26 Min.

#digitalekultur - Museen im Wandel III Freie Wildbahn - Der Podcast der MFG Baden-Württemberg

    • Gesellschaft und Kultur

Mit dem Coachingprogramm Museen im Wandel unterstützt die MFG Museen in Baden-Württemberg dabei, publikumsorientierte digitale Angebote zu entwickeln und umzusetzen. In dieser Folge schildern Beate Lex, Leiterin des Kompetenzfeldes Digitale Kultur, und Heike Kramer, Projektleiterin Digitale Kultur, wie die MFG dazu beiträgt, Museen als kulturelle Orte zukunftsfähig zu machen.

Die MFG bietet mit dem Förderprogramm Museen im Wandel ausgewählten Museen die Chance, moderne, agile Arbeitsmethoden zu erlernen und in eigenen Projekten einzusetzen. Mit professionellem Coaching durch Expert*innen und im Austausch mit Kolleg*innen aus dem Alumniprogramm können die Teams aus den Museen ein starkes Netzwerk mit anderen Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg aufbauen.

Zudem stellt die MFG Akteuer:innenaus dem Arbeitsfeld Kultur ein breites Angebot an Veranstaltungen, Online-Ressourcen und Leitfäden zur Verfügung. Die MFG lädt Mitarbeiter*innen von Kulturinstitutionen dazu ein, ihre digitalen Strategien (weiter) zu entwickeln, zu experimentieren, andere Formen der Zusammenarbeit zu testen und die Möglichkeiten innovativer Technologien auszuloten.

Mit dem Coachingprogramm Museen im Wandel unterstützt die MFG Museen in Baden-Württemberg dabei, publikumsorientierte digitale Angebote zu entwickeln und umzusetzen. In dieser Folge schildern Beate Lex, Leiterin des Kompetenzfeldes Digitale Kultur, und Heike Kramer, Projektleiterin Digitale Kultur, wie die MFG dazu beiträgt, Museen als kulturelle Orte zukunftsfähig zu machen.

Die MFG bietet mit dem Förderprogramm Museen im Wandel ausgewählten Museen die Chance, moderne, agile Arbeitsmethoden zu erlernen und in eigenen Projekten einzusetzen. Mit professionellem Coaching durch Expert*innen und im Austausch mit Kolleg*innen aus dem Alumniprogramm können die Teams aus den Museen ein starkes Netzwerk mit anderen Kultureinrichtungen in Baden-Württemberg aufbauen.

Zudem stellt die MFG Akteuer:innenaus dem Arbeitsfeld Kultur ein breites Angebot an Veranstaltungen, Online-Ressourcen und Leitfäden zur Verfügung. Die MFG lädt Mitarbeiter*innen von Kulturinstitutionen dazu ein, ihre digitalen Strategien (weiter) zu entwickeln, zu experimentieren, andere Formen der Zusammenarbeit zu testen und die Möglichkeiten innovativer Technologien auszuloten.

26 Min.

Top‑Podcasts in Gesellschaft und Kultur

Rammstein – Row Zero
NDR, SZ
Milli Vanilli: Ein Pop-Skandal
Wondery
Hotel Matze
Matze Hielscher & Mit Vergnügen
Hoss & Hopf
Kiarash Hossainpour & Philip Hopf
Seelenfänger
Bayerischer Rundfunk
Betreutes Fühlen
Atze Schröder & Leon Windscheid