15 Folgen

Hendrik und Johannes streiten um das bessere Argument. Diskussionen zu Politik, Gesellschaft und der Versuch einer neuen Debattenkultur.

Berliner Luft Hendrik Schäfer & Johannes Dallheimer

    • Nachrichten
    • 5,0 • 4 Bewertungen

Hendrik und Johannes streiten um das bessere Argument. Diskussionen zu Politik, Gesellschaft und der Versuch einer neuen Debattenkultur.

    15. Wissenschaftspolitik mit Ye-One Rhie MdB

    15. Wissenschaftspolitik mit Ye-One Rhie MdB

    Mit der Aachener Bundestagsabgeordneten Ye-One Rhie spreche ich über die SPD, der Wissenschaftspolitik in Deutschland und den Kapitalismus. Wir haben die Folge schon Ende des Jahres aufgenommen, aber es ist noch sehr aktuell. Das Wichtigste: Es bleibt viel Raum für Diskurs!

    • 1 Std. 4 Min.
    14. Vom Feld in den Supermarkt - Güterverkehr mit Simon Brück

    14. Vom Feld in den Supermarkt - Güterverkehr mit Simon Brück

    Schon wieder ohne Hendrik Schäfer, aber dafür dieses Mal mit Simon Brück. Der Wahl-Aachener ist auch oft in Berlin und vertritt dort die Güterverkehrs- und Logistikbranche. Wir diskutieren über LKWs, die SPD, über die Banane, die in den Supermarkt kommt und die Transformation der Logistik. Und streiten und dieses Mal gar nicht so viel.

    • 1 Std. 2 Min.
    13. Gewerkschaften und Sozialpolitik mit Hannes Kreschel

    13. Gewerkschaften und Sozialpolitik mit Hannes Kreschel

    Diesmal ohne Hendrik Schäfer, aber dafür mit Hannes Kreschel. Der junge Gewerkschaftler aus Halle diskutiert mit Johannes Dallheimer über den Mindestlohn, die Vermögenssteuer, eine Erbschaftssteuer und was es bedeutet, als junger Mensch auf dem Gebiet der ehemaligen DDR aufgewachsen zu sein.



    Diskutiert wie immer mit uns auf Twitter:

    https://twitter.com/BerlinerLuftPod



    Für direkte Rückmeldungen erreicht ihr uns per E-Mail unter berlinerluftpodcast@gmail.com



    Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 53 Min.
    12. Das Sondervermögen der Bundeswehr mit Christian Sauter MdB

    12. Das Sondervermögen der Bundeswehr mit Christian Sauter MdB

    In dieser Folge sprechen wir mit dem Verteidigungspolitiker Christian Sauter über das Sondervermögen der Bundeswehr, die Neuaufnahme von Schulden, den Tankrabatt und vieles mehr.



    Diskutiert wie immer mit uns bei Twitter: https://twitter.com/BerlinerLuftPod

    Für direkte Rückmeldungen erreicht ihr uns per E-Mail unter berlinerluftpodcast@gmail.com

    Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 50 Min.
    11. Queerpolitik mit Erik Jödicke

    11. Queerpolitik mit Erik Jödicke

    In dieser Ausgabe sprechen wir mit Erik Jödicke über Aktuelles aus der Queerpolitik. 

    Diskutiert wie immer mit uns bei Twitter: https://twitter.com/BerlinerLuftPod

    Für direkte Rückmeldungen erreicht ihr uns per E-Mail unter berlinerluftpodcast@gmail.com

    Wir freuen uns über euer Feedback!

    Episode

    • 1 Std. 1 Min.
    10. Russland-Krise und Jein zur Impfpflicht?

    10. Russland-Krise und Jein zur Impfpflicht?

    In der ersten Folge des Jahres diskutieren Hendrik und Johannes mit einem Bundestagsmitarbeiter, SPDler und engen Freund des Podcasts über die Russland-Krise. Wie sollte sich Deutschland in diesem Konflikt positionieren und Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen westdeutschen und ostdeutschen Perspektiven auf Russland?

    Außerdem streiten sich Hendrik und Johannes darüber, ob bald eine Impfpflicht eingeführt werden sollte oder nicht.

    Diskutiert wie immer mit uns bei Twitter: https://twitter.com/BerlinerLuftPod

    Für direkte Rückmeldungen erreicht ihr uns per E-Mail unter berlinerluftpodcast@gmail.com

    Wir freuen uns über euer Feedback!

    • 1 Std.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
4 Bewertungen

4 Bewertungen

Bolero65 ,

Berliner Luft

Das junge Podcast-Team in der ersten Folge von Berliner Luft kann mit seiner offenen, undogmatischen und sympathischen Art der politischen Diskurs-Debatte punkten.
Macht neugierig für die kommenden Folgen !

Dominik Korthaus ,

Tolles Format!

Freue mich sehr darüber nun einen Podcast hören zu können, welcher meiner persönlichen politischen Verortung am ehesten entspricht. Austausch untereinander ist wichtig. Danke!

Top‑Podcasts in Nachrichten

15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
tagesschau
Apokalypse & Filterkaffee
Micky Beisenherz & Studio Bummens
LANZ & PRECHT
ZDF, Markus Lanz & Richard David Precht
Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
Philip Banse & Ulf Buermeyer
Was jetzt?
ZEIT ONLINE
Table Today
Michael Bröcker und Helene Bubrowski