4 Folgen

Evangelisierung - Jugend - Berufung. Das ist das Thema unserer Hauptabteilung im Bistum Augsburg. Uns interessiert alles, was dem Wachstum der Kirche, von Gemeinden, Pfarreien und Gruppen dient und was den Glauben vertiefen hilft.

Credo-Talk Credo Redaktion – Raphael Schadt

    • Religion und Spiritualität

Evangelisierung - Jugend - Berufung. Das ist das Thema unserer Hauptabteilung im Bistum Augsburg. Uns interessiert alles, was dem Wachstum der Kirche, von Gemeinden, Pfarreien und Gruppen dient und was den Glauben vertiefen hilft.

    Für die Freikirche disqualifiziert

    Für die Freikirche disqualifiziert

    Mirko Cavar ist als Musiker und Prediger fest im freikirchlichen Milieu verwurzelt und engagiert. Als Kind katholisch sozialisiert, findet er als Jugendlicher nach einer spirituellen Suche in einer Freikirche zu einem persönlichen Glauben an Christus. Doch Gewissensfragen, eine existenzielle Wahrheitssuche und eine intensiven Auseinandersetzung mit der Kirchengeschichte führen ihn erneut zur Katholischen Kirche. Seinem Herzen folgend und – laut eigenem Bekunden – für die Freikirche disqualifiziert, entscheidet er sich im vergangen Jahr schließlich zu konvertieren. Über Gründe, Konsequenzen und die Herausforderungen im katholischen Neuland.

    Zum Video mit Mirkos ausführlicher theologischen Begründung: https://youtu.be/QSsFX0qs6VY

    • 56 Min.
    Wie sieht die Kirche der Zukunft aus?

    Wie sieht die Kirche der Zukunft aus?

    Wie sieht die Zukunft der Kirche aus, und was bedeutet das für die Einheit zwischen den Konfessionen? In unserer letzten Episode haben wir beim „Tag zur Einheit" in Augsburg über die positiven Entwicklungen in den ökumenischen Beziehungen – zwischen katholisch charismatischen und verschiedenen freikirchlichen Gruppen – gesprochen. Dazu haben wir uns mit Dekan Bernhard Hesse aus Kempten und Andreas Neumann, Pastor der freikirchlichen Arche-Gemeinde in Augsburg unterhalten.

    • 22 Min.
    Wie geht Einheit in Taizé?

    Wie geht Einheit in Taizé?

    Einheit muss man täglich neu lernen, sagt Frère Philipp aus der Gemeinschaft von Taizé. Beim Studientag der Abteilung Evangelisierung im Haus Sankt Ulrich in Augsburg im Dezember 2023 stand das Thema Einheit im Mittelpunkt. Frère Philipp, seit 2011 Mitglied der Gemeinschaft von Taizé, erklärt uns wie gemeinsames Leben unter Brüdern verschiedener Konfessionen und Kulturen funktioniert.

    • 9 Min.
    Mainquest – damit Nerds Gottes Liebe erfahren

    Mainquest – damit Nerds Gottes Liebe erfahren

    Im Credo Talk Podcast unterhält sich Raphael Schadt mit Daniel Schmidt vom MainQuest e.V. – Glaube trifft Nerdkultur. Daniel ist erster Vorsitzender des jungen ökumenischen Werkes, das sich auf die Fahnen geschrieben hat, „nerdige” Christen zu vernetzen, die Nerdkultur unter Christen verstehen zu helfen und „Gottes Liebe in der und durch die Nerdkultur sichtbar” zu machen.

    • 20 Min.

Top‑Podcasts in Religion und Spiritualität

Unter Pfarrerstöchtern
ZEIT ONLINE
Seelengevögelt | Für die Rebell*innen des Lebens
Veit Lindau
Gedanken zur Tageslosung
Christus Zentrum Arche Elmshorn
RealModel Podcast
REALMODEL PODCAST
Sein und Streit
Deutschlandfunk Kultur
ICF München | Podcast
ICF München e.V.