Berührende Momente für Frauen

Dorothea Ristau
Berührende Momente für Frauen

Willkommen bei "Berührende Momente für Frauen", dem Wissens-Podcast für Frauen mit Essstörungen, die sich auf einen traumasensiblen Weg hin zu mehr Berührungen begeben möchten. In sicherer Atmosphäre begleitet dich Dorothea Ristau mit viel Feingefühl hin zu mehr Entschleunigung, mehr Spüren und mehr Verbundenheit. Lass dich einladen, Berührungen in dein Leben zu holen – in deinem Tempo, auf deine Weise und ganz ohne Druck. Dafür begegnest du in jeder Folge einer Expertin oder einem Experten aus der Praxis und wirst mit wertvollem Wissen unterstützt. In diesem Podcast erfährst du: • warum sich der eigene Körper oft fremd anfühlt • wie du ins Spüren kommen und dich wieder mit dir selbst verbinden kannst • was dir auf deinem Weg helfen kann • wie du Berührung auch nach schwierigen Erfahrungen als Ressource entdeckst Du willst auf deinem Weg aus der Essstörung selbst aktiv werden und dabei nicht alleine sein? Hier triffst du auf Weggefährtinnen, die dich auf im wahrsten Sinne des Wortes berührende Weise begleiten. https://wege-aus-der-essstoerung.de

  1. (62) Iris Furkert: Auftanken inmitten am Tag

    17. MÄRZ

    (62) Iris Furkert: Auftanken inmitten am Tag

    Geht es dir auch so, dass du den Tag über viel leistest und für andere gibst und am Abend spürst du, wie leer und ausgelaugt du dich fühlst? Und meinst du, es geht nicht anders und versuchst du, dich mit dieser Situation zu arrangieren? Heute spreche ich mit Iris Furkert, die in Dresden-Strehlen und Striesen Schoßraum®-Prozessbegleitung, Massage und Meditation anbietet. In ihrem früheren Alltag als Vermieterin war es für sie normal, über die eigenen Kräfte hinaus zu geben und sich am Ende des Tages ausgelaugt zu fühlen. Doch mit der Geburt ihres Sohnes begann eine Wechselzeit und sie fing an, Dinge zu hinterfragen und zu ändern. Heute geht sie den liebevolleren Weg ihres Herzens und gibt das, was sie für sich erkannt und gelernt hat, an andere weiter. Diese Podcast-Folge möchte dich dabei unterstützen, ein größeres Bewusstsein für die kleinen Momente der Selbstfürsorge im Alltag zu entwickeln. Und sie möchte dir konkrete Anregungen geben, wie du inmitten am Tag immer wieder für dich und deinen Körper sorgen kannst, damit du mit der Zeit immer mehr aus einer inneren Kraft heraus agieren kannst. Mehr zu Iris Furkert: www.schossraum-dresden.de Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten. Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen! Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen. Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun: Kontoinhaberin: Dorothea Ristau  |  IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00  |  Verwendungszweck: Podcast Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen. Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen. Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik! Zum Weiterhören: (06) Gabriele Mariell Kiebgis: Das Berühren der Seele über den Körper (22) Johanna Roth: Der weibliche Zyklus (37) Gudrun Apel: Bedürfnisse

    26 Min.
  2. (61) Nele Jaschke: Vom Schmerz zum Wohlgefühl

    17. FEB.

    (61) Nele Jaschke: Vom Schmerz zum Wohlgefühl

    Leider spüren wir unseren Körper oftmals erst dann, wenn er Schmerzen verursacht. So unangenehm dies sein mag – gleichzeitig sind körperliche Symptome eine Einladung, sich dem Körper zuzuwenden. Auf diesem Weg gibt es so manches zu entdecken und es kann ein größeres Bewusstsein für den Körper entstehen. Heute spreche ich mit Nele Jaschke, die im Moksha in der Dresdner Johannstadt als zertifizierte Feldenkrais®-Lehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie arbeitet. In ihrer Einzelarbeit sowie in Gruppen begleitet sie Menschen in ihren Lernprozessen. Ihre Schwerpunkte liegen dabei einerseits auf der Schnittstelle von physiologischen und psychologischen Vorgängen und andererseits auf der Arbeit mit neurologischen Patienten. Diese Podcast-Folge gibt dir Einblicke, wie du dich diesen körperlichen Symptomen zuwenden und du dich dadurch Schritt für Schritt wieder mehr in dir zu Hause fühlen kannst. Mehr zu Nele Jaschke: www.feldenkrais.fit Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten. Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen! Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen. Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun: Kontoinhaberin: Dorothea Ristau  |  IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00  |  Verwendungszweck: Podcast Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen. Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen. Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik! Zum Weiterhören: (43) Bernd Hofsess: Ganzheitlichkeit in der Begleitung (51) Annette Escher: Selbstfürsorge für den eigenen Körper (55) Barbara Nies: Der Körper als Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit

    28 Min.
  3. (60) Ines Rudolph: Selbstberührungen im Alltag

    27. JAN.

    (60) Ines Rudolph: Selbstberührungen im Alltag

    Wenn du mit deinem Körper in Kontakt kommen möchtest, so hält der Alltag dafür viele Gelegenheiten bereit. Denn tagtäglich berühren wir uns selbst, nur meistens geschieht dies unbewusst. Nutzt du diese Momente bewusst, so können sie zu einer großen Ressource werden, um ein Spürbewusstsein zu entwickeln. Heute spreche ich mit Ines Rudolph, die in Dresden-Gruna als Sexologin und Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig ist. Dabei unterstützt sie Menschen, ihre eigenen Ressourcen zu stärken, ihre Körperkompetenzen zu erweitern und einen Weg zu mehr Lebenslust zu gehen. Außerdem massiert sie Frauen jeden Alters auf individuelle und traumasensible Weise und lässt in die Arbeit ihre Erfahrungen aus ihrer Zeit als Hebamme einfließen. In dieser Podcast-Folge bekommst du zahlreiche Ideen, wie du die alltäglichen Selbstberührungen nutzen kannst, um ein größeres Bewusstsein für deinen Körper zu entwickeln. Mehr zu Ines Rudolph: www.inesrudolph.com Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten. Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen! Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen. Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun: Kontoinhaberin: Dorothea Ristau  |  IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00  |  Verwendungszweck: Podcast Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen. Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen. Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik! Zum Weiterhören: (08) Elena Büloff: Selbstberührung (51) Annette Escher: Selbstfürsorge für den eigenen Körper (55) Barbara Nies: Der Körper als Zugang zu ganzheitlicher Gesundheit

    25 Min.
  4. (59) Janka Grünendahl: Gefühle - Dein innerer Kompass

    6. JAN.

    (59) Janka Grünendahl: Gefühle - Dein innerer Kompass

    Wenn du ungute Erfahrungen mit Berührungen gesammelt hast, dann entstehen in der Folge Phänomene, welche vom Nicht-fühlen-von-Gefühlen bis hin zu überwältigend starken Gefühlen in Form von Flashbacks reichen können. Dabei tragen Gefühle so ein großes Potenzial in sich und eigentlich möchten sie dich unterstützen, indem sie ihre Kraft entfalten. Heute spreche ich mit Janka Grünendahl, die in Witten im Ruhrgebiet Körpertherapie und die Lomi-Massage anbietet. Die Arbeit mit Gefühlen ist ihr in ihrem Wirken sehr wichtig und sie ist überzeugt, dass du den Weg zu dir findest, wenn du einen guten Umgang mit deinen Gefühlen entwickelst und sich dein Herz öffnet. In dieser Podcast-Folge erfährst du, was es mit den Gefühlen auf sich hat und wie du alte, dich belastende Emotionen nach und nach aus deinem Körper entlassen kannst, um immer mehr einen Zugang zum Potenzial von deinen Gefühlen zu bekommen. Mehr zu Janka Grünendahl: www.ganz-da-sein.de Mein Name ist Dorothea Ristau und mir ist es ein Herzenswunsch, Frauen mit Essstörungen auf traumasensible und entschleunigte Weise auf einem Weg hin zu mehr Berührungen zu begleiten. Ganz konkret möchte dich dieser Podcast dabei unterstützen, ins Spüren zu kommen, Verbundenheit zu erfahren und auf behutsame Weise deine Schönheit als Frau zu entfalten. Da dich das, was wir hier besprechen, sehr bewegen könnte, bitte ich dich, dass du während des Hörens liebevoll für dich sorgst. In jedem Fall wünsche ich dir berührende Momente beim Lauschen! Hat dir diese Folge gefallen, so teile sie doch mit interessierten Frauen. Wenn du für das, was der Podcast in deinem Leben bewirkt, danke sagen möchtest, kannst du das gerne über eine finanzielle Wertschätzung tun: Kontoinhaberin: Dorothea Ristau  |  IBAN: DE91 4306 0967 3196 1162 00  |  Verwendungszweck: Podcast Online hast du die Möglichkeit, dich in der Facebook-Gruppe "Berührende Momente für Frauen" mit anderen Hörerinnen, einigen der Gäste und mir auszutauschen. Und in Dresden kannst du die traumasensible Körperarbeit in der regelmäßig stattfindenden Workshop-Reihe "Berührung als Nahrung für die Seele" ganz praktisch kennenlernen. Weitere Informationen: www.wege-aus-der-essstoerung.de Danke an Thomas Riedel für die wunderschöne Musik! Zum Weiterhören: (16) Lukas Bauer: Entpanzerung - Die Befreiung vom Trauma (42) Tobias Emmert: Die Kraft des neurogenen Zitterns (45) Ivonne Haase: Verstand, Herz und Körper im Einklang

    23 Min.

Info

Willkommen bei "Berührende Momente für Frauen", dem Wissens-Podcast für Frauen mit Essstörungen, die sich auf einen traumasensiblen Weg hin zu mehr Berührungen begeben möchten. In sicherer Atmosphäre begleitet dich Dorothea Ristau mit viel Feingefühl hin zu mehr Entschleunigung, mehr Spüren und mehr Verbundenheit. Lass dich einladen, Berührungen in dein Leben zu holen – in deinem Tempo, auf deine Weise und ganz ohne Druck. Dafür begegnest du in jeder Folge einer Expertin oder einem Experten aus der Praxis und wirst mit wertvollem Wissen unterstützt. In diesem Podcast erfährst du: • warum sich der eigene Körper oft fremd anfühlt • wie du ins Spüren kommen und dich wieder mit dir selbst verbinden kannst • was dir auf deinem Weg helfen kann • wie du Berührung auch nach schwierigen Erfahrungen als Ressource entdeckst Du willst auf deinem Weg aus der Essstörung selbst aktiv werden und dabei nicht alleine sein? Hier triffst du auf Weggefährtinnen, die dich auf im wahrsten Sinne des Wortes berührende Weise begleiten. https://wege-aus-der-essstoerung.de

Melde dich an, um anstößige Folgen anzuhören.

Bleib auf dem Laufenden mit dieser Sendung

Melde dich an oder registriere dich, um Sendungen zu folgen, Folgen zu sichern und die neusten Updates zu erhalten.

Wähle ein Land oder eine Region aus

Afrika, Naher Osten und Indien

Asien/Pazifik

Europa

Lateinamerika und Karibik

USA und Kanada