
749 Folgen

Apokalypse & Filterkaffee Micky Beisenherz & Studio Bummens
-
- Nachrichten
-
-
4,2 • 3.315 Bewertungen
-
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus sein morgendliches News-Omelett. Manchmal macht er das zusammen mit einem Gast. Immer montags, mittwochs, freitags und samstags, verzehrfertig auf den Punkt, ab 6 Uhr morgens.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
-
Row Zero Tolerance (mit Eva-Maria Lemke)
Die Themen: Ukraine-Krieg; Überschwemmungen nach Zerstörung des Kachowka-Staudamms; Rammstein feuert Alena Makeeva; Protestbrief von Grünen-Basis zu Asylpolitik; Apple Vision Pro; Nach Eilentscheid wegen Lärm beim Schlossgrabenfest legt Darmstadt Beschwerde ein; Prinz Harry fühlt sich als Opfer einer „Invasion der Presse“
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
There is no why (mit Markus Feldenkirchen und Yasmine M'Barek)
Die Themen; Russischer Kommandeur widerspricht Kreml bei Frage um Ukraine-Offensive; Baerbock und Heil wollen in Brasilien Fachkräfte für den deutschen Markt gewinnen; war Wladimir Putin auf geheimer Mission in der DDR?; Erdoğan stellt sein neues Kabinett vor; Excel-Fehler sorgt für Auszählung-Panne bei Wahl in Österreich; Gelsenkirchen nicht für Zombie-Apokalypse gewappnet; Zahl der Zwischenfälle mit aufsässigen Fluggästen steigt und Markus Söder überrascht mit neuen ‘Songs’ auf seiner Playlist
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
Citizen Kahn (mit Nikki Hassan-Nia)
Die Themen: Großdemonstration in Polen; Plötzliche Emotionen bei Olaf Scholz; Erkenntnisse aus Merz’ Newsletter; Ehepaar Schröder bei Erdoğans Vereidigung; Nagelsmann soll Trainer bei PSG werden; Massensamenspende in den Niederlande; Ozempic-Spritze gegen Sucht; Schulen in Utah verbannen Bibel und warum Franz Josef Wagner raucht
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
Heimspiel: Kai Diekmann
Kai Diekmann war 16 Jahre lang Chefredakteur der BILD-Zeitung und damit einer der mächtigsten und einflussreichsten Journalisten in Deutschland. Während seiner Zeit bei der BILD hat er zahlreiche Skandale rund um Prominente und Politiker öffentlich gemacht und ist so zu einer der polarisierendsten Figuren der deutschen Medienwelt geworden. Im Gespräch mit Wolfgang redet er unter anderem über die aktuellen Entwicklungen bei der BILD, wie er heute auf seine Arbeit zurück blickt sowie seine tiefe Verbundenheit zu Helmut Kohl.
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
Titel, Tresen, Temperamente (mit Dennis Gastmann ins Wochenende)
Die Themen: Drehbuchautor von „Manta Manta“ verklagt Constantin Film; Fotos von deutschen Kneipen; Der schlechte Service der Bergrettung; Drei Fakten über Moldawien; Gürtelrose-Impfung reduziert Demenz; Ein Kind namens Putin; Post-Concert-Amnesia; Verlag beendet Zusammenarbeit mit Till Lindemann; Von Elefanten und Reisen; Oliver Polak interviewt Kiss und das DFB Pokalfinale
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee -
Hör mal, wer da hämmert (mit Aimée van Baalen)
Die Themen: NATO-Staaten wollen Ukraine aufnehmen; Urteil gegen Lina E.; Winfried Kretschmann rät zu Urlaub in Europa und kritisiert Robert Habeck; Zunahme von Infektionskrankheiten; Heidi Klum wird 50; Verdächtige werfen Kühlschrank voll mit Drogen aus dem Fenster
Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
Kundenrezensionen
Lieblingspodcast
.....und dennoch einen Stern Abzug wegen Yasmin M´Barek.
Ich kann es überhaupt nicht nachvollziehen, warum die Frau einen regelmäßigen Platz bekommen hat. Sie hat weder eine geeignete Podcast Stimme (viel zu schnelles Sprachtempo und nerviges Denglish) noch besonders intelligente Beiträge. Dazu ein furchtbar infantiles Gehabe! Es wundert mich, dass sie trotz der vielen negativen Stimmen in den Bewertungen immer noch so omnipräsent ist. Bitte gebt Markus Feldenkirchen auch wechselnde Gäste. Er ist viel stärker mit anderen Gästen!
Gut gemachter Podcast mit heftiger politischer Schlagseite
Grundsätzlich ein Podcast für die rot-grüne-Fangemeinde und die Gender-Blase. Also eher nichts für mich. Dennoch höre ich häufig rein, um auch andere Meinungen aufzunehmen. Gut und unterhaltsam gemacht. Am stärksten, wenn Gäste aus dem eher abweichenden gesellschaftlichen Spektrum eingeladen sind. Wenn die grüne Fanbase unter sich ist, wird es für mich schwer auszuhalten. Yasmin M`Barek ist in Sprache und Attitüde kaum zu ertragen, obwohl sie mir inhaltlich differenzierter erscheint, als so manch anderer Stammgast. Derzeit irritiert es es mich täglich, wie MB
Werbung für Tiktok
macht jetzt auch Werbung für Tiktok