
200 Folgen

WDR ZeitZeichen Westdeutscher Rundfunk
-
- Geschichte
-
-
4,5 • 1.528 Bewertungen
-
Ob Staatsgründung oder Machtverfall, Lebensdaten großer Frauen und Männer, Wendepunkte der Menschheitsgeschichte, Friedensverträge und Katastrophen, Erfindungen und Entdeckungen - im ZeitZeichen wird Geschichte lebendig.
-
Diether Krebs, Komiker und Schauspieler (Geburtstag, 11.08.1947)
Heute wäre Diether Krebs 75 Jahre alt geworden. Der gebürtige Essener war schon ein erfolgreicher Comedian, als es das Wort im Deutschen noch gar nicht gab. Außerdem war er ein ernsthafter Schauspieler, unkomplizierte Ruhrpott-Type - und unentspannt nur, wenn man seinen Namen ohne "h" schrieb. Autor: Ralf Gödde
-
Sam Warner, US-amerikanischer Filmproduzent (Geburtstag, 10.08.1887)
Er gilt als der Vater des Tonfilms: Sam Warner überzeugte seine drei Brüder im Jahr 1927, den Film zu produzieren, mit dem die Ära des Tonfilms eingeläutet wurde: „The Jazz Singer“. Damit legten die Warner Brothers dank Sams Initiative das Fundament für ein Film- und Unterhaltungsimperium. Dabei glaubte Sam Warner zwar an den Ton, allerdings nicht an sprechende Schauspieler! Autor: Christian Kosfeld
-
Strafbefehl gegen "Weltbürger Nr.1" Garry Davis (am 09.08.1957)
Garry Davis machte sich schon als US-Bomberpilot im Zweiten Weltkrieg Gedanken, wie Kriege zukünftig verhindert werden könnten. Wenn es zum Beispiel gar keine Staaten mehr gäbe und alle Menschen Weltbürger wären? Davis verbrannte seinen Pass, hielt flammende Reden vor den UN - und bekam 1957 in Hannover Probleme mit der Polizei... Autor: Heiner Wember
-
Der römische Kaiser Trajan (Todestag, 08.08.0117)
Er gilt als der Beste aller römischen Kaiser, als optimus princeps, seine Regierungszeit als die vielleicht glücklichste in der Geschichte Roms. Kaiser Trajan gründete auch eine große Stadt auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands: Die "Colonia Ulpia Traiana", kurz CUT, kennen wir heute als Xanten. Autor: Marko Rösseler
-
Abebe Bikila, Marathon-Olympionike (Geburtstag, 07.08.1932)
Ein Marathonläufer, der barfuß der gesamten Konkurrenz davonlief: So jemanden wie Abebe Bikila hatte die Welt noch nicht gesehen. Er gewann die erste olympische Goldmedaille für sein Land Äthiopien. Der Ausnahmesportler wäre heute 90 Jahre alt geworden. Autorin: Andrea Kath
-
Nicola Salvi, ital. Architekt (Geburtstag, 06.08.1697)
Ein Mann, der vor über 300 Jahren geboren wurde, bringt der Stadt Rom noch heute jährlich über eine Million Euro ein: So viel Münzgeld werfen Touristen aus aller Welt in den Trevi-Brunnen. Nicola Salvi hat ihn gebaut. Autorin: Irene Dänzer-Vanotti
Kundenrezensionen
Guter Start in den Tag
Informativ, kurzweilig und gut zusammengestellt, nicht zu lang. Breite Themenauswahl.
BVerfG
Das Bundesverfassungsgericht wird BVerfG abgekürzt, nicht BVG. Bei letzterem handelt es sich um Busfahrer in Berlin.
Top Sendung
Es gehört zu meinem täglichen Ritual Zeitzeichen zu hören ich lasse mir keine Folge entgehen