
7 Folgen

Das Digitale Duett Thomas Moch
-
- Bildung
-
-
5.0 • 4 Bewertungen
-
Der Lernsachen Blog beleuchtet den Einsatz von Tablets und Computern in der Förderschule. In diesem Interview Format werden Menschen in Gesprächen vorgestellt, die interessante digitale und analoge Einsatzmöglichkeiten in der Praxis umgesetzt haben. Dabei geht es nicht nur nur um technische Fragen, sondern um Kreativität, Visionen und Inspiration. In diesem Sinne frei nach Erich Kästner: Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
-
Interaktive Tafeln - Carola v. Hoyningen-Huene
Im Zuge der Digitalisierung der Schulen werden viele Kreidetafeln durch elektronische, interaktive Boards ersetzt, die neue Perspektiven für den Unterricht bieten. Wir sprechen über die Technik, Einsatzmöglichkeiten und was bei der Anschaffung zu beachten ist.
Gast:
Carola v. Hoyningen-Huene,
mBdB, Fachberaterin Informatik und Systembetreuerin, Sonderpädagogin an der Seerosenschule Poing
Kontakt:
carola.huene@foerderzentrum-poing.de
Präsentiert von:
https://lernsachen.blog
https://anchor.fm/lernsachen -
Hybrider Unterricht im Förderschwerpunkt Lernen - Philipp Staubitz
Wie kann Unterricht unter anderem im Förderschwerpunkt LERNEN nicht nur digital angereichert werden, sondern mittels didaktischer Ansätze integriert und somit hybrid werden?
Gast:
Philipp Staubitz, Sonderpädagoge und Lehrbeauftrager am Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte Freiburg in der Abteilung Sonderpädagogik
Kontakt:
https://twitter.com/loomite
Links:
https://lerntheke.ideenwolke.net/
https://ideenwolke.net/
https://www.classcraft.com/de/
Präsentiert von:
https://lernsachen.blog
https://anchor.fm/lernsachen -
Distanzunterricht mit geistig behinderten Schüler*innen - Lisa Marek
Im Distanzunterricht müssen viele technische Hürden überwunden werden, damit eine Teilhabe am Unterricht auch für Schüler*innen mit Beeinträchtigungen möglich ist. Auf der anderen Seite könnte der aktiv handelnde Anteil am Lernprozess in der digitalen Kommunikation zu kurz kommen. Wie man in diesem Spannungsfeld trotzdem motivierenden Unterricht gestalten kann und dabei möglichst ALLE mitnimmt, besprechen wir in dieser Folge.
Gast:
Lisa Marek, Studienreferendarin 2. AJ
lisa.marek@web.de
Links:
https://www.wordwall.net/
https://de.padlet.com
https://meet.jit.si
https://www.learningapps.org
Podcast:
https://anchor.fm/lernsachen
präsentiert von:
https://lernsachen.blog -
RaspberryPi - der kleine Server für Vieles und Jeden - Andreas Engl
Der Einplatinencomputer dient nicht nur Bastlern und Nerds für zahlreiche Projekte, die zum Teil atemberaubende Ergebnisse liefern, sondern kann auch gewinnbringend im schulischen Bereich eingesetzt werden. Als Filter für Werbung und Tracker, LMS, darenschutzkonforme Cloudlösung oder digitales schwarzes Brett bedient der Raspberry Pi kostengünstig etliche Bedarfe der modernen Schule.
Gast:
Andreas Engl, Sonderpädagoge am Förderzentrum Birkeneck
https://twitter.com/@englszungen
https://www.englszungen.de
kontakt@englszungen.de
www.heimschule-birkeneck.de
Links:
https://www.raspberrypi.org/
https://yunohost.org
http://presspi.com
https://www.heise.de/tipps-tricks/Nextcloud-auf-dem-Raspberry-Pi-so-geht-s-4363735.html
https://www.kuketz-blog.de/pi-hole-schwarzes-loch-fuer-werbung-raspberry-pi-teil1/
https://www.screenly.io/blog/2019/05/07/open-source-digital-signage-screenly-ose/
Podcast "Das Digitale Duett": https://anchor.fm/lernsachen
Präsentiert von http://lernsachen.blog
https://lernsachen.blog/2020/01/03/den-raspberry-pi-mit-dem-ipad-in-der-schule-verwenden/
https://lernsachen.blog/2021/01/03/die-moodlebox-auf-dem-raspberry-pi-installieren/
https://lernsachen.blog/2019/10/19/das-internet-in-der-box-auch-offline-die-moodlebox/ -
TeacherMade: Interaktive PDFs mit Feedback - Holger Hunger
Mit der Webapp TeacherMade lassen sich PDF-Dateien als ausfüllbare Arbeitsblätter online stellen. So können ganz einfach bspw. Multiple Choice-, Zuordnungs- und andere Aufgaben in ein eigenes PDF integriert werden.
https://app.teachermade.com/
Holger Hunger, Förderschullehrer, mBdB
https://twitter.com/@hodihu
post@holgerhunger.de
https://lehrerrundmail.de
Präsentiert von Lernsachen.blog
https://lernsachen.blog -
Digitale Schulfeste organisieren - Rafael Marks
Das Feiern von Festen ist ein wichtiger Bestandteil des Zusammenhalts der Schulfamilie. Durch Kontaktbeschränkungen, Wechsel- und Distanzunterricht wird dies aber erschwert. Digitale Tools und Konzepte ermöglichen es aber einen guten Ausgleich zu schaffen. Rafael bei Twitter: @Rafael_Marks_ Präsentiert von: https://lernsachen.blog
Kundenrezensionen
Digitale Kompetenz - Endlich auch zum Hören!
Der seit vielen Jahren stets motivierende, inspirierende sowie kompetente Thomas Moch, der mit seinem lernsachen.blog bereits zahlreiche Lehrerinnen und Lehrer begeistert hat, bereichert nun auch die Podcast-Welt. Nicht nur für Kolleginnen und Kollegen der Sonderpädagogik sehr zu empfehlen.
Top‑Podcasts in Bildung





