97 Folgen

Bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Schule und Tagespflege mit Kindheitspädagogin Lea Wedewardt

Der Kita Podcast für bedürfnisorientierte Pädagogik Lea Wedewardt

    • Kinder und Familie
    • 4,9 • 138 Bewertungen

Bedürfnisorientierte Pädagogik in Krippe, Kita, Hort, Schule und Tagespflege mit Kindheitspädagogin Lea Wedewardt

    #97 - Meine Tochter erzählt über ihre Kita- und Schulzeit

    #97 - Meine Tochter erzählt über ihre Kita- und Schulzeit

    Neben den vielen Folgen zuvor, die ihren Schwerpunkt meist auf einer fachlichen
    Einordnung bestimmter Themen haben, gebe ich diesmal Privates von mir preis.
    In dieser Podcastepisode interviewe ich meine 9-jährige Tochter. Sie erzählt über ihre
    Kita- und Schulzeit, wie sie diese jeweiligen Abschnitte bis hierhin erlebte und nun
    aktuell in ihrer Schule wahrnimmt.

    • 50 Min.
    #96 - Im Gewühle der Gefühle mit Stella Valentien

    #96 - Im Gewühle der Gefühle mit Stella Valentien

    Gefühle greifbar zu machen und sie zu definieren ist gar nicht so leicht. Viele Psychologinnen und Psychologen haben sich dazu bereits Gedanken gemacht: Was sind genau Gefühle, welche gibt es und was ist genau der Unterschied zu Emotionen?
    Diese Folge soll ein wenig Orientierung und Struktur ins Gewühle der Gefühle bringen. Diesem Thema widmet sich auch die neue Ausgabe der Kindergarten Heute.

    • 1 Std. 3 Min.
    #95 - Eine bedürfnisorientierte Pädagogik als Prävention gegen Rechtspopulismus!? mit Dr. Herbert Renz Polster

    #95 - Eine bedürfnisorientierte Pädagogik als Prävention gegen Rechtspopulismus!? mit Dr. Herbert Renz Polster

    Kindheit ist politisch! Kinder zuhause oder im professionellen Kontext liebevoll ins Leben zu begleiten ist nicht nur ein Nice-to-have, eine Möglichkeit, Bildung und gute Entwicklungsbedingung zu ermöglichen, sondern viel mehr:

    • 59 Min.
    #94 - Beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler mit Carina Neumann

    #94 - Beziehungsvolle Pflege nach Emmi Pikler mit Carina Neumann

    Was hat es eigentlich mit dem Pikler Dreieck auf sich? Es hat seinen Namen von der ungarischen Kinderärztin Emmi Pikler. Sie war im 20 Jahrhundert Pionierin einer achtsamen Beziehungsgestaltung mit Kleinkindern.

    • 48 Min.
    #93 - Ist Gewalt in Kitas eine Ausnahme? Interview mit Janine Beier Seifert

    #93 - Ist Gewalt in Kitas eine Ausnahme? Interview mit Janine Beier Seifert

    Ist Gewalt eine Ausnahme in deutschen Kitas? Zuletzt schaffte die Dokumentation “Walraff- Undercover” im Fernsehprogramm RTL für Aufruhr. Sie zeigten Szenen von Gewalt in Kitas und ließ Zuschauende stark schlucken. Der Sender ist dafür bekannt, Gegebenheiten dramatischer darzustellen, als sie womöglich tatsächlich sind und hier und da zu provozieren, um Aufmerksamkeit zu erhalten.

    • 55 Min.
    92 - Es hat mir wirklich sehr geschadet!

    92 - Es hat mir wirklich sehr geschadet!

    Das hat mir nicht geschadet!” ist eine häufige Reaktion Erwachsener, wenn über
    Handlungsweisen gesprochen wird, die objektiv betrachtet, eindeutig verletzend und
    unter Umständen traumatisierend sein können.

    • 1 Std. 4 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
138 Bewertungen

138 Bewertungen

Eru21 ,

Absolute Empfehlung!

Fachlich fundiert und gleichzeitig sehr praxisnah mit Beispielen unterlegt. Quasi Fortbildungen für unterwegs. Hervorragend geeignet für jede Fachkraft zur stetigen Wissenserweiterung. Danke, liebe Lea, dass du uns das alles zur Verfügung stellst!

Tina von den Tausendfüßlern ,

Ein MUSS für Padagog/innen in der heutigen Zeit

Das Thema Erziehung hat sich in den letzten Jahren/Jahrzenten extrem gewandelt. Der Focus geht weg vom Adultismus und dem Tyrannenbild von Kindern zu einer ganz klaren Bedürfnisorientierten Pädagogik. Dieser Podcast hilft mir, den Focus gezielter in diese Richtung zu lenken. Und auch Eltern und anderen Pädagogen Argumente für den richtigen Weg zu geben. Danke dafür

Läufer3eck ,

Unbedingt Hören

Sehr guter Podcast zum Bedürfnisorientierten begleiten! Hier werden viele lebensnahe Beispiele beschrieben und analysiert.

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
MausHörspiel lang
Westdeutscher Rundfunk
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
Figarinos Fahrradladen - Der MDR Tweens Hörspiel-Podcast für Kinder
Mitteldeutscher Rundfunk
Wer? Wie? BUZZ!
DER SPIEGEL

Das gefällt dir vielleicht auch

Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein
Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen
Leuchtturm sein. Der Podcast für eine geborgene Kindheit
Dr. Martina Stotz
ELTERNgespräch
ELTERN / RTL+
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber