
50 Folgen

Deutsche im Alltag – Alltagsdeutsch | Audios | DW Deutsch lernen DW.COM | Deutsche Welle
-
- Bildung
-
-
4,3 • 71 Bewertungen
-
C1 | Deutsch für Profis: Hier findet ihr spannende Audiofeatures zu verschiedenen Themen aus dem deutschen (Sprach-)Alltag.
-
WG-Speed-Dating
Schnell einen möglichen Traumpartner finden: Das verspricht das normale „Speed-Dating“. Wer als Student schnell an ein Zimmer kommen will, kann auch „speeddaten“ – zum Beispiel für einen Platz in einer WG.
-
Unser Kälteempfinden
Alle Menschen frieren, egal in welchem Erdteil sie leben. Gänsehaut und klappernde Zähne sind sicht- und hörbarer Ausdruck, wenn jemand vor Kälte zittert. Die Umgangssprache hat für Frierende ein Wort: Frostbeulen.
-
Ein Leben als Zirkusdirektor
Mit dem Circus Roncalli schuf er einen Zirkus der besonderen Art: Bernhard Paul. Seit der ersten Vorstellung im Jahr 1976 hat sich aber manches geändert, denn auch ein Zirkusdirektor muss mit der Zeit gehen.
-
Glücklich werden ohne Glücksratgeber
Gibt es eine passende Anleitung, wie man glücklich wird? Glaubt man der Zahl der Ratgeber, lautet die Antwort: Ja. Der Psychologe und Buchautor Manfred Lütz sieht das anders.
-
Stimmungskiller Silvester
Während die einen es gar nicht erwarten können, den Jahreswechsel zu feiern, bedeutet Silvester für andere Menschen vor allem Stress und schlechte Laune! Sorgen sollten sich Silvestermuffel dennoch nicht machen.
-
Eine besondere Mission: Gletscherrettung
Der Klimawandel setzt auch den Gletschern in den Alpen ordentlich zu: Sie schmelzen immer schneller. Zwei Schweizer Forscher warten mit Ideen auf, wie die Schmelze aufgehalten werden kann.