
4 Folgen

Der Podcast der Störenfriedas Blogerinnen-Kollektiv Die Störenfriedas
-
- Gesellschaft und Kultur
-
-
5,0 • 8 Bewertungen
-
Hier stellen die Störenfriedas in regelmäßigen Abständen Podcasts zu unterschiedlichen feministischen Themen zur Verfügung.
-
Störenfriedas Podcast #4
Wir quatschen in dieser Folge darüber, wie unsere Leserinnen und wir den Weg zum Radikalfeminismus gefunden haben. Wir gehen dabei auf einige rausgepickte Zuschriften ein, die wir im Vorfeld zu dieser Frage erhalten haben. Es gibt auch einen Aufreger, (internationale) News und ein paar Tipps aus dem feministischen Medien-Universum. Selbstverständlich wurden wir wieder bestens unterstützt vom Kater.
-
Störenfriedas Podcast #3 - Politisches Lesbentum
In den 1960er entstand im Zuge der 2. Frauenbewegung und des Radikal-Feminismus Politisches Lesbentum, das eng mit lesbischem Separatismus verwoben war/ist. Grundgedanke war/ist, dass Lesbischsein eine politischer Akt ist, ein Ausbrechen aus (der uns eingeimpften) (Zwangs-)Heterosexualität und somit auch ein Mittel des Kampfes gegen (Hetero-)Sexismus, Patriarchat und letzten Endes für die Befreiung der Frau.
In dieser Folge diskutieren wir darüber. -
Störenfriedas Podcast #2 – Wildes Allerlei
Wir haben ein zweites Mal zusammen gesessen und über wildes feministisches Allerlei debattiert.
-
Störenfriedas Podcast Folge 1 - Die Podcast-Premiere
Zwei Störenfriedas im Gespräch über unterschiedliche Themen im (radikal-)feministischen Universum.