Daniel Krauss: Brauchen wir eine Mobilitätsrevolution?

FWRDTHINKERS

Die Erfolgsgeschichte von Flix begann mit einer einfachen Idee: Mobilität günstiger und effizienter zu gestalten. Daniel Krauss, Mitgründer und CIO, beschreibt den Aufbau des Unternehmens als eine Mischung aus Intuition, strategischen Entscheidungen und einem starken Team. Besonders in den ersten Jahren war der Wettbewerb ein ständiger Ansporn, der das Team antrieb, schnell zu agieren und Herausforderungen zu meistern.

Der Erfolg von Flix basierte jedoch nicht nur auf innovativen Konzepten, sondern auch auf klarer Kommunikation und Pragmatismus. Krauss betont, wie wichtig es ist, ein Unternehmen mit Offenheit und Ehrlichkeit zu führen, insbesondere wenn es darum geht, Partner und Kunden zu überzeugen. Hartnäckigkeit und Anpassungsfähigkeit trugen dazu bei, dass Flix heute in über 40 Ländern aktiv ist und neben Fernbussen auch Züge in sein Angebot integriert hat.

Während Nachhaltigkeit ein zentraler Bestandteil des Geschäftsmodells ist, geht es dem Unternehmen zunächst darum, Mobilität für alle zugänglich und effizient zu machen. Mit einer klaren Vision für die kommenden Jahre und einem wachsendem Portfolio hat Flix sich als internationaler Vorreiter etabliert – ein Unternehmen, das aus einer einfachen Idee zu einem globalen Player wurde, von einem Startup zu einem Unicorn mit Milliardenbewertung.

Folgt uns bei Instagram: https://instagram.com/48fwrd

Alle Informationen rund um das 48forward Festival gibt es unter: https://festival.48forward.com

Mehr Podcasts gibt es auf: https://48forward.com

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada