64 Folgen

Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.

Bücherrauschen Carina & Jenny

    • Kunst
    • 4,6 • 10 Bewertungen

Tauche ein in die Welt der Bücher. Du wolltest schon immer wissen, wie ein Buch entsteht und wie ein*e Autor*in zum Verlag kommt? Oder hast du dich schon einmal gefragt, warum Bücher überall den gleichen Preis haben? Carina und Jenny erzählen euch von ihrem Verlagsalltag und geben Insights aus der Buchbranche. Hier ist "Bücherrauschen" – der Podcast aus und über die Literaturwelt.

    #62 Schreiben als Autorenduo: Interview mit Jochen Gutsch

    #62 Schreiben als Autorenduo: Interview mit Jochen Gutsch

    Im März 2023 erschien “Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo. Es ist der neueste Roman, den das Autorenduo verfasst hat und der sich seit Monaten auf der SPIEGEL-Bestsellerliste hält. Wir haben mit Jochen Gutsch im Interview über die gemeinsame Arbeit mit Maxim Leo am Buch, das Schreiben als Autorenduo und die ganz persönlichen Erfahrungen, die in “Frankie” geflossen sind, gesprochen.

    ”Frankie” von Jochen Gutsch und Maxim Leo ist erschienen bei Penguin: https://www.penguin.de/book/Frankie/Jochen-Gutsch/Penguin/e585913.rhd

    Mehr über die beiden Autoren findet ihr hier: https://leoundgutsch.de/

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    • 28 Min.
    Lesegeflüster #01: "Everything is okay" von Debbie Tung

    Lesegeflüster #01: "Everything is okay" von Debbie Tung

    In unserem ersten Lesegeflüster stellen wir euch “Everything is okay” von Debbie Tung vor, das im Loewe Verlag erschienen ist.

    In der autobiografischen Graphic Novel geht es um Debbie, der es nach und nach alles zu viel wird. Es fällt ihr schwer aus dem Bett zu kommen, sie ist oft traurig und muss ständig weinen. Alles überfordert sie und es scheint, als sei in ihrem Kopf ein dunkles Monster. Ihre Depression und Angststörung werden schließlich so stark, dass sie sich Hilfe sucht. Nach und nach lernt sie mit ihren Ängsten umzugehen, mehr auf sich selbst zu achten und auch einmal “Nein” zu sagen. Und nach und nach wird Debbies Leben wieder bunter.

    “Everything is okay” zeigt einen authentischen und einfühlsamen Blick auf Depressionen und Angststörungen. Es ist nicht nur ein absolutes Mutmachbuch mit vielen Messages für Leute mit Depressionen, das zeigt, dass das Leben weitergeht. Sondern es ist auch gerade für Menschen, die selbst nicht unter einer Depression leiden, ein tolles Buch, um zu verstehen, wie sich Personen in dieser Situation fühlen.

    Einen Kurzauftritt hat auch Debbie Tungs erste Graphic Novel “Quiet Girl”, in dem sie über Introvertiertheit schreibt.

    Mehr Infos zum Buchtipp findet ihr auf der Website vom Loewe Verlag hier: https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/everything_is_okay-10895/

    Mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf http://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    • 7 Min.
    #61 Strafe für ungarische Buchhandlung für LGBTQIA*-Roman

    #61 Strafe für ungarische Buchhandlung für LGBTQIA*-Roman

    Eine Buchhandlung in Ungarn muss eine hohe Strafe zahlen, weil sie ein LGBTQIA*-Buch nicht eingeschweißt hat. Mitte Juli 2023 sorgte diese Nachricht für Fassungslosigkeit auch in der deutschen Buchbranche. In dieser Folge erzählen wir euch etwas mehr zu den Hintergründen dieser Meldung und was es mit dem sogenannten Kinderschutzgesetz in Ungarn auf sich hat.
    Hier könnt ihr die Nachricht noch einmal beim Börsenblatt nachlesen: https://www.boersenblatt.net/news/buchhandel-news/rekordstrafe-fuer-buchhaendler-293329?ss360SearchTerm=ungarn
    Das Buch “Heartstopper” von Alice Oseman, für das die Buchhandelskette Lira nun Strafe zahlen soll, haben wir in einer unserer früheren Folgen bereits vorgestellt. Und zwar in Folge 45 - hört doch gerne noch einmal rein.
    Mit dieser Folge gibt es außerdem eine Neuerung: Künftig gibt es unsere Buchtipp separat in kleinen Mini-Episoden. Die Bücherrauschen-Lesegeflüster kommen immer zwischen den “normalen” Folgen und dauern etwa zehn Minuten.
    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.
    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    • 12 Min.
    #60 Klebebindung oder Fadenheftung: Warum manche Bücher besser halten als andere

    #60 Klebebindung oder Fadenheftung: Warum manche Bücher besser halten als andere

    In dieser Folge gehen wir etwas genauer auf die Bindung eines Buches ein. Wie ein Buch hergestellt wird und welche einzelnen Schritte es, je nachdem, ob es sich um ein Taschenbuch oder ein Hardcover handelt, durchläuft, haben wir euch bereits erzählt. Hier gehen wir nun auf eine Frage ein, die uns über YouTube erreicht hat, nämlich, warum manche Bücher schneller auseinanderfallen als andere beziehungsweise ob ein Taschenbuch immer besser haltbar ist als ein Hardcover. Dabei erläutern wir euch noch einmal, was es mit den Begriffen Klebebindung und Fadenheftung auf sich hat, wie unterschiedliche Herstellungsweisen im Druck die Haltbarkeit des Buches beeinflussen können und woran man diese erkennt. Zum Abschluss der Folge stellt euch Carina als Buchtipp „Vielleicht irgendwann“ von Carolin Wahl vor.

    Carinas Buchtipp „Vielleicht irgendwann“ von Carolin Wahl ist im Loewe Verlag erschienen (https://www.loewe-verlag.de/titel-0-0/vielleicht_irgendwann_vielleicht_trilogie_band_3-10005/).

    In der Folge sprechen wir über falsch gebundene Bücher und Fehldrucke. Hier findet ihr das erwähnte Beispiel von Antonia Wesseling: https://www.tiktok.com/@antoniawesseling/video/7174437226690956550?_r=1&_t=8cQ5oc5v2Lq
    Und hier das Beispiel, wo ein komplett anderes Buch eingebunden wurde: https://www.tiktok.com/@_bookaholicgroup_/video/7173774538445163781?_r=1&_t=8cQ5xMNhYb4

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://www.buecherrauschen.de.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf https://www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    • 24 Min.
    #59 Neustart der Leipziger Buchmesse - Interview mit Pressesprecherin Julia Lücke

    #59 Neustart der Leipziger Buchmesse - Interview mit Pressesprecherin Julia Lücke

    Die Leipziger Buchmesse zählt zu einer der wichtigsten Buchmessen im deutschsprachigen Raum: Autor*innen, Verlagsmitarbeiter*innen und Leser*innen treffen hier aufeinander und feiern das Buch. Besonders die Begegnungen und die Veranstaltungen zeichnen Leipzig aus. Drei Jahre nach der Corona-Pause öffnet die Leipziger Buchmesse am 27. April 2023 wieder ihre Türen. Im Interview erzählt uns LBM-Pressesprecherin Julia Lücke auf was wir uns Ende April freuen können, wie die letzten Jahren für die Buchmesse waren und welche Neuerungen und Aktionen geplant sind. Passend zur Manga-Comic-Con stellt euch Jenny im Anschluss den Manga “The Gender of Mona Lisa” von Tsumuji Yoshimura vor.

    Die Leipziger Buchmesse findet vom 27.-30. April 2023 statt. Hier findet ihr alle Veranstaltungen: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/leipzig-liest/?limitSearchResults=10

    Tickets gibt es hier: https://www.leipziger-buchmesse.de/de/besuchen/tickets-preise/

    Ihr findet uns beide am 28. April auf der Buchmesse bei folgenden Veranstaltungen im Fachforum + Literatur - Halle 5, Stand D700: “Berufsalltag im Verlag” um 10.30 Uhr (https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63b595a6ac8d0104660eff59) und “Einstieg in die Branche” um 13.30 Uhr (https://www.leipziger-buchmesse.de/pco/de/buchmesse/63bd3f7c1175df68440199c7).

    Mehr Infos zum Buchtipp findet ihr auf der Website vom Carlsen Verlag hier: https://www.carlsen.de/taschenbuch/gender-mona-lisa-1/978-3-551-62105-4

    Die ausführlichen Shownotes sowie mehr über uns und diesen Podcast gibt es unter https://buecherrauschen.de/.

    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast

    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    • 25 Min.
    #58 Interview mit Autorin Merit Niemeitz – Vom LYX-Pitch zur Veröffentlichung

    #58 Interview mit Autorin Merit Niemeitz – Vom LYX-Pitch zur Veröffentlichung

    2020 hat LYX zum großen LYX-Pitch aufgerufen. Merit Niemeitz wurde über diese Aktion des Verlags entdeckt. Im vergangenen Jahr kam nun ihre erste Reihe beim LYX Verlag heraus, die “Mulberry Mansion”. Im Interview haben wir mit der Autorin darüber gesprochen, was genau der LYX-Pitch war, wie er abgelaufen ist und wie ihre Arbeit im Anschluss mit dem Verlag und an der “Mulberry Mansion” ausgesehen hat. Am Ende der Folge stellen wir euch die ersten beiden Bände der Reihe, “No Longer Yours” und “No Longer Lost”, noch einmal genauer vor.
    Hier findet ihr weitere Infos zum 1. Band der “Mulberry Mansion”: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/no-longer-yours-mulberry-mansion/id_8988397
    Mehr zum 2. Band findet ihr hier: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/no-longer-lost-mulberry-mansion/id_9008234
    Der 3. Band, “No Longer Alone” erscheint am 30. Juni 2023: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/new-adult/no-longer-alone-mulberry-mansion/id_9008365
    Wenn ihr mehr über Merit und ihre Bücher erfahren möchtet, schaut gerne bei ihrem Instagram-Kanal vorbei: https://www.instagram.com/meritniemeitz/
    Die ausführlichen Shownotes sowie vieles weitere über uns und diesen Podcast gibt es unter http://www.buecherrauschen.de .
    Ihr habt Anregungen, Wünsche, Ideen oder Fragen an uns? Dann schreibt uns an buecherrauschen@web.de oder auf www.instagram.com/buecherrauschen_derpodcast
    (Musik: All over now - GEMAfreie Musik von https://audiohub.de)

    • 42 Min.

Kundenrezensionen

4,6 von 5
10 Bewertungen

10 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kunst

Christine Westermann & Mona Ameziane, Podstars by OMR
Bayerischer Rundfunk
Feli-videozeugs
NDR
ZEIT ONLINE
Yana Clare