4 Folgen

Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen und untermauert die Erziehungs-Themen mit aktuellen Studien und Ergebnissen aus der Wissenschaft. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.

Die Kinderdolmetscher Claudia Schwarzlmüller und Jana Altmann

    • Kinder und Familie
    • 4,8 • 31 Bewertungen

Wie denkt dein Kind? Was fühlt dein Kind? Und wie schafft ihr es, dass es euch allen als Familie gut geht, dass sich Erziehung easy anfühlt? Seit über 20 Jahren beschäftigt sich Claudia Schwarzlmüller mit genau diesen Themen. Als Diplom-Kinderpsychologin hat sie jahrzehntelange Erfahrungen im Kinderbereich gesammelt - von Kinderpsychiatrie bis Kita. Sie ist Inhaberin einer Fortbildungsakademie, unterrichtet pädagogische Fachkräfte und teilt ihre Erkenntnisse mit Eltern: auf ihren Social Media Accounts, in ihren Online-Kursen, in ihrem Buch - und jetzt auch hier in diesem Podcast. Jana Altmann führt als Mutter, Journalistin und Stand-Up Comedian mit spannenden Fragen und witzigen Anekdoten durch die Folgen und untermauert die Erziehungs-Themen mit aktuellen Studien und Ergebnissen aus der Wissenschaft. So ist jede Folge eine perfekte Mischung aus "Aha!"- und "Haha!", mit vielen praktischen Erziehungstipps, die deinen Alltag mit Kind leichter und schöner machen.

    Hilfe! Mein Kind haut, beißt, schlägt!

    Hilfe! Mein Kind haut, beißt, schlägt!

    Hier sind sie, unsere Ratschläge gegen Schläge! Und gegen Tritte, Beißattacken und Co. Claudia erklärt, warum es wichtig ist, Grenzen zu setzen und wo genau man sie ziehen muss. Denn ja: Unsere Aufgabe als Eltern ist auch, unserem Kind beizubringen, welches Verhalten in Ordnung ist und was - bei aller Liebe - so gar nicht geht. Dafür liefern euch Claudia und Jana tolle und ganz konkrete Beispiele und Handlungsvorschläge, die euch dabei helfen können, ruhig zu bleiben, wenn es euch am schwersten fällt. Schwere Kost, macht aber trotzdem Spaß beim Hören, versprochen! ;) Außerdem beantworten wir natürlich jede Menge eurer Fragen! Viel Vergnügen beim Zuhören, wir freuen uns auf euer Feedback und weiterhin auf eure Fragen über Instagram: diekinderdolmetscher.podcast


    *Kooperationspartner*
    Unser Kooperationspartner in dieser Folge heute ist auch wieder ein richtig toller, nämlich: **[foodloose**](http://www.foodloose.net), mit ihren leckeren Bio-Riegeln und Bio-Snacks. Die sind sowohl geschmacklich als auch von den Inhaltsstoffen her einfach richtig gut! Foodloose setzt bei allen Produkten auf beste Bio-Rohstoffe und vegane Zutaten. Perfekt, wenn ihr schnell Energie braucht und dabei trotzdem lieber auf Industriezucker-Quatsch verzichten wollt. Außerdem bietet Foodloose auch leckere, gesunde und innovative Bio-Snacks für Kinder! Es ist sogar die einzige Marke im Kinder-Segment, die von Müttern entwickelte Bio-Produkte anbietet. Und weil die Gründerinnen, Verena und Katharina, so wie alle Eltern nur zu gut wissen, wie gerne Kinder Süßigkeiten essen, haben sie tolle Alternativen gefunden: Entweder die Produkte kommen nur mit der Süße der Früchte aus oder werden zum Beispiel mit Dattelsüße verfeinert. Ganz neu im Sortiment sind die crunchy Apfelchips aus 100 Prozent Frucht und die Fruchtcreme-Riegel, mit Apfel-Erdbeere-Creme. Kaufen könnt ihr foodloose-Produkte bei Rossmann, dm, im Bioladen oder bei Budnikowski, oder online, auf [foodloose](http://www.foodloose.net). Hier spart ihr mit dem **Code „Kinderdolmetscher15“ 15% auf das gesamte Sortiment.**

    • 44 Min.
    Wutanfälle, Autonomiephase und Co: Kleine Kinder - große Gefühle Part 2

    Wutanfälle, Autonomiephase und Co: Kleine Kinder - große Gefühle Part 2

    Es geht in Folge 3 locker flockig weiter mit dem, was uns im Alltag manchmal eben nicht ganz so locker leicht fällt: wenn unsere Kinder negative Gefühle erleben - und wir sie mit ihnen durchleben müssen. Wutanfälle, Dramen nach der Kita, Angst im Kinderkurs, keinen Bock auf neue Situationen und wehe, Mama hat das Brot "falsch" geschnitten! Kommt euch bekannt vor? Claudia erzählt uns, wie wir gut durch die Autonomiephase kommen, was von uns als Eltern in welcher Situation gefragt ist und schafft es mit super Beispielen, dass wir uns besser in unser Kind hineinversetzen können.

    • 39 Min.
    Kleine Kinder - große Gefühle

    Kleine Kinder - große Gefühle

    • 38 Min.
    Aller Anfang ist leicht...

    Aller Anfang ist leicht...

    Unsere allererste Folge ist da, juhu! Unser Baby, sozusagen! ;-) Ab heute sprechen wir, also Claudia Schwarzlmüller als Diplom-Kinderpsychologin und Jana Altmann als Journalistin, über alles, was die Entwicklung, die Erziehung und der Alltag von und mit Kindern von 0 bis 6 Jahren so mit sich bringt. Na und weil wir selber so gut erzogen sind, haha, starten wir die erste Folge natürlich erstmal damit, dass wir uns euch vorstellen, damit ihr uns ein bisschen besser kennenlernen könnt. Danach blicken wir auf die allererste Zeit nach der Geburt, auf die Baby-Basics. Claudia erklärt euch, wie das Gehirn eines Babys so funktioniert - Spoiler: seeeehr langsam - und warum es Sinn macht, viel mit Babys zu sprechen. Und wenn ihr euch gefragt habt, wann euer Kind eigentlich genau so gut sehen kann wie ihr... dann macht euch darauf gefasst, dass ihr mit euren Annahmen wahrscheinlich ziemlich daneben liegt... gern geschehen! ;-) Viel Spaß beim Anhören! Und: Wir freuen uns über eure Fragen und euer Feedback!

    • 34 Min.

Kundenrezensionen

4,8 von 5
31 Bewertungen

31 Bewertungen

Top‑Podcasts in Kinder und Familie

CheckPod - Der Podcast mit Checker Tobi
Bayerischer Rundfunk
Anna und die wilden Tiere
Bayerischer Rundfunk
Lachlabor - Lustiges Wissen für Kinder zum Miträtseln
Bayerischer Rundfunk
MausHörspiel lang
Westdeutscher Rundfunk
Wer? Wie? BUZZ!
DER SPIEGEL
Die Maus zum Hören
Westdeutscher Rundfunk

Das gefällt dir vielleicht auch

Das gewünschteste Wunschkind
RTL+ / Danielle Graf und Katja Seide / Audio Alliance
Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Familienrat mit Katia Saalfrank
Mit Vergnügen
Hebammensalon
Kareen Dannhauer, Sissi Rasche | Studio Trill
ELTERNgespräch
ELTERN / RTL+
Eltern-Gedöns | Leben mit Kindern: Interviews & Tipps zu achtsamer Erziehung
Christopher End – Eltern-Coach | Achtsames Elternsein