Tatort Ostsee - Wer sprengte die Nord-Stream-Pipelines?

Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines? Reporter der ARD, ZEIT und Süddeutscher Zeitung haben recherchiert und nach Antworten gesucht.
Episodes
- 6 Episodes
Spannend und informativ bis zur letzten Minute
04/07/2024
Sehr guter Podcast über die größte Sabotage-Aktion unsere Zeit. Hervorragend Recherchiert und spannend erzählt. Ich habe den Podcast inzwischen schon 3 Mal angehört und bin jedesmal aufs neue gefesselt! Großes Lob an die beteiligten Journalisten, Ermittler und Experten!!
Weitere Folgen geplant?
22/09/2024
Sind weitere Folgen geplant in welche die neusten Erkenntnisse einfließen? H.O.
Sehr spannend
30/01/2024
Auf spannende Art und Weise erzählt und gut und transparent recherchiert!
Spannend und faszinierend bis zu Ende…
18/01/2024
Extrem gut recherchiert, spannend erzählt, lässt einen bis zum Ende mitfiebern und nachdenken. Auch wenn es unwahrscheinlich erscheint würde ich mich über eine Fortsetzung, ein Update und irgendwann einmal sogar eine Konklusion zu hören. Danke für die Stunden guter Unterhaltung.
Spannend inszeniert und gut recherchiert
22/10/2023
Der Podcast ist unglaublich gut geschrieben und produziert. Inhaltlich sind die Autoren transparent in ihrer Arbeitsweise und geben sich Mühe, Ambiguitäten gut verständlich aufzuzeigen. Absolute Hörempfehlung. Spannend und informativ!
Spannend gemacht, aber sinnloses Ende
30/10/2023
Ein spannender Krimi mit offenem Ende. Überlasst doch solche Recherchen lieber den Ermittlungsbehörden und macht gleich einen fiktiven Krimi draus. Sonst fühlen sich die Zuhörer echt veralbert am Ende! Abgesehen davon, dass sicherlich immens viele Steuergelder und Beitragszahlungen dafür verschwendet wurden.
Absolut krasse Leistung
17/10/2023
Unglaublich interessanter und super recherchierter Podcast. Ich hoffe wirklich dieser Fall wird aufgelöst. Auch wenn das einen Bruch mit EU-Mitgliedern/NATO-Mitgliedern bedeutet. Danke
Der Elefant im Raum – was für eine Verschwendung von Gebührengeldern.
17/10/2023
Die öffentlich-rechtlichen Medien und ihre Netzwerke, die sonst immer recht schnell dabei sind, jeder abweichende Meinung, jeden nicht passenden Fakt als Verschwörungstheorie zu diffamieren, produzieren hier selbst die lustigsten Verschwörungstheorien. Von mir aus hätte man die letzten 10 Minuten der letzten Folge auch der Andromeda-Theorie oder der False Flag-Theorie, die Russen wären es selber gewesen, widmen können. Aber mehr nicht. Mal abgesehen von den Fehlern, die die Erfinder dieser Verschwörungstheorie selbst gemacht hatten, siehe Tiefgang der Yacht im Bodden, müsste doch jedem klar sein, dass eine Yacht, die man 80m über der Anschlagstelle fixieren will, eine mindestens doppelt so lange Ankerkette braucht, deren Gewicht die Ladekapazität der Yacht allein übersteigt. Das kann man sich fix von ChatGPT ausrechnen lassen. Und da ist der Anker selbst noch gar nicht dabei. Von der fehlenden Tauchkabine, um die Taucher gesund wieder nach oben zu befördern, mal ganz abgesehen. Im übrigen ist die Ostsee seit den Zeiten des Kalten Krieges so verwanzt, dass keine Makrele an Bornholm vorbei schwimmt, ohne dass das bemerkt werden würde. Es kann gar keine Erklärung für die Sprengung korrekt sein, bei der die NATO beziehungsweise die USA nicht vorher Bescheid gewusst und zugestimmt hätten. Dass die Russen ihre eigene Leitung sprengen ist ähnlich Gaga. Hatten sie doch einfach abstellen können.
Sehr gut
17/10/2023
Hörempfehlung!
Gut recherchiert, spannend erzählt
14/10/2023
Hört sich wie ein spannender Polit-Thriller. Seriös recherchiert und klar erzählt. Ausgewiesene Expertinnen zu Geheimdiensten, Erdbeben, Sprengstoff und Tauchen kommen zu Wort und es wird sorgfältig aufgeführt, was bekannt ist und was jeweils für und was gegen eine Theorie spricht und welche Aspekte sich nicht seriös belegen lassen. Auch wenn die Themen komplex sind, ist es super spannend erzählt und macht Spaß, zuzuhören. Was ein bisschen zu kurz kommt sind Theorien über die mögliche Motivation der Verantwortlichen für die Sabotage. Es wird aufgezeigt, warum ein bestimmtes Land die Pipeline hätte sprengen können. Aber dann fehlt etwas das Cui bono, was genau es davon gehabt hätte. Das hätte noch klarer herausgearbeitet werden können. Auch fehlt die eindeutige Erzählung, was nach der Zerstörung von Nordstream passiert ist. Ist sie komplett kaputt? Fließt nun gar kein Gas mehr von Russland nach Deutschland? Was wurde ein Jahr nach der Sprengung erreicht? Und kann dies als Puzzleteil zu den Theorien, wer von dem Akt profitiert hat, hinzugefügt werden? Auch dieser sehr gute Podcast ist von der Journalisten-Krankheit nicht gefeit, manchmal in eine Recherche-Nacherzählung zu verfallen. Es hätte weniger Erzählung gebraucht, wie das Rechercheteam wo hin fährt und wen anfragt. Dass der erste O-Ton ein Recherche-Anruf ist, ist sehr unpassend und hat vielleicht viele sich schon in der ersten Folge nicht weiterhören lassen. Die sehr gute Recherche spricht für sich, die Reporter:innen können etwas mehr in den Hintergrund treten. Inhaltlich schockierend finde ich die Geschichte von Erik Anderson. Menschen mit viel Geld können, aus anscheinend purer Neugier und Selbstüberschätzung, ihre eigenen Missionen starten und ihr gefährliches Halbwissen mit viel Reichweite in die Welt verlautbaren. Wenn Millionäre wirklich an Transparenz und einer Aufklärung im Sinne der Demokratie interessiert wären, könnten sie mit ihrem Geld ja auch seriösen und unabhängigen Journalismus unterstützen, der so aufwendige Recherchen umsetzen kann. Aber nein, sie müssen ja selbst mit einer Tauchdrohne mal schauen, was da los ist, weil sie sich selbst so wichtig nehmen.
About
Information
- Channel
- CreatorARD, ZEIT, SZ
- Years Active2K
- Episodes6
- RatingClean
- Copyright© Norddeutscher Rundfunk
- Show Website
More From NDR Podcasts
- True CrimeEvery two weeks
- DramaComplete series
- Society & CultureWeekly series
- ComedyUpdated daily
- Music CommentaryUpdated weekly
- Kids & FamilyUpdated 10 Apr
- True CrimeUpdated weekly
- PhilosophyEvery two weeks
- Society & CultureUpdated weekly
- BusinessEvery two weeks
- Natural SciencesEvery two weeks
- Business NewsUpdated daily
- MusicEvery two weeks
- NewsUpdated weekly
- Kids & FamilyUpdated daily
- Music CommentaryUpdated weekly
- NewsUpdated daily
- Stories for KidsComplete series
- Music HistoryWeekly series
You Might Also Like
- DocumentaryUpdated weekly
- True CrimeEvery two weeks
- HistoryDaily series
- True CrimeUpdated weekly
- DocumentarySeries
- PoliticsUpdated daily
- BusinessEvery two weeks
- EducationEvery two weeks
- BusinessUpdated 6 days ago
- PoliticsUpdated twice weekly
- HistoryMonthly
- HistoryUpdated weekly
- PoliticsUpdated weekly
- PoliticsEvery two weeks
- True CrimeUpdated weekly