2.000 Folgen

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

radioWissen ARD Audiothek Highlights

    • Wissenschaft
    • 4,4 • 2.489 Bewertungen

radioWissen, ein sinnliches Hörerlebnis mit Anspruch. Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte, Literatur und Musik, Faszinierendes über Mythen, Menschen und Religionen, Erhellendes aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik.

    Regenerative Kulturen - Viel mehr als nachhaltig

    Regenerative Kulturen - Viel mehr als nachhaltig

    Nachhaltig handeln - das soll die Umwelt zu schützen. Doch für viele Ökologen reicht das nicht mehr, sie plädieren inzwischen für einen weiter gefassten Ansatz: den der "regenerativen Kulturen". Doch was heißt das? (BR 2021)
    Autor: Geseko von Lüpke

    • 22 Min.
    Ziegen - Weidetiere im Klimawandel

    Ziegen - Weidetiere im Klimawandel

    Ziegen sind neugierige, intelligente Tiere mit einer engen Bindung an die Menschen, die sie versorgen. Wie funktionieren sie als Herde? Können sie Biotope schützen und damit einige Folgen des Klimawandels begrenzen? Im Naturschutz setzt man zunehmend auf wiederkäuende Weidetiere wie die Ziegen.

    • 23 Min.
    Cholesterin - Substanz mit Folgen

    Cholesterin - Substanz mit Folgen

    Cholesterin besteht aus Eiweißen und Fetten. Es hat zwei Seiten: Zum einen ist es ein lebensnotweniger Bestandteil des Organismus. Zum anderen kann ein zu hoher Cholesterinspiegel krank machen. (BR 2020)
    Autorin: Veronika Bräse

    • 22 Min.
    Was ist dran am „Urgetreide“? Alles Natur

    Was ist dran am „Urgetreide“? Alles Natur

    Dinkel liegt schon länger im Trend, auch Emmer und Einkorn machen Karriere - alle drei sind nahe Verwandte des Weizens. "Urgetreide" sorgt für mehr Vielfalt auf dem Acker und auf dem Tisch. Es gibt inzwischen Gebäck und Bier daraus und auch die Forschung interessiert sich für die alten Sorten.
    Autorin: Renate Ell

    • 23 Min.
    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Der Phönix ist eines der beliebtesten Fabelwesen der Welt. Er fängt Feuer und steht aus seiner eigenen Asche wieder auf. Er kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen und seine Tränen haben heilende Kräfte ... So war es schon immer - oder doch nicht?
    Autor: Jean-Marie Magro

    • 22 Min.
    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Mythos Phoenix - Feuer, Asche, Wiedergeburt

    Der Phönix ist eines der beliebtesten Fabelwesen der Welt. Er fängt Feuer und steht aus seiner eigenen Asche wieder auf. Er kann mit seinen Gedanken Dinge bewegen und seine Tränen haben heilende Kräfte ... So war es schon immer - oder doch nicht? Autor: Jean-Marie Magro

    • 23 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
2.489 Bewertungen

2.489 Bewertungen

Kastsab ,

Tolle Inhalte, etwas zu hektisch vorgetragen

Tolle, abwechslungsreiche Inhalte, gut recherchiert u super aufbereitet. Nur die Geschwindigkeit der Sprecher klingt wie auf der Flucht oder anders gesagt, wie mit 1,2 x Wiedergabegeschwindigkeit. Das ist schade, es erzeugt Hektik. Das passt nicht zum Hören in der Freizeit. 1 Punkt Abzug aus diesem Grund.

Anonym12789 ,

Leider nicht hörbar trotz spannender Themen

Die Themen sind toll, die Recherche auch. Jedoch Schnitt und Musik machen für mich das Format unhörbar. Schade.

JaGenau100 ,

Großartig

In meiner Kindheit lief Bayern 2 den ganzen Tag im Haus. Dann gab es irgendwann Podcasts und man konnte sich seine Lieblingssendungen immer anhören. Seitdem bin ich ein großer Fan auch von diesem Podcast. Ihr tragt zu meinem Allgemeinwissen massiv bei. Danke! Und ich mag die manchmal augenzwinkernde MachArt 🤪 mit verschiedenen Stimmen. Auch die breit gefächerten Themen eröffnen den Horizont in Richtungen, in die ich mich sonst nicht gewendet hätte. Danke!

Top‑Podcasts in Wissenschaft

RTL+ / GEO / Audio Alliance
SWR
Florian Freistetter
WELT
Quarks
Deutschlandfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

SWR
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Deutschlandfunk Nova
Westdeutscher Rundfunk
Bayerischer Rundfunk

Mehr von Bayerischer Rundfunk

Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk
Bayerischer Rundfunk