Längst stand die große Eldoradio-Lesben-Party im November 1989 auf dem Programm, als überraschend die Mauer fiel. Hunderte Ost-Berliner Eldoradio-Hörer*innen strömten nach Kreuzberg, um mitzufeiern. Und weil die noch kein West-Geld besaßen, durften sie ihr Bier dort mit Ost-Mark zahlen. Nie sollte es dem Eldoradio-Team in den kommenden Monaten gelingen die eingenommen Ost-Mark in Ost-Berliner Kneipen wieder zu vertrinken. Die Anekdote zeigt: Weil Radiowellen an Mauern nicht Halt machen, hatte die 1985 gegründete West-Berliner Sendung Eldoradio zahlreiche Hörer*innen in Ost-Berlin. Davon berichtet in der dritten Episode des „Eldoradio-Podcasts“ die Eldoradio-Mitarbeiterin Andrea Winter. Sie erklärt auch, warum eine provokante und radikale Sendung wie Eldoradio damals fast nur in West-Berlin denkbar war, warum ihre Freund*innen sie vor ihrem Umzug aus Franken in die große Metropole gewarnt hatten und ob sie froh ist, darauf nicht gehört zu haben. Mehr Infos auf der Eldoradio-Seite der Siegessäule! Moderation: Manuela Kay und Tobias Sauer.
Informationen
- Sendung
- Veröffentlicht22. Oktober 2023 um 14:46 UTC
- Länge50 Min.
- Staffel1
- Folge3
- BewertungAnstößig