196 Folgen

Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk
(Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

Wenn Du bereit bist, einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Welt zu werfen und dabei nicht nur über fremde Sitten, sondern auch über Deine eigene Kultur und etwas über Dich selbst erfahren willst, dann lass uns starten. Ich freue mich darauf, Dich zu inspirieren und Deine Horizonte zu erweitern. Viel Spass und tolle Erkenntnisse beim Reinhören.

Deutschland und andere Länder mit Anna Lassonczyk Anna Lassonczyk

    • Gesellschaft und Kultur
    • 4,9 • 73 Bewertungen

Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk
(Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

Wenn Du bereit bist, einen Blick aus der Vogelperspektive auf die Welt zu werfen und dabei nicht nur über fremde Sitten, sondern auch über Deine eigene Kultur und etwas über Dich selbst erfahren willst, dann lass uns starten. Ich freue mich darauf, Dich zu inspirieren und Deine Horizonte zu erweitern. Viel Spass und tolle Erkenntnisse beim Reinhören.

    Steffen Henkel Interkulturell 2/2

    Steffen Henkel Interkulturell 2/2

    Heute im Gespräch mit Anna Lassonczyk Steffen Henkel.

    Steffen Henkel beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit dem Thema interkulturelle Zusammenarbeit. Start war sein Studium der Kulturwirtschaft mit dem Schwerpunkt Südostasien. Dort hat er zwei Jahre verbracht in Malaysia, Singapur und Indonesien.

    Zur Zeit arbeitet er in einem Projekt der Asian Development Bank

    Im Rahmen eines Forschungsprojekts (Interkulturelle Konfliktpotenziale in deutsch-singapurischen und deutsch-malaysischen Unternehmenskooperationen) hat er sich dem Thema auf wissenschaftliche Weise genähert.

    Steffen Henkel ist seit 2002 selbständig und seit drei Jahren ist er COO der Globiana Inc. und Geschäftsführer der crossculture academy. Mit 450 Trainerinnen und Trainern weltweit werden Trainings in nahezu allen Ländern der Welt angebnoten. Aufgrund der Auswahl der Expertinnen und Experten erreichen die Trainings eine Zufriedenheit von 99 %.

    www.crossculture-academy.com

    Das interkulturelle Online-Portal ist eine der im deutschsprachigen Raum reichhaltigsten Informationsquellen zu unterschiedlichen Geschäftskulturen. Steffen erzählte in dem Podcast auch von der Wichtigkeit der Kombination von interkulturellem Wissen und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Dazu hat er die ersten zwölf Leute, die sich anmelden, zum myOS-Seminar eingeladen: Worum geht’s? In dem Seminar lernt man das Persönlichkeitsmodell myOS kennen. Dieses Persönlichkeitsmodell hat vier Grundtypen: Begeisterer (Veränderung, Ausprobieren), Ruhender Pol (Kontrolle, Struktur), Ritter (Gemeinsamkeit, Harmonie) und Fels in der Brandung (Abstand, Ordnung schaffen). Diese vier Typen kommen als Grundprogramm (im entspannten Zustand) und als Unterstützungsprogramm (unter Stress) vor und entfalten so jeweils eine besondere Wirkung. Zusammen bilden sie das eigene Betriebssystem. Wenn man sein Betriebssystem kennt, erhält man Aufschluss über die eigenen Stolperfallen und Potenziale. Wir verstehen uns und andere besser und wissen, wie man durch Stress inkompetent wird und was man dagegen tun kann.

    In dieser Episode spricht Steffen Henkel
    + über seine Kulturschocks (im Rahmen einer Taxifahrt)
    + über das MyOS-Modell
    + warum es manchmal ohne Regeln einfacher ist


    Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

    Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

    https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

    • 38 Min.
    Steffen Henkel Interkulturell 1/2

    Steffen Henkel Interkulturell 1/2

    Heute im Gespräch mit Anna Lassonczyk Steffen Henkel.

    Steffen Henkel beschäftigt sich seit fast 20 Jahren mit dem Thema interkulturelle Zusammenarbeit. Start war sein Studium der Kulturwirtschaft mit dem Schwerpunkt Südostasien. Dort hat er zwei Jahre verbracht in Malaysia, Singapur und Indonesien.

    Zur Zeit arbeitet er in einem Projekt der Asian Development Bank

    Im Rahmen eines Forschungsprojekts (Interkulturelle Konfliktpotenziale in deutsch-singapurischen und deutsch-malaysischen Unternehmenskooperationen) hat er sich dem Thema auf wissenschaftliche Weise genähert.

    Steffen Henkel ist seit 2002 selbständig und seit drei Jahren ist er COO der Globiana Inc. und Geschäftsführer der crossculture academy. Mit 450 Trainerinnen und Trainern weltweit werden Trainings in nahezu allen Ländern der Welt angebnoten. Aufgrund der Auswahl der Expertinnen und Experten erreichen die Trainings eine Zufriedenheit von 99 %.

    www.crossculture-academy.com

    Das interkulturelle Online-Portal ist eine der im deutschsprachigen Raum reichhaltigsten Informationsquellen zu unterschiedlichen Geschäftskulturen. Steffen erzählte in dem Podcast auch von der Wichtigkeit der Kombination von interkulturellem Wissen und der eigenen Persönlichkeitsentwicklung. Dazu hat er die ersten zwölf Leute, die sich anmelden, zum myOS-Seminar eingeladen: Worum geht’s? In dem Seminar lernt man das Persönlichkeitsmodell myOS kennen. Dieses Persönlichkeitsmodell hat vier Grundtypen: Begeisterer (Veränderung, Ausprobieren), Ruhender Pol (Kontrolle, Struktur), Ritter (Gemeinsamkeit, Harmonie) und Fels in der Brandung (Abstand, Ordnung schaffen). Diese vier Typen kommen als Grundprogramm (im entspannten Zustand) und als Unterstützungsprogramm (unter Stress) vor und entfalten so jeweils eine besondere Wirkung. Zusammen bilden sie das eigene Betriebssystem. Wenn man sein Betriebssystem kennt, erhält man Aufschluss über die eigenen Stolperfallen und Potenziale. Wir verstehen uns und andere besser und wissen, wie man durch Stress inkompetent wird und was man dagegen tun kann.

    In dieser Episode spricht Steffen Henkel
    + über sein Studium in Passau und wie er zu seinem Studiogang gekommen ist und was das Dschungelbuch damit zu tun hat
    + an welchen interkulturellen Dingen Geschäfte wirklich scheitern
    + wie man eine Email - an einem Menschen aus einer Kultur die indirekt kommuniziert - schreibt

    Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

    Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

    https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

    • 30 Min.
    Julian Wolf interkulturell 2/2

    Julian Wolf interkulturell 2/2

    Julian Wolf ist der Gründer von NLP-Deutschland und DER Ansprechpartner
    für NLP im deutsprachrigen Raum. In Deutschland geboren hat Julian durch das berufliche Umfeld des Vaters in vielen Ländern gelebt - Afrika, Südamerika und Südostasien gehören zu den Stationen.
    Damit verbunden eine Menge interkulturelle Erfahrungen.

    Julian Wolf hat seit einiger Zeit ein eigenes Seminarhaus, herrlich gelegen am Waldrand mit eigener Sauna und 4.500 Quadratmeter Grünfläche.

    In dieser Episode spricht Julian
    + darüber wie wir die Vorteile anderer Kulturen in die deutsche Kulturen integrieren können
    + wie uns Sprache prägt und welche Auswirkung das auf unsere Kultur hat
    + über sein Verhältnis zu Arbeit und Freizeit

    https://www.nlp-deutschland.de/


    Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

    Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

    https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

    • 31 Min.
    Julian Wolf interkulturell 1/2

    Julian Wolf interkulturell 1/2

    Julian Wolf ist der Gründer von NLP-Deutschland und DER Ansprechpartner
    für NLP im deutsprachrigen Raum. In Deutschland geboren hat Julian durch das berufliche Umfeld des Vaters in vielen Ländern gelebt - Afrika, Südamerika und Südostasien gehören zu den Stationen.
    Damit verbunden eine Menge interkulturelle Erfahrungen.

    Julian Wolf hat seit einiger Zeit ein eigenes Seminarhaus, herrlich gelegen am Waldrand mit eigener Sauna und 4.500 Quadratmeter Grünfläche.

    In dieser Episode spricht Julian
    + über einen intererkulturellen Konflikt mit einem Trainer
    + über eine Einladung zu einer Weihnachtsfeier in Indonesien
    + warum er sich in der deutschen Kultur nicht zu Hause fühlt

    https://www.nlp-deutschland.de/


    Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

    Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

    https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

    • 27 Min.
    Niederlande und Karibik - Mylgia van Uytrecht Gespräch interkulturell 2/2

    Niederlande und Karibik - Mylgia van Uytrecht Gespräch interkulturell 2/2

    Mylgia van Uytrecht wurde 1970 an der Niederländischen Küste geboren und ist dort aufgewachsen. Beide Eltern stammen aus Curacao, einer niederländischen Kolonie in der Karibik. Mylgia arbeitet erfolgreich als Tänzerin und Musikerin der Band Medicamento (brasilianische Trommelmusik). Diese Band hat mehr als 120 Auftritte pro Jahr und tourt durch die Benelux-Staaten, Deutschland, Kenia und Burkina Faso.

    Mylgia moderiert außerden Weltmusikfestivals und viele Tanz- und Fitnessveranstaltungen. 
2005 kam sie nach Deutschland für einen Neuanfang in Köln. Hier hat Sie sich alleinstehend mit einem Sohn erfolgreich eine neue Existenz aufgebaut. Mittlerweise lebt sie glücklich in einer interkulturellen Patchwork-Familie. 
2008 wurde sie Zumba®️-Fitness-Trainerin und 2010 Zumba®️ Education Specialist (ZES). Hat seither mehr als 10.000 Zumba®️-Trainer in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlanden, Luxemburg, Ungarn, Norwegen aus- und weitergebildet Sie spricht 5 Sprachen und hat Grundkenntnisse in 3 weiteren Sprachen. Seit 2012 ist Myglie Dozentin für Tanz, Fitness und Performance im Schauspiel Zentrum Köln. Sie ist Patin der GSA Regionalgruppe Köln-Bonn/Düsseldorf und zusätzlich auch aktiv als Coach für Speaker, Comedians, Musiker und hilft vielen Menschen bei einer besseren Bühnenperformance. Auf der Bühne ist sie als
    Key Note Speakerin zu finden - ihr Slogan „Shake it till you make it!“ - Begegne Herausforderungen mit einer positiven Einstellung und programmiere Dich auf eine begeisternde Ausstrahlung.

    In dieser Episode spricht Mylgia:
    + über ihren Kulturschock bei der Vorbereitung einer Reise nach Kuwait
    + warum sie anfing mit den Hüften zu schwingen
    + über ihren start in Deutschland mit 0,- Euro
    + über ihre Erfahrungen mit deutschen Behörden


    Mylgia van Uytrecht
    Facebook: https://www.facebook.com/Mylgia-Zes-Zumba-1931592923525272

    
Instagram: https://www.instagram.com/mylgia/

    LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/mylgia-van-uytrecht-speaker/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYxfYKYfCzcqFeM88jdCdOA

    Homepage: speaker.mylgia.de




    Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

    Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

    https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

    • 38 Min.
    Niederlande und Karibik - Mylgia van Uytrecht Gespräch interkulturell 1/2

    Niederlande und Karibik - Mylgia van Uytrecht Gespräch interkulturell 1/2

    Mylgia van Uytrecht wurde 1970 an der Niederländischen Küste geboren und ist dort aufgewachsen. Beide Eltern stammen aus Curacao, einer niederländischen Kolonie in der Karibik. Mylgia arbeitet erfolgreich als Tänzerin und Musikerin der Band Medicamento (brasilianische Trommelmusik). Diese Band hat mehr als 120 Auftritte pro Jahr und tourt durch die Benelux-Staaten, Deutschland, Kenia und Burkina Faso.

    Mylgia moderiert außerden Weltmusikfestivals und viele Tanz- und Fitnessveranstaltungen. 
2005 kam sie nach Deutschland für einen Neuanfang in Köln. Hier hat Sie sich alleinstehend mit einem Sohn erfolgreich eine neue Existenz aufgebaut. Mittlerweise lebt sie glücklich in einer interkulturellen Patchwork-Familie. 
2008 wurde sie Zumba®️-Fitness-Trainerin und 2010 Zumba®️ Education Specialist (ZES). Hat seither mehr als 10.000 Zumba®️-Trainer in Deutschland, Österreich, Belgien, Niederlanden, Luxemburg, Ungarn, Norwegen aus- und weitergebildet Sie spricht 5 Sprachen und hat Grundkenntnisse in 3 weiteren Sprachen. Seit 2012 ist Myglie Dozentin für Tanz, Fitness und Performance im Schauspiel Zentrum Köln. Sie ist Patin der GSA Regionalgruppe Köln-Bonn/Düsseldorf und zusätzlich auch aktiv als Coach für Speaker, Comedians, Musiker und hilft vielen Menschen bei einer besseren Bühnenperformance. Auf der Bühne ist sie als
    Key Note Speakerin zu finden - ihr Slogan „Shake it till you make it!“ - Begegne Herausforderungen mit einer positiven Einstellung und programmiere Dich auf eine begeisternde Ausstrahlung.

    In dieser Episode spricht Mylgia:
    + darüber wie sie in den Niederlanden und in der Karibik wahrgenommen wird
    + warum sie immer darauf geachtet hat nicht "Fremd" zu sein
    + warum sie nach Deutschland gekommen ist und wie sie ihr deutsch
    vorher verbessert hat
    + über ihre Erfahrungen im TV-Bereich in den Niederlanden
    + über ihre künstlerische Tätigkeit als Moderatorin, Tänzerin und Musikerin


    Mylgia van Uytrecht
    Facebook: https://www.facebook.com/Mylgia-Zes-Zumba-1931592923525272

    
Instagram: https://www.instagram.com/mylgia/

    LinkedIn:
    https://www.linkedin.com/in/mylgia-van-uytrecht-speaker/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYxfYKYfCzcqFeM88jdCdOA

    Homepage: speaker.mylgia.de




    Deutschland und Andere Länder mit Anna Lassonczyk (Dipl. Kulturwirtin, internationale Speakerin, interkulturelle Trainerin)

    Der erste und einzige Podcast in Deutschland, Österreich und der Schweiz, der sich mit interkultureller Kommunikation beschäftigt, spannende Impulse über fremde Länder liefert, entfernte Kulturen näher bringt und erfolgreiche Menschen mit internationaler Erfahrung interviewt.

    https://www.intercultural-success.de/ https://www.facebook.com/Interculturalsuccess/

    • 31 Min.

Kundenrezensionen

4,9 von 5
73 Bewertungen

73 Bewertungen

Andriane ,

Tolle Einblicke!

Sehr bereichernd, vor allem ehemals deutsche Länder wie Polen, Tschechien 💛🙏🏽 aber auch Lettland 😍 Sehr interessant! Bin durch die Frau von Tobias Beck auf diesen Podcast aufmerksam geworden. Danke!

Nınoloooo273 ,

Tolle Erfahrungen

Mehr interkulturelle Kompetenz gibt es kaum. Ich habe viel über Polen, Italien und Österreich gelernt. Jetzt weiß ich worauf ich immer achten muss.

FivtyOne ,

Empfehlenswert 👍

Wirklich toller Podcast. Mein persönliches Highlight sind die Erfahrungen der Gäste.Auf diese Weise kann man sehr viel über die Länder lernen und so manches Fettnäpfchen vermeiden.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Undone
SWR3, rbb24 Inforadio, Eva-Maria Lemke
SWR, Birgit Tanner, Helena Piontek
Mitteldeutscher Rundfunk
NDR
Julia Leischik und Michael Straßer