
72 Folgen

Dungeon Starter - Dein Rollenspiel-Podcast Dungeon Starter | Dein Rollenspiel-Podcast
-
- Freizeit
-
-
4,7 • 25 Bewertungen
-
Dungeon Starter ist dein Podcast für's Tabletop-Rollenspiel leiten und spielen! Wir wollen Anfänger:innen den Einstieg in unser fantastisches Hobby erleichtern und erfahrenen Abenteurer:innen vielleicht die ein oder andere neue Idee mitgeben. Das Ganze von und mit Dominik, Patrick und Matthias, die dich leicht chaotisch duch fantastische Welten, dichte Regelwerkwälder und geekige Untiefen führen. Alle Folgen, Shownotes und Blogbeiträge findest du auf: www.dungeonstarter.de
-
NPCs: Wer, wie, was plus Bastelrunde!
Hier kommt die Folge, von der alle bei Dungeon Starter dachten, es gäbe sie schon: Dominik, Patrick und Matthias sprechen endlich exklusiv über Nichtspielercharaktere. Oder englisch kurz: NPCs.
Was genau ist ein NPC? Was braucht es für das Darstellen und Ausspielen? Wo ist die Grenze zum Extra? Wo zwischen Session Zero und spontanen Szenen werden NPCs geboren? Und wer ist eigentlich Andreas die Wache?
Nach einem Theorie-Drop gehen die drei in die Werkstatt und bauen mit sehr unterschiedlichen Methoden eine Handvoll NPCs … und seltsame Bauern.
Viel Spaß beim Hören … und wecktnichtdasbaby. 🤫
❓Auf geht's zur Umfrage! Shownotes:
DreieichCon: erste VODs der Panels bei Lurch & Lama Little Wizards Deutsche Lovecraft GesellschaftThe Seven Swords Series by Anthony RyanDungeon & Dragons Spielleiterhandbuch Kobold’s Guide to Plot & Campaigns, Artikel “Crooked Characters” von Richard Pett Return of the Lazy Dungeon Master Roll & Play - The Game Master’s Fantasy Toolkit The Dungeon Dozen Für die Königin von System MattersMonster of the WeekHORDE von Gronkh & Co.
🌳 Hier geht's zum Dungeon Starter Link-Baum!
Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon. -
Hörer:innen-Umfrage, Babbeln plus News zu DreieichCon-Ausflug und Rollenspiel-Crowdsourcing-Projekten
Diese Folge ist geprägt von der Tatsache, dass die Zeitgötter zurzeit hartnäckig gegen eure drei Podcast-Hosts sind. Aber sie wollten es sich nicht nehmen lassen, euch mit ein paar News aus dem Team (Dungeon Starter besucht die DreieichCon!), der Rollenspielwelt (Crowdsourcing-Projekte!) und etwas Gebabbel zu versorgen. Und natürlich: Vielen Dank direkt an alle von euch im Voraus, die an unserer Umfrage teilnehmen! 💜
Viel Spaß beim Hören! 🎧❓Auf geht's zur Umfrage! Shownotes:
Deathmatch Island Mythic Bastionland RPG - Before Into the Odd DreieichCon 2023Ten Candles🌳 Hier geht's zum Dungeon Starter Link-Baum!
Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon. -
Down We Go: Kommt mit in den 1. dunklen, 2. gequälten, 3. schmutzigen oder 4. toten Dungeon
„Down We Go“ heißt es diese Woche, wenn Matthias Patrick in der Mittagspause auf einen Ausflug in das gleichnamige kleine aber feine Rollenspiel entführt.
Minimalisitische Regeln treffen hier auf eine Instant-Charaktererschaffung in einem System, das voll auf Schnelligkeit setzt. Dafür erwartet die Spielleitung ein innovativeres und umfangreiches Framework, mit dem sich abwechslungsreiche und frische „Dungeons“ in verschiedensten Formen bauen lassen. Gerade dieser Part macht Down We Go zu einer wertvollen systemübergreifenden. Ressource für das Schreiben von Fantasyabenteuern. Besonders spannend: Mechaniken wie „Lore as Loot“, die immer wieder alle Spielenden anregen, ihre eigenen Ideen ins Spiel zu werfen. Dann ist da noch das Setting mit der sich ständig wandelnden Stadt Infinopolis, die abseits des Dungeons mit vielen Orten, weirden Fraktionen und noch weirderen NSCs ganz eigene Abenteuer bietet. Zum Schluss bietet Down We Go noch Soloregeln.
Viel Spaß beim Hören! 🎧 Shownotes:
Down We Go bei itch.io🌳 Hier geht's zum Dungeon Starter Link-Baum!
Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon. -
18 Monster und die weirdeste Olympiade aller Zeiten
Tretet ein und seid Willkommen zu einer etwas anderen Dungeon Starter Halloween Folge! 🎃 Glitschige Augäpfel, blutige Fänge, faulige Klauen und mehr Material für Alpträume erwarten euch … bei einem ersten Date?! Auf Reisen? In der Sportarena, dem Laufsteg, der Küche und in der Karaokebar?
Dominik, Patrick und Matthias haben ihre 6(+)6(+)6 liebsten Monster mitgebracht und lassen sie in 6 skurrilen Wettkämpfen gegeneinander antreten. Neben gewohnt weirden Momenten erwarten euch reichlich Horror-Zutaten für eure nächste Halloween-Spielrunde.
Viel Spaß beim Hören! 🧛💀 Shownotes (inklusive einiger FSK18 Titel):
Buch: The Blacktounge ThiefGame: Until DawnFilm: AuslöschungFilm: Ravenous - Frib oder stirbRollenspiel: Veins of the EarthFilm: DagonFilm: The MummyRollenspiel: MÖRK BORGRollenspiel: Tome of BeastsHörspiel: Gabriel BurnsGame: Call of Cthulhu: Dark Corners of the EarthBuch: Berge des WahnsinnsFilm: The Blair Witch ProjectBuch: On Writing Game: The Witcher 3Doku: World of Darkness⚰️ Hier geht's zum Dungeon Starter Link-Baum!
Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon. -
Wild West Horror: Deadlands - The Weird West
Heute sind die Mächte der Finsternis seit langem wieder gegen die drei Dungeon Starter Jungs und es gibt keine neue Folge. ABER: Es gibt eine Lost-Tape-Folge mit Matthias und Dominik zum Rollenspiel Deadlands! Das Urvater-Setting des Savage Worlds Systems bringt euch in eine alternative Version des "Wilden Westens" mit einer guten Prise Horror.Viel Spaß beim Hören! 🎧Hier geht's zur inzwischen erschienenen aktuellen Version und Neuauflage von Deadlands, von der im Podcast die Rede ist. Die deutsche Version findet ihr bei Ulisses Spiele.
🌳 Hier geht's zum Dungeon Starter Link-Baum!
Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon. -
Railroading: Ja? Nein? Vielleicht?
Heute gibt es einen Blindtext im wahrsten Sinne des Wortes. Matthias war bei der Aufnahme nicht dabei, schreibt aber die Shownotes. Aber eins ist sicher: Patrick und Dominik sprechen in dieser Folge über das Thema Railroading mit all seinen schlechten aber durchaus auch guten Seiten.Viel Spaß beim Hören und das Update hier mit Links zur Folge kommt schnellstmöglich.Shownotes:
The Railroading Manifesto - Artikel vom "Alexandrian"Film: Troll HunterDominiks "Spiel mit den Trollen": Die Trudvang Chronicles The Armitage Files Cthulhu - Königsgambit in KambornCthulhu - Der Sänger von Dhol Telltale Games: The Walking Dead, Batman u.a. (Steamlink)VaesenRed Hand of DoomLost Mines of PhandelverMass Effect: AndromedaUnchartedThe Lazy Dungeon Master(Alle Links = unbezahlte Werbung.)
🌳 Hier geht's zum Dungeon Starter Link-Baum!
Was wir hier alle zwei Wochen erzählen, gefällt euch? Wir freuen uns mega über eure 5 Sterne auf Spotify (Neu: Ihr könnt jetzt jede Folge kommentieren!) und Apple Podcasts, eure selbst geschriebene Review oder ein "Folgen" auf Instagram und Mastodon.
Kundenrezensionen
Natural 20
Ein wunderbares Format, dass es super Einstieg in die PnP-Welt bietet. Insbesondere in DnD
3 super sympathische Dudes erklären die Thematik sehr Anfänger gerecht.
Da ich demnächst seiner leiten möchte, hab ich die Dungeon Starter zum passenden Zeitpunkt entdeckt🖤🖤
Toller Podcast
Ich spiele nicht selber, mag aber die Art des Storytelling und die spürbare Leidenschaft der Macher. Hörempfehlung.
Danke sehr
Ihr seid ein großer Ansporn für mich gewesen, mit Pen & Paper anzufangen. Es macht mir viel Spaß, eure Folgen zu hören. Danke schön ❤️👍.