8 Folgen

Ein Pödcast über die Liebe zum Metal und zu passenden alkoholischen Getränken.
Wir unterhalten uns mit Bands und Konzertveranstaltern über die wichtigsten Dinge in ihrem Leben. Wir kennen keine Grenzen und rote Linien. Alle Spielarten des Metal, Bier, Whiskey und gute Geschichten sind in diesem Pödcast zuhause.
Wir sind Anhänger von gutem Sound und fetten Konzerten.
Wir sind alte Freunde mit einem Hang zu beinahe intellektuellem Dialog.
Ehrlich, laut, schnell.

Up the Irons!
Eure Metallisten

Die Metallisten - The Ace of Pödcasts Stefan Schreiber, David Guder

    • Musik
    • 5,0 • 1 Bewertung

Ein Pödcast über die Liebe zum Metal und zu passenden alkoholischen Getränken.
Wir unterhalten uns mit Bands und Konzertveranstaltern über die wichtigsten Dinge in ihrem Leben. Wir kennen keine Grenzen und rote Linien. Alle Spielarten des Metal, Bier, Whiskey und gute Geschichten sind in diesem Pödcast zuhause.
Wir sind Anhänger von gutem Sound und fetten Konzerten.
Wir sind alte Freunde mit einem Hang zu beinahe intellektuellem Dialog.
Ehrlich, laut, schnell.

Up the Irons!
Eure Metallisten

    Bards we are

    Bards we are

    Wie man dem Blinden Wächter nach Valhalla folgt und andere Ringgeschichten mit Hansi Kürsch.
    Wir besprechen das neue Blind Guardian Album THE GOD MACHINE, wie Social Media die Musikwelt verändert und erfahren, was Hingabe und Authentizität bedeutet.
    Seid dabei, wenn Hansi von seinen Idolen spricht und erklärt, warum Architects of Doom sein Lieblingssong auf der Platte ist.
    Hört was Johnny Cash mit Oliven gemein hat, erfahrt wann Hansi Kürsch wieder zum Kind wird, welchem Fußballverein er still die Daumen drückt.
    Was zum Geier ist ein Angelarium? Kleiner Tip, es hat primär nichts mit Fischen zu tun, aber vielleicht mit dem Engel des Krieges.

    • 1 Std. 1 Min.
    Punk in Drublic

    Punk in Drublic

    wir gehen auf eine Reise in die moderne Welt des Punks oder ist es vielleicht gar kein Punk und die Musik von Indecent Behavior ist in gar keine Schublade zu packen? Wir sprechen mit Sänger Henrik über den Anfang, den Neuanfang, einen prominenten Supporter, der der Band gezeigt hat, wie sie ihren eigenen Weg gehen können und was sie daraus gemacht haben Wir trinken Bier, Spirituosen und reden über das Saarland.

    • 1 Std. 8 Min.
    When cannons fade

    When cannons fade

    Nach einem turbulenten Jahr beschäftigen sich David und Stefan mit dem was war, mit dem was ist und natürlich mit dem was kommen wird. Neben den Top Alben des ausklingenden Jahres haben wir mal unsere Favoriten in Sachen Acoustic- und Coverversionen aufs Tableau gebracht und hier einige Überschneidungen festgestellt, denn wir haben uns hier im Vorfeld nicht drüber ausgetauscht.

    • 1 Std. 26 Min.
    Thrash par Excellence

    Thrash par Excellence

    Ein Überlängen-Pödcast wie ein Thrashmetal-Konzert mit maximalen Zugaben! Ein bunter, lauter, musikalischer Hochgeschwindigkeits-Trinkabend mit dem hessischsten Frontmann der Teutonic Four auf diesem Planeten: Gerre von Tankard! Hört zu, wie Gerre, Stefan und David über alte und neue Zeiten philosophieren, sich gegenseitig ihre Liebe gestehen und ein Coveralbum mit Tankard, Destruction, Kreator und Sodom konzipieren. Werdet Zeuge, wie uns von Gerre schon in der ersten Minute der Pödcast aus der Hand genommen wird und wir liebevoll vom Showmaster dieser Folge zu all den (thematischen) Orten gebracht werden, die wir uns in unseren kühnsten Träumen nicht besser ausdenken hätten können. Erfahrt, welche Themen auf der neuen Tankard Platte nächstes Jahr besungen werden und welche Band Gerre für sein musikalisches Erbe vorgesehen hat.

    • 1 Std. 47 Min.
    NWOBH Magic

    NWOBH Magic

    Was haben ABBA, Maiden und die restlichen 80er Bands gemeinsam? Das und noch mehr, versuchen die Metallisten in dieser Folge zu besprechen. Hört zu, wie David und Stefan das neue Iron Maiden Album zersprechen, David die Klassik für sich entdeckt und Stefan mit Vorbands zu kämpfen hat. Bleibt der Pödcast ein Pödcast oder wird es ein Radiosender? Magic!
    Warum David den Song Days of Future past vehement Days of Fortune past nennt, werden wir wohl nie erfahren.

    • 59 Min.
    Dudelsack und Schellenkranz

    Dudelsack und Schellenkranz

    Die Metalisten nehmen die nächste Hürde und haben zwei Premieren. Wir sitzen beide in einem Raum und und sind dennoch digital mit jemandem verbunden, denn wir haben unseren ersten Gast im Gespräch.

    • 1 Std. 3 Min.

Kundenrezensionen

5,0 von 5
1 Bewertung

1 Bewertung

Top‑Podcasts in Musik

1LIVE Ikonen
1LIVE
Die Taylor Swift Story
ARD Kultur
Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben
radioeins (rbb)
100 Best Albums Radio
Apple Music
Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz
ARD Kultur
Reflektor
Jan Müller & Studio Bummens