29 Min.

Die Projektwoche, die nachwirkt Danse goes École - Tanz goes Schule

    • Bildung

Tänze aus aller Welt tanzen, deren Herkunft kennenlernen und vor allem herausfinden, wie getanzt werden kann und was einem liegt: Freestyle, Choreografie, Improvisation zur Musik, kopieren oder erfinden. Und dabei erfahren, wie man Auftrittsmut, Können und Kunstwerke würdigt. Das war das Ziel der interkulturellen Projektwoche für eine Berner Unterstufenklasse, die ein halbes Jahr zurück liegt und in der Ballett, asiatische und afrikanische Tänze und Hip Hop entdeckt wurden – teils mit Live-Musik.
In der vierten Folge von «Tanz goes Schule» nimmt Rena Brandenberger, Tanzschaffende, die Hörenden mit ins Klassenzimmer und taucht ein in die Erinnerungen der Schülerinnen und Schülern an diese für sie so spezielle Woche und stellt fest, dass Bewegungsabläufe, Begeisterung für Tanz und Projektarbeit als auch eine digitale Erinnerung übriggeblieben sind. Gemeinsam mit Tänzerin und Projektleiterin Pascale «Baba» Altenburger und Lehrerin Cornelia Zangger diskutiert Rena Brandenberger über nachhaltige Wirkung solcher Projekte, über den Umgang mit Fehlerkultur und Erfahrung in Sozialkompetenz, Projektarbeit, Flexibilität und intrinsischer Motivation für die Kinder.
Dieser Podcast wird geschnitten und produziert von Cheyenne Mackay (Podcastschmiede).
In der vierten Folge zu hören sind: Pascale «Baba» Altenburger (Tanzscahffende), Cornelia Zangger (Lehrerin) Schülerinnen und Schüler, Rena Brandenberger (Moderation). Soundtrack: Juli-Lee ft. Ivy Velvet – Fallin (Sakloe Remix) / Caballero Records

Tänze aus aller Welt tanzen, deren Herkunft kennenlernen und vor allem herausfinden, wie getanzt werden kann und was einem liegt: Freestyle, Choreografie, Improvisation zur Musik, kopieren oder erfinden. Und dabei erfahren, wie man Auftrittsmut, Können und Kunstwerke würdigt. Das war das Ziel der interkulturellen Projektwoche für eine Berner Unterstufenklasse, die ein halbes Jahr zurück liegt und in der Ballett, asiatische und afrikanische Tänze und Hip Hop entdeckt wurden – teils mit Live-Musik.
In der vierten Folge von «Tanz goes Schule» nimmt Rena Brandenberger, Tanzschaffende, die Hörenden mit ins Klassenzimmer und taucht ein in die Erinnerungen der Schülerinnen und Schülern an diese für sie so spezielle Woche und stellt fest, dass Bewegungsabläufe, Begeisterung für Tanz und Projektarbeit als auch eine digitale Erinnerung übriggeblieben sind. Gemeinsam mit Tänzerin und Projektleiterin Pascale «Baba» Altenburger und Lehrerin Cornelia Zangger diskutiert Rena Brandenberger über nachhaltige Wirkung solcher Projekte, über den Umgang mit Fehlerkultur und Erfahrung in Sozialkompetenz, Projektarbeit, Flexibilität und intrinsischer Motivation für die Kinder.
Dieser Podcast wird geschnitten und produziert von Cheyenne Mackay (Podcastschmiede).
In der vierten Folge zu hören sind: Pascale «Baba» Altenburger (Tanzscahffende), Cornelia Zangger (Lehrerin) Schülerinnen und Schüler, Rena Brandenberger (Moderation). Soundtrack: Juli-Lee ft. Ivy Velvet – Fallin (Sakloe Remix) / Caballero Records

29 Min.

Top‑Podcasts in Bildung

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova
Deutschlandfunk Nova
Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch
Prof. Dr. Volker Busch
KRÜMELTALK Chaos trifft Herz
Antonia Zimmermann
G Spot mit Stefanie Giesinger
Stefanie Giesinger & Studio Bummens
Easy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern
Cari, Manuel und das Team von Easy German
Quarks Science Cops
Quarks