Infos hier [https://athem.space/transformation-academy/transform-u/] Wir hoffen, euch hat die Episode gefallen! Abonniert unseren Podcast, um keine Folge zu verpassen, und hinterlasst uns gerne eine Bewertung – das hilft uns sehr. Mehr zu Karin [https://athem.space/wir-sind-athem/karin/] und Toni [https://athem.space/wir-sind-athem/toni/] findet ihr unter den Links in den Namen. Hier gibt's mehr zu unserem Unternehmen ATHEM [https://athem.space/]!

    38 Min.

Info

Skurriles aus der Arbeitswelt

Das gefällt dir vielleicht auch

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada