19 Folgen

Über uns: Seb und Chris sind zwei angehende Coaches aus Düsseldorf und Berlin, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung teilen. Sie haben beschlossen, gemeinsam einen Podcast aufzunehmen, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen zu teilen gemeinsam zu reflektieren und auch kritisch zu diskutieren. Als Contentainment-Format (Content und Entertainment) wollen Seb und Chris Inhalte zum Thema Coaching etwas anders als gewohnt vermitteln.

Der Schöne und der Coach - der etwas andere Coaching-Podcast mit Seb und Chris Seb und Chris

    • Bildung
    • 4,4 • 7 Bewertungen

Über uns: Seb und Chris sind zwei angehende Coaches aus Düsseldorf und Berlin, die ihre gemeinsame Leidenschaft für Coaching und Persönlichkeitsentwicklung teilen. Sie haben beschlossen, gemeinsam einen Podcast aufzunehmen, um ihre Erfahrungen und Erkenntnisse mit anderen zu teilen gemeinsam zu reflektieren und auch kritisch zu diskutieren. Als Contentainment-Format (Content und Entertainment) wollen Seb und Chris Inhalte zum Thema Coaching etwas anders als gewohnt vermitteln.

    Die coachende Führungskraft - Fluch oder Segen?

    Die coachende Führungskraft - Fluch oder Segen?

    In Folge 18 entreißen Kristina Schinz und David Nitschke den Gastgebern Seb Milczanowski und Christoph Koar von "Der schöne und der Coach" das Ruder und setzen die beiden auf den heißen Stuhl! Diese erfahrenen Führungskräfte und Coaches stehen vor der Frage: Schaffen sie es, beides unter einen Hut zu bringen? Die coachende Führungskraft – geht das überhaupt? Fluch oder Segen? Ein spannender und witziger Podcast für alle, die Input für diese oftmals kontrovers geführte Diskussion suchen. 🌟🔥



    #Coaching #Führungskräfte #PodcastTakeover

    • 1 Std. 6 Min.
    Einen Coaching-Pool aufbauen mit Felix Schumann

    Einen Coaching-Pool aufbauen mit Felix Schumann

    Du bist Coach und willst in deiner Firma einen Coaching-Pool aufbauen? Oder du bist Geschäftsführerin und suchst nach einem Weg, Coaching für alle anzubieten? Dann haben wir genau das Richtige für dich! In unserem neuen Podcast erklärt Felix Schumann, wie er es geschafft hat, einen erfolgreichen Coaching-Pool in einem internationalen Konzern aufzubauen. Lass dich inspirieren und lerne von seinen Erfahrungen und Tipps, wie auch du diesen Erfolg erzielen kannst.

    • 50 Min.
    Die Heldenreise mit Frank Asmus

    Die Heldenreise mit Frank Asmus

    In dieser knackigen Episode diskutieren wir mit Top Executive Coach Frank Asmus die Heldenreise – ja, das Ding, das jeder Film seit „Star Wars“ benutzt!

    Frank erklärt, warum diese uralte Formel sogar unsere eigenen Lebensmomente spannender machen kann. Ein echter Hörgenuss für alle, die finden, dass ihr Leben auch ein bisschen dramatischer sein könnte!



    Frank Asmus ist Regisseur und der führende „Keynote Speaker Coach“ für Konzernvorstände, Geschäftsführer, Unternehmer – aber auch Olympiasieger und bekannte Top Speaker. Als Experte für Strategische Kommunikation bezeichnete ihn Fokus als den „Meistermacher“. Frank Asmus arbeitet für weltweit führende Brands, zahlreiche DAX-Konzerne, viele Hidden Champions und erfolgreiche Startups. Er ist Top 100 Speaker, Bestseller-Autor und Gast-Dozent an der Technischen Universität Berlin.

    • 49 Min.
    Entfessle Deine Körpersprache mit Stefan Verra

    Entfessle Deine Körpersprache mit Stefan Verra

    Willkommen bei "Der schöne und der Coach", dem Podcast, der beweist, dass Coaching nicht nur lehrreich, sondern auch verdammt lustig sein kann! Gemeinsam mit Stefan Verra, dem Körpersprache-Guru, der selbst die steifsten NATO-Generäle zum Schmunzeln bringt, brechen wir alle Regeln der nonverbalen Kommunikation auf.

    Stefan, der nicht nur WissenschaftlerInnen und Medizinern den Kopf verdreht, sondern auch global führenden Unternehmen zeigt, wie man mit einem Lächeln führt, führt euch durch die Untiefen und Kuriositäten der Körpersprache. Erlebt, wie er mit einfachen Worten die komplexesten wissenschaftlichen Konzepte erklärt und uns dabei von den Stühlen reißt.

    Diese Episode ist gespickt mit Aha-Momenten und ist so spannend, dass ihr vergessen werdet, dass ihr eigentlich gerade lernt. Von breitbeinigen Posen, die in Videocalls entstehen, bis zu den geheimen Superkräften eines Coachs – Stefan und wir decken alles auf. Egal ob ihr eure Webcam überlisten wollt oder einfach herausfinden möchtet, ob Männer und Frauen wirklich von verschiedenen Planeten der Körpersprache kommen, ihr seid hier genau richtig.

    Also, schnallt euch an, ladet Stefan Verra in euere Ohren und bereitet euch vor auf den "etwas anderen Coaching Podcast". Lachen, Lernen und nonverbale Nackenschläge garantiert!

    • 58 Min.
    Glücksgeflüster: Vom World Happiness Report zu unseren Glücks-Tipps

    Glücksgeflüster: Vom World Happiness Report zu unseren Glücks-Tipps

    In der frisch veröffentlichten Episode unseres Podcasts nehmen wir den "World Happiness Report" unter die Lupe und entdecken, dass Deutschland aus den Top 20 der glücklichsten Nationen gerutscht ist. Wir grübeln darüber, was die Finnen so strahlen lässt und suchen nach Gründen für das deutsche Glücksdefizit.

    Doch es geht nicht nur um Analysen: Wir teilen unsere Geheimrezepte für tägliches Glück – von kulinarischen Highlights wie Lachs-Avocado-Ei-Brötchen bis zu entspannender Meditation.

    Außerdem werfen wir einen Blick auf das neue Auswärtstrikot der deutschen Nationalmannschaft. Diese Episode ist ein bunter Mix aus Einsichten, Tipps und ein wenig Fußballkultur, perfekt zubereitet für alle, die ihrem Alltag mehr Freude entlocken möchten.

    • 41 Min.
    Systemischs Verständnis - unsere 5 Aha-Momente

    Systemischs Verständnis - unsere 5 Aha-Momente

    Heute tauchen wir in die faszinierende Welt der Systeme ein – und keine Sorge, es wird nicht so trocken, wie es klingt! Stell dir vor, jedes System, von deiner verrückten Familie bis zum neuesten iPhone, ist ein gigantisches Puzzle, das aus winzigen Subsystemen besteht. Klingt kompliziert? Ist es auch, aber auf eine gute Art!

    1. Subsysteme überall! Wir schauen uns an, wie alles, vom Großkonzern bis zu deinem Familien-WhatsApp-Gruppenchat, eigentlich ein Matrjoschka-Puppen-Spiel ist, bei dem jede Puppe ein System innerhalb eines Systems darstellt.

    2. Emergenz: Bereit, deinen Verstand zu sprengen? Wir entdecken, wie aus der Zusammenarbeit von Systemen etwas völlig Neues entsteht – wie das iPhone, das mehr ist als nur die Summe seiner Teile, oder wie das Silicon Valley, das scheinbar aus dem Nichts ein Einhorn nach dem anderen hervorzaubert.

    3. Rückkopplungsschleifen: Erfahre, warum zu viel Lob dich wie Superman fühlen lässt und wie ein gut gemeinter Tadel dich wieder auf den Boden der Tatsachen holen kann. Und ja, wir reden auch darüber, warum dein iPhone manchmal denkt, es wäre eine gute Idee, sich selbst zu verlangsamen.

    4. Grenzen und Umwelt: Warum dein iPhone und du selbst mehr gemeinsam haben, als du denkst, insbesondere wie ihr beide auf eure Umwelt reagiert. Spoiler-Alarm: Es hat etwas mit Bluetooth-Kopfhörern zu tun.

    5. Interdisziplinäre Anwendbarkeit: Ein grandioses Finale, das beweist, dass das, was für das iPhone gilt, auch auf dich zutrifft. Und umgekehrt. Ja, wirklich.

    Diese Folge von "Der Schöne und der Coach" ist wie eine Achterbahnfahrt durch die Welt der Systeme – mit genug Lachern und Aha-Momenten, dass du am Ende vielleicht selbst ein bisschen schlauer (und amüsierter) bist. Verpass es nicht!

    • 31 Min.

Kundenrezensionen

4,4 von 5
7 Bewertungen

7 Bewertungen

sonniu ,

Coaching Talk on fleek…

Herrlich entspannter Talk von zwei sympathischen Stimmen! Immer gerne mehr davon!

gotistin ,

Selbstverliebt und arrogant ☹️

So würde ich die beiden beschreiben. Der Podcast ist weder für die Zielgruppe Coaches noch Coachees. Die Inhalte zu rudimentär, flach und platt geschildert ohne Substanz. Wissenschaftlich fundierter background gleich null. Die beiden Sprecher finden sich hauptsächlich selbst toll. Platte Witze, kein gendern… das hören dieses Podcasts ist für alle Zeitverschwendung. Schade.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
Quarks Science Cops
Quarks
All Day Everyday | Der nachhaltige Familien Podcast mit Hannah und Max Ostermeier
Hannah & Max Ostermeier
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German

Das gefällt dir vielleicht auch