Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage

Max Franke
Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage

"Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage" ist der Podcast für alle, die bewusst bessere finanzielle Entscheidungen treffen und den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gehen möchten. Ob Du effektiv sparen oder erfolgreich an der Börse in Aktien und ETFs investieren möchtest - hier findest Du fundierte Tipps und Einblicke zu all diesen Themen. In unseren Episoden geht es ebenfalls um Börsenpsychologie und wie diese unser Verhalten mit Geld bestimmt. In diesem Zusammenhang diskutieren wir Wohlstand und den richtigen Umgang mit Geld. Komplexe Finanzthemen wie Geldanlage und Vermögensaufbau werden leicht verständlich erklärt und Du wirst auf finanzielle Herausforderungen wie die Altersvorsorge vorbereitet. Bleib mit diesem Podcast immer auf dem Laufenden und erreiche Deine finanziellen Ziele. Ergänzend zu den Episoden kannst Du Dich auf meinem Blog https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/ weiter informieren und die Transkripte der Folgen nachlesen. Außerdem biete ich einen einen Newsletter an, den Du unter https://dasliebegeld.substack.com/ kostenlos abonnieren kannst.

  1. Tipps und Tricks für Dein Geld

    4 DAYS AGO

    Tipps und Tricks für Dein Geld

    Tipps und Tricks für einen besseren Umgang mit Deinem Geld. Beitrag zur Folge: Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Du möchtest deine Finanzen optimieren, mehr Geld sparen und gleichzeitig klügere finanzielle Entscheidungen treffen? In dieser Episode erfährst du, warum Investieren nicht nur etwas für Menschen mit viel Kapital ist und wie du mit einfachen Routinen deine finanzielle Freiheit Schritt für Schritt aufbauen kannst. Ich zeige dir, wie du dein Budget effizient planst, unnötige Ausgaben reduzierst und smarter mit deinem Geld umgehst – ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Außerdem erfährst du, wie ein finanzieller Gesundheitstag dir hilft, den Überblick über deine Finanzen zu behalten, und welche Strategien wirklich funktionieren, um Impulskäufe zu vermeiden und langfristig Vermögen aufzubauen. Warum Finanzplanung keine Raketenwissenschaft ist So entwickelst du eine Geld-Routine, die wirklich funktioniert Clevere Spartipps für den Alltag ohne Verzicht Wie du Impulskäufe und unnötige Ausgaben reduzierst Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    22 min
  2. Der Ankereffekt

    24 JAN

    Der Ankereffekt

    Was ist der Ankereffekt? Wie können wir in Verhandlungen bewusst Anker setzen? Und wie lassen wir uns vom Ankereffekt bei Kauf- oder Investitionsentscheidungen beeinflussen? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/der-ankereffekt/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Wie beeinflusst der Ankereffekt unsere Entscheidungen im Alltag, bei Verhandlungen, im Marketing oder der Geldanlage? In dieser Episode tauchen wir tief in das psychologische Phänomen ein, das von Daniel Kahneman und Amos Tversky geprägt wurde. Erfahre, wie erste Informationen als "Anker" unser Denken und Handeln steuern – ob bei Preisverhandlungen, Rabattaktionen oder dem Investieren in Aktien. Lerne praktische Tipps, um den Ankereffekt bewusst zu nutzen oder ihm entgegenzuwirken, und entdecke, wie du fundierte Entscheidungen treffen kannst. Perfekt für alle, die ihre Entscheidungsfindung verbessern und kognitive Verzerrungen verstehen möchten! Themen dieser Folge: Der Ursprung und die Psychologie des Ankereffekts Beispiele aus Verhandlungen, Marketing und Konsumverhalten Der Einfluss des Ankereffekts auf die Geldanlage Strategien, um dem Ankereffekt zu begegnen Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    23 min
  3. Die finanzielle Komfortzone

    17 JAN

    Die finanzielle Komfortzone

    Was ist unsere finanzielle Komfortzone und finanzielle Nachbarschaft? Wie können sie uns limitieren und wie können wir verhindern, dass sie die Grenzen unseres finanziellen Wohlergehens bestimmen? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/die-finanzielle-komfortzone/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau In dieser Folge tauchen wir tief in das Konzept der finanziellen Komfortzone ein. Erfahre, wie Dein soziales Umfeld, Deine finanziellen Glaubenssätze und Deine persönliche "finanzielle Nachbarschaft" Dein Denken, Deinen Umgang mit Geld und Deinen finanziellen Erfolg prägen. Wir sprechen darüber, warum es so schwer ist, die eigene Komfortzone zu verlassen – sei es durch finanziellen Aufstieg oder Abstieg – und wie sich diese Veränderungen auf Dein Mindset und Deine Entscheidungen auswirken. Entdecke Strategien, wie Du Deine finanzielle Komfortzone bewusst erweitern oder anpassen kannst, um langfristig finanziellen Erfolg und Freiheit zu erreichen. Lerne, wie bewusstes Sparen, Investieren und ein neues Geldmindset Dir helfen können, die Grenzen Deiner finanziellen Nachbarschaft zu durchbrechen und neue Möglichkeiten zu erschließen. Diese Episode ist für Dich, wenn Du mehr über den Zusammenhang zwischen Finanzen, sozialem Umfeld und persönlichem Wachstum erfahren möchtest. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    26 min
  4. Das 3 Töpfe Modell

    10 JAN

    Das 3 Töpfe Modell

    Wie das 3 Töpfe Modell von Harold Evensky dabei helfen kann, regelmäßig Geld aus dem Portfolio zu entnehmen, ohne dass sich das Vermögen verringert. Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/entnahmeplan-3-toepfe-modell/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau In dieser Episode dreht sich alles um das 3 Töpfe Modell, eine clevere Strategie zur Vermögensentnahme, die Dir hilft, finanzielle Stabilität und langfristiges Vermögenswachstum zu kombinieren. Das Modell eignet sich besonders gut, um regelmäßige Auszahlungen aus Deinem Rentenportfolio zu planen und dabei sicherzustellen, dass Dein Vermögen erhalten bleibt. Wir zeigen Dir, wie Du Dein Kapital auf drei Töpfe aufteilen kannst: Der erste Topf sorgt für kurzfristige Liquidität, der zweite Topf für mittelfristige Sicherheit, und der dritte Topf ermöglicht langfristige Renditen. Dabei setzen wir auf bewährte Geldanlage-Optionen wie Tagesgeld, Anleihen und Aktien, um Deine Entnahmen nachhaltig und planbar zu gestalten. Mit dem 3 Töpfe Modell kannst Du finanzielle Unabhängigkeit erreichen, indem Du Dein Portfolio so strukturierst, dass es Marktschwankungen standhält und dennoch ein verlässliches Einkommen generiert. Diese Entnahmestrategie ist ideal, wenn Du Deinen Lebensunterhalt bestreiten, laufende Kosten decken oder ein Hobby finanzieren möchtest, ohne Dein Kapital zu gefährden. Höre rein und erfahre, wie Du Rendite, Stabilität und Flexibilität in Deinem Rentenportfolio vereinen kannst – und das Beste aus Deinem Vermögen herausholst! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    27 min
  5. Der umgekehrte Haushaltsplan

    3 JAN

    Der umgekehrte Haushaltsplan

    Warum es manchen schwer fällt, regelmäßig zu sparen, wie der umgekehrte Haushaltsplan hier helfen kann und was es dabei zu beachten gibt. Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/der-umgekehrte-haushaltsplan/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau In dieser Episode geht es um das spannende Konzept des „umgekehrten Haushaltsplans“, auch bekannt als Reverse Budgeting. Anstatt Deine Haushaltsplanung wie gewohnt mit der Analyse Deiner Ausgaben zu beginnen, stellt diese Methode Deine Sparrate in den Mittelpunkt. Nach dem Prinzip „Pay Yourself First“ legst Du zuerst Geld für Deine finanziellen Ziele und Deinen Vermögensaufbau zurück, bevor Du den Rest Deines Budgets für Ausgaben planst. Wir zeigen Dir, wie Reverse Budgeting nicht nur Deine Sparquote verbessern kann, sondern auch dabei hilft, langfristig Geld zu sparen und Dein Budget flexibel zu gestalten. Dabei spielt es keine Rolle, ob Du gerade erst anfängst, Deine Finanzen zu organisieren, oder bereits nach Wegen suchst, Deine Haushaltsplanung zu optimieren. Erfahre, wie diese Methode Dir helfen kann, Deine finanziellen Ziele konsequent zu verfolgen, unnötige Ausgaben zu reduzieren und mit einer klaren Strategie Vermögen aufzubauen. Egal, ob Du mehr sparen oder Deine Sparrate nachhaltig anpassen möchtest – Reverse Budgeting bietet Dir eine neue Perspektive auf das Thema Geld sparen und Haushaltsplanung. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    22 min
  6. Was wird 2025 wichtig für das liebe Geld?

    31/12/2024 · BONUS

    Was wird 2025 wichtig für das liebe Geld?

    Was bedeutet das Jahr 2025 für Dein Geld? Was ist mit Blick auf den Jahreswechsel bei Fragen des Geldes so zu beachten und was könnte wissenswert sein? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/das-wird-2025-wichtig-fuer-das-liebe-geld/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau In dieser Podcast-Folge beleuchten wir die wichtigsten finanziellen Änderungen, die 2025 auf uns zukommen. Von steigenden Steuerfreibeträgen und Zuschüssen bis hin zu höheren Sozialabgaben und Energiepreisen – wir geben Dir einen umfassenden Überblick, was das neue Jahr für Deine Finanzen bedeutet. Erfahre mehr über Anpassungen beim Grundfreibetrag, Mindestlohn, Kinderfreibetrag und Kindergeld sowie die Auswirkungen auf Renten- und Pflegeversicherung. Außerdem sprechen wir über steigende Mobilitätskosten, Strompreise und neue Verbraucherrechte, die Dir das Leben erleichtern können. 👉 Themen dieser Folge: Steuerliche Entlastungen: Was sich bei Freibeträgen und Kindergeld ändert Steigende Sozialabgaben: Beitragsbemessungsgrenzen und ihre Auswirkungen Energie & Mobilität: Preissteigerungen und Sparmöglichkeiten Verbraucherrechte: USB-C-Pflicht, Echtzeitüberweisungen & mehr Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    17 min
  7. Spar Challenges fürs neue Jahr

    27/12/2024

    Spar Challenges fürs neue Jahr

    Spar Challenges oder auf deutsch Spar-Herausforderungen, sind ein spielerischer Ansatz, um Geld zu sparen. Wie können Spar-Challenges uns dabei helfen, besser zu sparen oder auf etwas hinzusparen? Welche vielversprechenden Spar-Challenges gibt es? Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/spar-challenges/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau Sparen muss nicht langweilig sein! In dieser Episode dreht sich alles um Sparchallenges – kreative und motivierende Ansätze, um Geld zur Seite zu legen und finanzielle Ziele zu erreichen. Erfahre, wie du mit der 52-Wochen-Challenge, der Kleingeld-Challenge oder der 30-Tage-Challenge spielerisch deinen Spartopf füllst und deine Sparquote nachhaltig erhöhst. Wir zeigen dir, wie Sparchallenges nicht nur den Vermögensaufbau unterstützen, sondern auch helfen, konkrete Sparziele wie größere Anschaffungen oder den Aufbau eines Notgroschens zu erreichen. Egal, ob du gerade erst mit dem Geld sparen beginnst oder deine bestehenden Sparstrategien optimieren möchtest – lass dich inspirieren, motivieren und starte mit klaren finanziellen Vorsätzen ins neue Jahr! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    22 min
  8. Die zeitlosen Investmentprinzipien des Phil Fisher

    20/12/2024

    Die zeitlosen Investmentprinzipien des Phil Fisher

    Phil Fisher war einer der prägendsten Investoren und Finanzdenker des 21. Jahrhunderts und ein Vorbild für den vermutlich erfolgreichsten Investor, Warren Buffett. Grund genug, sich mit Phil Fisher und seinen Investment-Lehren einmal tiefer zu beschäftigen und zu beleuchten, was wir über die Geldanlage von ihm lernen können. Beitrag zur Folge: https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/die-lehren-des-phil-fisher/ Newsletter: https://dasliebegeld.substack.com/ Podcast bei Spotify: https://open.spotify.com/show/37nPNgeqzBtbG3yDfljdoE Podcast bei Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/das-liebe-geld-finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau/id1645576728 Podcast bei Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/d9b63c27-bbd8-46a3-b7ed-2002354e6af5/das-liebe-geld---finanzen-geldanlage-und-verm%C3%B6gensaufbau In dieser Folge tauchen wir tief in die Investment-Lehren von Phil Fisher ein – einem der einflussreichsten Denker der Börsenwelt. Fisher gilt als Pionier des Growth Investing und hat mit seinem Buch “Common Stocks and Uncommon Profits” ein Standardwerk geschaffen, das auch Jahrzehnte nach seiner Veröffentlichung relevante Einblicke bietet. Wir besprechen: Die Unterschiede zwischen Growth und Value Investing. Fishers Fokus auf Qualitätsunternehmen mit herausragendem Management. Warum langfristiges Halten und eine gründliche Analyse essenziell sind. Wie Umsatzwachstum, hohe Margen und nachhaltige Wettbewerbsvorteile zur Aktienauswahl beitragen. Erfahre, wie Fisher es schaffte, in Unternehmen wie Motorola zu investieren, bevor sie groß wurden, und welche Prinzipien auch für Privatanleger heute noch anwendbar sind. Perfekt für alle, die ihre Investmentstrategie verfeinern und bessere Entscheidungen treffen wollen! 👉 Jetzt reinhören und mehr über Phil Fishers zeitlose Investment-Philosophie erfahren! Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    23 min
4.5
out of 5
45 Ratings

About

"Das liebe Geld - Finanzen und Geldanlage" ist der Podcast für alle, die bewusst bessere finanzielle Entscheidungen treffen und den Weg in die finanzielle Unabhängigkeit gehen möchten. Ob Du effektiv sparen oder erfolgreich an der Börse in Aktien und ETFs investieren möchtest - hier findest Du fundierte Tipps und Einblicke zu all diesen Themen. In unseren Episoden geht es ebenfalls um Börsenpsychologie und wie diese unser Verhalten mit Geld bestimmt. In diesem Zusammenhang diskutieren wir Wohlstand und den richtigen Umgang mit Geld. Komplexe Finanzthemen wie Geldanlage und Vermögensaufbau werden leicht verständlich erklärt und Du wirst auf finanzielle Herausforderungen wie die Altersvorsorge vorbereitet. Bleib mit diesem Podcast immer auf dem Laufenden und erreiche Deine finanziellen Ziele. Ergänzend zu den Episoden kannst Du Dich auf meinem Blog https://geldanlage-vermoegensaufbau.de/ weiter informieren und die Transkripte der Folgen nachlesen. Außerdem biete ich einen einen Newsletter an, den Du unter https://dasliebegeld.substack.com/ kostenlos abonnieren kannst.

You Might Also Like

To listen to explicit episodes, sign in.

Stay up to date with this show

Sign in or sign up to follow shows, save episodes and get the latest updates.

Select a country or region

Africa, Middle East, and India

Asia Pacific

Europe

Latin America and the Caribbean

The United States and Canada