
127 Folgen

Bis zur Glotze NAT-Games.de
-
- Freizeit
-
-
4,6 • 13 Bewertungen
-
Ein weiser Spaceranger sagte einst: "Bis zur Glotze... und noch viel weiter" - oder so ähnlich. Doch genau darum soll es bei unserem Podcast gehen. Wir sprechen regelmäßig über alle Themen, die die Popkultur bewegen. Dabei geht es bis zur Glotze, also um Videospiele und Filme, aber eben auch noch viel weiter. Szenegossip, Skandale oder Skurriles stehen bei uns ebenso auf dem Plan wie Trailerschnack und Kurzreviews. Kommt mit uns auf eine Reise, die manchmal bis zur Glotze geht, aber meist noch viel weiter! Kontakt per Mail: podcast@liesie-media.de
-
Bis zur Glotze - Unser Messebericht zur gamescom 2023 mit einer Breaking News! | Folge 125
Wir haben die gamescom 2023 erfolgreich hinter uns gebracht und wollen nun natürlich darüber sprechen, was wir dort alles erlebt haben. Denn die Messe lief wieder auf Hochtouren und verzeichnete einen enormen Anstieg an Besucherzahlen. Nicht nur Besucher*innen waren zahlreich vertreten, auch Austeller*innen gab es zuhauf. Was wir gesehen haben, was uns begeistert hat und was uns möglicherweise enttäuscht hat, besprechen wir in Folge 125.
Mitten im Podcast erreicht uns eine Breaking News
Christian, Maarten und Tobi sprechen über ihre Erlebnisse auf der gamescom 2023. Für Tobi und Maarten ist es dabei ein gewisses Homecoming. Nachdem die Beiden von 2019 bis 2022 nicht der Messe beiwohnen konnten, schlenderten sie nun erstmals wieder durch die Kölner Messehallen. Doch der Einstieg gelang scheinbar schnell. Dafür hat man ja auch schließlich zuvor reichlich Zeit auf dem Messegelände verbracht. Dementsprechend gibt es auch wieder viele Eindrücke. Wir berichten über unsere Pressetermine, Highlights, Lowlights, aber auch wie es um die Zukunft der Messe bestellt ist.
Doch wie aus dem Nichts erreicht uns mitten in der Aufnahme eine Breaking News. Denn: Embracer hat mit Volition das Studio hinter Saints Row und Red Faction mit sofortiger Wirkung geschlossen. Wir teilen dazu natürlich unsere spontanen Gedanken zu dem Thema. Ihr lest schon, es klingt nach einer aufregenden Folge. Ist es auch. Also viel Spaß beim Zuhören!
Moderation: ChristianRedaktion: Tobi L., Maarten
Abonniert uns einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS!Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für “Bis zur Glotze“? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de. -
Bis zur Glotze - Disneys Drei (D)olle Special mit Briefträger Bob | Folge 124
In dem dieswöchigen Podcast geht es explizit mal nicht um die gamescom! Unsere Redakteurin Ann-Kathrin ist daheim geblieben und kümmert sich um alles Weitere, heute in einem Special zu Disneys Drei (D)olle! Normalerweise nimmt sie damit drei Serien, Filme oder ähnliches von Disney zu einem bestimmten Thema unter die Lupe, doch für den Podcast liefert sie euch einen Halbjahresrückblick aus drei Disneysparten: Disney+, Disney100 Ausstellung und Disney Dreamlight Valley.Timestamps:
(00:00:15) - Vorstellung des Specials und Begrüßung(00:05:30) - Die erste Serie: Will Trent(00:17:01) - Die zweite Serie: Secret Invasion(00:34:17) - Die dritte Serie: The Bear(00:52:05) - Die vierte Serie: Only Murders in the Building(01:21:20) - Disney100 Ausstellung(01:32:24) - Disney Dreamlight Valley(01:41:15) - Ausblick mit Disney Lorcana und Verabschiedung
Ein entspannter Rückblick auf ein spannendes Halbjahr
Für alle Disneyfans und -interessierten bietet der Podcast eine Zusammenfassung der Serien Will Trent, Secret Invasion und den aktuellen Staffeln von The Bear und Only Murders in the Building. Außerdem soll es noch um die aktuell laufende Ausstellung anlässlich Disneys 100-Jährigem und den beendeten ersten Akt der Hauptstory von Dreamlight Valley gehen. Natürlich quatscht Ann-Kathrin aber nicht völlig allein über all die interessanten Erlebnisse und Eindrücke. Dieses Mal wird es einen echten Specialgast für diese Specialfolge geben und zwar einen Mann aus dem einfachen Volk: Bob, der sich liebevoll Bob der Briefträger nennt!
Wen die beiden für den Mörder von Ben Glenroy halten, was ihre Meinung zur Ausstellung ist und welche drei Charaktere nicht im Dreamlight Valley fehlen sollten sowie vieles Weitere hört ihr in der 124. Folge von Bis zur Glotze!
Moderation: Ann-Kathrin Günther
Redaktion: Ann-Kathrin Günther
Gast: Ben, der Briefträger
Abonniert uns einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS! Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für “Bis zur Glotze“? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de.
-
Bis zur Glotze - THQ Showcase, gamescom Vorfreude und der Baldur's Gate 3 Hype | Folge 123
In Folge 123 geht es um Vorfreude. Es ist nämlich wieder so weit und die Kölner Messe lädt wieder zur gamescom ein. Immerhin sind neben vielen großen Publishern auch viele kleine Studios an Bord. Was uns dort erwarten könnte, wollen wir natürlich besprechen. Gleiches gilt aber auch für den THQ Nordic Showcase. Der Publisher in Hand der Embracer stellte nämlich einige Titel aus der aktuellen Pipeline vor. Aber ob uns das überzeugt hat?
Bis zur Glotze: Wie geht's weiter mit THQ Nordic
Es geht zur gamescom!
Die Embracer Group ist auf Sparkurs. Daher gibt es seitens THQ Nordic auch keinen Stand mehr auf der gamescom. Das Geld ist knapp. Umso mehr richtet man natürlich das Auge auf die zukünftigen Spiele. Zu denen gehören neben dem neu angekündigten Titan Quest 2 und South Park Spiel auch etwa das Gothic Remake. Aber kann das Gezeigte auch was? Wir sprechen im Podcast über die Ankündigungen, Skepsis, die finanzielle Lage und wie es um die Zukunft bestellt sein könnte. Aber natürlich geht es auch um die gamescom, unsere Lieblingsmesse. Die besuchen wir natürlich wieder mit versammelter Mannschaft, klappern einen Termin nach dem anderen ab und hauen wieder fleißig in die Tasten. Aber was können wir von der gamescom erwarten? Hat sie sich verändert? Bleibt sie in der Form erhalten? Wir schauen mal in die Glaskugel.
Aber natürlich sprechen wir auch über das große Hype-Spiel: Baldur's Gate 3. Nicht nur zocken das Spiel Hunderttausende Menschen gleichzeitig auf Steam, auch die Wertungen fallen absolut überragend aus. Doch was steckt hinter der Begeisterung?
Moderation: ChristianRedaktion: Tobi L.
Abonniert uns einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS!Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für “Bis zur Glotze“? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de. -
Bis zur Glotze - Der Kopf hinter dem Indie Arena Booth: Valentina Birke im Interview | Folge 122
Wir steuern mit großen Schritten auf die gamescom zu und müssen bei Bis zur Glotze dazu über ein ganz spezielles Thema sprechen. Denn Indie Games nehmen mittlerweile einen sehr bedeutenden Teil auf der Messe ein. Der Indie Arena Booth ist dabei das große Aushängeschild, welches man eigentlich nicht übersehen kann. Doch wie organisiert sich dieser? Welche Games gibt es dort? Und wie hat sich dieser inmitten der letzten Jahre, auch durch Corona, gewandelt? Dazu sprechen wir mit Valentina Birke, Direktorin des Indie Arena Booth!
Bis zur Glotze: Valentina Birke im Interview
Ein Besuch zum Indie Arena Booth gehört zu einer jeden gamescom. Falls das bei euch bislang noch nicht so war, dann ist das jetzt ein Aufruf dazu. Denn auf über 1500 qm² versammeln sich zahlreiche Indie Devs, um zahlreiche Spieleperlen zu präsentieren. Es braucht ja auch nicht immer Bombast. Doch wie funktioniert das eigentlich? Wer wählt die Spiele dort alle aus? Wie wird geplant? Wie ist das alles gewachsen? Wie finanziert es sich? Dazu haben wir Valentina Birke eingeladen, die als Direktorin des Indie Arena Booth auf jeden Frage eine passende Antwort hat. Nicht nur haben wir über ihren ganz persönlichen Weg hin zu ihrer jetzigen Rolle gesprochen, sondern auch welche Games sie unbedingt empfiehlt! Wir hatten ein super sympathisches Gespräch und freuen uns jetzt umso mehr auf die Messe im August, zu der ihr auf NAT-Games.de alle Infos findet, die ihr braucht.
Moderation: ChristianRedaktion: Tobias M.Gästin: Valentina Birke (Twitter: @valentinahank)
Abonniert uns einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS!Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für “Bis zur Glotze“? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de. -
Bis zur Glotze - Das ultimative Ranking der Pokémon-Hauptspielreihe: Mit Komplexikon | Folge 121
Wie würde eigentlich ein Ranking aller Pokémon Games der Hauptreihe aussehen? Genau das haben wir uns auch gefragt und haben uns daran versucht es zu beantworten. Damit unser Ranking auch offizielle Anerkennung findet, haben wir Lea Irion, auch bekannt als Komplexikon, für diese ganz besondere Folge eingeladen.
Welches ist das beste Pokémon-Spiel
Lea Irion kennt man im Netz auch unter dem Namen Komplexikon. Die freie Videospiel-Journalistin berichtet zwar natürlich auch über verschiedene Themen in der Videospielwelt, doch eine Sache beschäftigt sie besonders. Es sind die bekannten Taschenmonster, zu denen wir bereits Dutzende Spiele erhalten haben. Doch welches Spiel der Hauptreihe würde eigentlich welchen Platz in einer Rangliste verdienen? Zusammen mit Lea haben wir uns dieser Herausforderung gestellt und kann nun nach diesem Podcast behaupten: Wir haben nun ein allgemein gültiges Ranking, auf welches wir sogar ein klein wenig stolz sind!
Welcher Teil bei uns aber ganz unten landet, welcher ganz oben, welche Spiele es aufs Treppchen schaffen und welche irgendwo im Mittelfeld verschwinden, haben wir ausgiebig ausdiskutiert. Damit wünschen wir euch sehr viel Spaß und lasst uns doch auch gerne wissen, wie euer Ranking aussieht!
Moderation: ChristianRedaktion: Alex W.Gästin: Lea Irion (Komplexikon)
Abonniert uns einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS!Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für “Bis zur Glotze“? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de. -
Bis zur Glotze - Unsere Top & Flop Games der ersten Jahreshälfte 2023 | Folge 120
2023 ist schon zur Hälfte um. Wie die Zeit wieder verfliegt. Zeit in Bis zur Glotz mal darüber zu sprechen, was die erste Jahreshälfte so hervorgebracht hat. Denn was das Jahr bereits an Games bereit hielt, ist schon sehr umfangreich. Viele Highlights, aber auch einige Lowlights.
Timestamps:
(00:00:16) – Begrüßung(00:01:15) – Store-Schließungen und das Stadia-Aus(00:03:42) – Hogwarts Legacy(00:10:29) – Hi-Fi Rush(00:14:39) – Forspoken(00:22:26) –Die Siedler: Neue Allianzen(00:26:42) – Diablo IV(00:33:14) – Die Remakes zu Dead Space & Resident Evil 4(00:38:27) – Redfall(00:45:33) – Der Herr der Ringe: Gollum(00:48:58) –Final Fantasy XVI(00:54:03) – The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom(00:59:57) – Honorable Mention: Tchia/ Planet of Lana(01:04:03) – Darauf freuen wir uns in der zweiten Jahreshälfte 2023
Unsere High- & Lowlights der ersten Jahreshälfte
Wow, was für ein Spielejahr. Selten, dass man sowas schon zu so einem frühen Zeitpunkt behaupten kann. Denn noch bevor insbesondere im Herbst mit Spider-Man 2, Starfield, Alan Wake, Super Mario Bros. Wonders, Baldur's Gate 3 oder Armored Core 6: Fires of Rubicon erscheinen, gab uns das Jahr bereits ganz viele tolle Spiele. Genau über diese sprechen wir in dieser Folge. Darunter sind natürlich Spiele Diablo IV, The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom oder Hi-Fi Rush. Aber es gab auch den ein oder anderen Release, der uns die Laune vermiest hat. Tobias trauert insbesondere dem nicht so gelungenen Forspoken hinterher, von dem er sich deutlich mehr erhofft hat. Christian hingegen hatte bei Die Siedler: Neue Allianzen schon gar nicht mehr so hohe Erwartungen, doch Ubisoft hat diese mit Bravour unterschritten. Auch Redfall sorgte in einer gemeinsamen Koop-Session für Frust und Lacher über die miese Technik. Welche Titel uns in noch im ersten Halbjahr bewegt haben, das könnt ihr in Folge 120 von Bis zur Glotze hören. Viel Spaß!
Moderation: ChristianRedaktion: Tobias M.
Abonniert uns einfach auch direkt bei Spotify, Google Podcasts, bei iTunes oder per RSS!Habt ihr Anregungen, Kritik oder Wünsche für “Bis zur Glotze“? Dann lasst es uns wissen und schreibt eure Meinungen in die Kommentare oder direkt per Mail: podcast@liesie-media.de.