20 Folgen

Ein kleiner Podcast über Natur- und Naturschutzthemen.

Buschtrommel-Podcast Stefan Götze

    • Wissenschaft

Ein kleiner Podcast über Natur- und Naturschutzthemen.

    BTP018

    BTP018

    Im zweiten Teil werfen wir einen Blick auf die Organisation der Freiwilligendienste. Dazu haben wir Interviews mit Mirjam Hippchen und Joachim Vorneweg von Regionalstelle West und Anja Laurisch von der Zentralstelle des NABUs geführt.

    Drohende Einsparungen könnten dabei zu einem massiven Abbau an Dienstmöglichkeiten geben. Daher trommelt fleißig bei euren Bundestagabgeordneten, damit gesellschaftlichen Engagement gestärkt und nicht abgebaut wird.

    • 23 Min.
    BTP017

    BTP017

    Jedes Jahr leisten über hunderttausend Menschen einen Freiwilligendienst ab. Viele Stellen gibt es im sozialen Bereich, aber auch im ökologischen Bereich wird sich engagiert.

    Im ersten Teil gibt es einen kleinen Einblick aus der Sicht der Einsatzstelle und aus Sicht der Freiwilligen im Naturschutz.

    • 18 Min.
    BTP016

    BTP016

    Fledermäuse sind nicht nur eine sehr artenreiche Familie, sondern auch sehr angepasste Tiere, schließlich können sie sich im Dunkeln orientieren. Zusammen mit Franco Cassese erklären wir wie faszinierend die kleinen Flieger sind.

    • 21 Min.
    BTP015

    BTP015

    Heutzutage hat fast jeder die Möglichkeit mit dem Smartphone überall und jederzeit Fotos zu machen....dennoch ist man hinterher immer ein bisschen von den eigenen Künsten enttäuscht, wenn man Fotos von Profis sieht. Farina ist Naturfotografin, Journalistin und Buchautorin. Sie verrät in Workshops Tricks, um bessere Fotos zu machen und gibt uns in diesem kleinen Interview einen Einblick in die Arbeit einer Naturfotografin.

    BTP014

    BTP014

    Das Rote Höhenvieh ist eine vom aussterben bedrohte Nutztierrasse. Welche Bedeutung die Beweidung von Flächen im Rahmen des Naturschutzes hat, erklärt unser Gast Ralf Blauscheck.

    • 22 Min.
    BTP

    BTP

    Nach zwei Jahren Corona-Schlummer geht es mit Verstärkung weiter.

    • 1 Min.

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
Sternengeschichten
Florian Freistetter
radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Quarks Daily
Quarks
KI verstehen
Deutschlandfunk