21 Min.

Besser Tagesgeld oder ETF‪?‬ Das liebe Geld - Finanzen, Geldanlage und Vermögensaufbau

    • Geldanlage

Zwei Hörerfragen: Sollte man mit Blick auf steigende Zinsen wieder Tagesgeld in den Blick nehmen? Und wie wähle ich den richtigen ETF?

Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/tagesgeld-oder-etf/
Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

In der aktuellen Folge des Podcasts "Das liebe Geld" wird die Entscheidung zwischen ETFs und Tagesgeld beleuchtet. Eine Hörerin aus Hamburg hat den Podcast-Host mit ihrer Frage nach der Sinnhaftigkeit ihres ETF-Portfolios angeregt, das aus fünf verschiedenen ETFs besteht. Dabei stellt sie auch die Relevanz der Unterschiede zwischen den zahlreichen MSCI-World-ETFs in Frage. Die Episode konzentriert sich auf die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von ETFs, von den Kosten über die Größe bis hin zum Tracking Error.
Darüber hinaus werden die Überlegungen zur Anlage in Tagesgeld diskutiert: Ist es eine kluge Entscheidung, Geld auf einem Tagesgeldkonto zu parken und bei sinkenden Zinsen wieder in ETFs zu investieren? Dabei werden die Vor- und Nachteile beider Anlageformen sowie verschiedene Strategien wie das Tagesgeld-Hopping und die Kombination mit Festgeldkonten beleuchtet.
Am Ende gibt der Podcast konkrete Empfehlungen für langfristige Renditechancen und finanzielle Flexibilität. Wenn auch du mehr über die optimale Geldanlage für deine Bedürfnisse erfahren möchtest, ist diese Folge genau das Richtige für dich! Verpasse nicht die wertvollen Tipps und abonniere den Podcast für weitere interessante Inhalte. Teile diese Folge auch gerne mit Freunden und Familie, die von diesem Wissen profitieren könnten.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Zwei Hörerfragen: Sollte man mit Blick auf steigende Zinsen wieder Tagesgeld in den Blick nehmen? Und wie wähle ich den richtigen ETF?

Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/tagesgeld-oder-etf/
Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/
Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE
Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728
Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau

In der aktuellen Folge des Podcasts "Das liebe Geld" wird die Entscheidung zwischen ETFs und Tagesgeld beleuchtet. Eine Hörerin aus Hamburg hat den Podcast-Host mit ihrer Frage nach der Sinnhaftigkeit ihres ETF-Portfolios angeregt, das aus fünf verschiedenen ETFs besteht. Dabei stellt sie auch die Relevanz der Unterschiede zwischen den zahlreichen MSCI-World-ETFs in Frage. Die Episode konzentriert sich auf die wichtigsten Kriterien bei der Auswahl von ETFs, von den Kosten über die Größe bis hin zum Tracking Error.
Darüber hinaus werden die Überlegungen zur Anlage in Tagesgeld diskutiert: Ist es eine kluge Entscheidung, Geld auf einem Tagesgeldkonto zu parken und bei sinkenden Zinsen wieder in ETFs zu investieren? Dabei werden die Vor- und Nachteile beider Anlageformen sowie verschiedene Strategien wie das Tagesgeld-Hopping und die Kombination mit Festgeldkonten beleuchtet.
Am Ende gibt der Podcast konkrete Empfehlungen für langfristige Renditechancen und finanzielle Flexibilität. Wenn auch du mehr über die optimale Geldanlage für deine Bedürfnisse erfahren möchtest, ist diese Folge genau das Richtige für dich! Verpasse nicht die wertvollen Tipps und abonniere den Podcast für weitere interessante Inhalte. Teile diese Folge auch gerne mit Freunden und Familie, die von diesem Wissen profitieren könnten.
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

21 Min.