10 Folgen

Herzlich Willkommen beim Podcast "Counseling.Professionals" - DER Podcast zum Thema Erziehungs- und Familienberatung der LAG Erziehungsberatung in Nordrhein-Westfalen e.V.

Wir halten euch hier ab sofort zu aktuellen Themen, Trends, Entwicklungen und Herausforderungen der Familienberatung, aber auch von psychosozialer Beratung allgemein, auf dem Laufenden!

Schaut regelmäßig rein - wir haben immer frische Themen und spannende Formate am Start!

Credits:
Intro/Outro/Musik: Tim Sawatzki (Gitarre), Sebastian Spanier (Bass)

Counseling.Professionals. Der Familienberatungs-Podcast Maik Sawatzki und Mathias Berg

    • Wissenschaft
    • 5,0 • 1 Bewertung

Herzlich Willkommen beim Podcast "Counseling.Professionals" - DER Podcast zum Thema Erziehungs- und Familienberatung der LAG Erziehungsberatung in Nordrhein-Westfalen e.V.

Wir halten euch hier ab sofort zu aktuellen Themen, Trends, Entwicklungen und Herausforderungen der Familienberatung, aber auch von psychosozialer Beratung allgemein, auf dem Laufenden!

Schaut regelmäßig rein - wir haben immer frische Themen und spannende Formate am Start!

Credits:
Intro/Outro/Musik: Tim Sawatzki (Gitarre), Sebastian Spanier (Bass)

    Rechtsextremismus in Familie und Beratung (Prof.'in Dr. Marion Mayer & Lena Lehmann)

    Rechtsextremismus in Familie und Beratung (Prof.'in Dr. Marion Mayer & Lena Lehmann)

    Radikalisierung und Extremismus sind in unserer Gesellschaft immer größere Themen - somit auch in Familie und Beratung. Rechtsextremismus steht als Spitze des Eisbergs im Fokus dieser Folge: Wie äußert sich dieser in Beratung? Und wie können Berater:innen damit professionell umgehen?

    • 45 Min.
    Humor in der Familienberatung (Cordula Stratmann)

    Humor in der Familienberatung (Cordula Stratmann)

    Hahaha - lustig! Oder nicht? Humor ist u.a. laut der aktuellen HuPsy-Studie sehr hilfreich und wirksam für Beratungsprozesse! Aber ist das vielleicht alles schon wieder viel zu wissenschaftlich? Zu verkopft? Zu erzwungen? Geht es nach unserem Gast gilt es vor allem eins zu beachten: Fließen lassen!

    • 32 Min.
    Diagnostik (Ulrich Gerth)

    Diagnostik (Ulrich Gerth)

    Diagnostik spaltet die EB: ja vs. nein, wichtig vs. unwichtig, zu klinisch mit vs. zu alltagsorientiert ohne, zu expertokratisch mit vs. nur am Anliegen orientiert ohne, zu strukturierend/formalisierend mit vs. fehlende Standards ohne...
    Wir versuchen mit unserem Gast den Diskurs um Diagnostik in der EB etwas zu sortieren! Ein guter Start in ein neues (Podcast-)Jahr 2023 - wir wünschen euch definitiv alles Gute für 2023 und hoffen, dass ihr hier weiter am Start bleibt :-)

    • 40 Min.
    New (Social) Work und agile Organisationsentwicklung (Hendrik Epe)

    New (Social) Work und agile Organisationsentwicklung (Hendrik Epe)

    Arbeit verändert sich - auch in der Erziehungsberatung! New (Social) Work ist das Stichwort. Was bedeutet es für soziale Organisationen, wie z.B. Beratungsstellen, sich mit neuen Formen und Modellen von Arbeit jenseits eines "Corona-Ausnahme-Krisenmodus" auseinanderzusetzen? Neue Herausforderungen konfrontieren zudem soziale Organisationen und fordern Agilität. Wo Potentiale und Grenzen des "Agilitäts-Konzepts" für die Erziehungsberatung liegen, werden wir mit unserem Gast klären.

    • 34 Min.
    Sexualität und Geschlechtlichkeit (Dr. Bernd Christmann)

    Sexualität und Geschlechtlichkeit (Dr. Bernd Christmann)

    Sexuelle Identität, LGBTQIA+ und Umgang mit Geschlechtlichkeit in der Beratung? Keine einfachen Fragen für Fachkräfte der Jugendhilfe und in der EB... Das Thema heute daher "Sexualität in der Erziehungsberatung". Wir versuchen etwas Struktur in diese komplexe Thematik zu bringen. Sicherlich vorerst ein erster Aufschlag zum Thema, der sich in viele Richtungen weiter spezifizieren lässt... Aber irgendwo müssen wir ja anfangen, oder?!

    • 39 Min.
    Kinderschutz (Bernd Reiners)

    Kinderschutz (Bernd Reiners)

    Lüdge, Bergisch Gladbach, Münster... Aktueller denn je: Wir starten ins neue Jahr mit einem wichtigen und brisanten Thema **Kinderschutz in der EB**!

    **Folgendes ist drin für euch: **
    - Was bewegt sich aktuell in NRW in Sachen Kinderschutz? Was bedeuten die neuen Fördermöglichkeiten für die EB?
    - Warum EB-Stellen auch für das Thema sexualisierte Gewalt Verantwortung übernehmen sollten...
    - Was bedeutet es Kinderschutz in der Beratung systemisch zu denken? Welche Optionen bietet die kinderorientierte Familientherapie?
    - Wie lässt sich Kinderschutz im Kontext einer inklusiven Jugendhilfe realisieren?

    • 37 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Wissenschaft

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
WELT
Das Wissen | SWR
SWR
KI verstehen
Deutschlandfunk
Quarks Daily
Quarks
Sternengeschichten
Florian Freistetter
ZEIT WISSEN. Woher weißt Du das?
ZEIT ONLINE